- | Ausschreibung
Verlängerung der Bewerbungsfrist: Bewerbungen um die Stipendien in 2023 sind bis zum 11. Mai 2022 möglich.
WeiterlesenSeit 2013 werden die Stipendien jeweils für ein künstlerisches Medium oder Thema ausgeschrieben. Dieses bundesweit einmalige Angebot soll den kreativen Austausch unter den anwesenden Stipendiat*innen intensivieren und eine multiperspektivische und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit dem Jahresthema ermöglichen und fördern.
- | Oppeln-Reise
Malu Dreyer: Unsere tiefe Partnerschaft zu Oppeln ist Kitt für Europa
Weiterlesen„Partnerschaften sind das Rückgrat der europäischen Friedensgemeinschaft und der Zivilgesellschaft und die Zivilgesellschaft ist das Rückgrat der Demokratie“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch in der Partnerregion Oppeln beim Empfang mit Marschall Andrzej Buła. Die Ministerpräsidentin würdigte bei ihrer Delegationsreise die mittlerweile 20-jährige Partnerschaft mit der Woiwodschaft Oppeln.
- | Einrichtung der Woche
Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
WeiterlesenDer Kultursommer Rheinland-Pfalz vereint auch 2022 wieder weit über 200 Projekte der verschiedenen Kultur-Sparten unter einem Dach. In diesem Jahr findet er vom 28. April bis zum 5. Oktober statt. Das jährlich wechselnde Motto setzt immer wieder einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt und lautet in 2022 „Kompass Europa: Ostwind“. Zum großen Kulturfest für die ganze Familie, zur Eröffnung des Kultursommers, lädt am ersten Mai-Wochenende die…
- | Bonbon der Woche
21. Westerwälder Literaturtage - 28. April bis 31. Oktober
WeiterlesenLänder und Landstriche werden in zahlreichen Romanen und Sachbüchern und Bildbänden präsentiert. Für Jung und Alt ist etwas dabei: von Märchen aus den Ost-Wind-Ländern bis hin zum Treffen von Westerwälder Wind und Schlesischem Himmelreich. Die Westerwälder Literaturtage 2022 laden deutsche wie internationale Autorinnen und Autoren ein, aus ihren Werken vorzulesen und mit dem interessierten Publikum über sich und ihre Bücher zu sprechen.…
- | Aufruf
Wir suchen: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende
WeiterlesenSie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren, um vertriebenen und geflüchteten Menschen das Ankommen in Rheinland-Pfalz zu erleichtern? Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Wir suchen Sie, um bei der Ankunft und Versorgung der Menschen praktische Hilfestellungen zu geben.
- | Ausschreibung
Ausschreibung „Projektbegleitung Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) schreibt für das Projekt „Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz“ eine Projektbegleitung aus.
Kulturministerium fördert den Filmfrühling in Limburgerhof und Bobenheim-Roxheim mit 25.000 Euro
WeiterlesenMit der Eröffnung der Open-Air-Veranstaltung "Filmfrühling Limburgerhof“, am 22.04., ist die Saison der Freiluftkinos im Land gestartet. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck hielt ein Grußwort in Limburgerhof. „Es tut gut, dass es wieder Anlässe gibt, Schönes und Anregendes gemeinsam zu erleben und sich auszutauschen.
- | Auszeichnung
Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar: Debütpreis 2022 geht an Janine Adomeit
WeiterlesenDer Literaturpreis Debüt des Jahres des Literaturwerks Rheinland-Pfalz-Saar geht in diesem Jahr an die Autorin Janine Adomeit für ihren 2021 im DTV Verlag erschienenen Debüt-Roman „Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen“.
- | Das Kulturland RLP stellt vor
Neuer Landweg - Verein zur Förderung der Kleinkunst e.V.
WeiterlesenDer "neue landweg" ist eine 1984 gegründete, ehrenamtlich arbeitende non-profit Kulturinitiative, mit ca. 80 Mitgliedern und einem vierköpfigen Vorstandsteam. Als größter regionaler Kulturveranstalter bietet er Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Kleinkunst, Tanz, Literatur und Off-Theater an, die jährlich von rund 3000-4000 Menschen besucht werden. Am 29. April 2022, 20 Uhr, lädt der Verein ins Theater Blaues Haus, in…
- | Bonbon der Woche
Tanz in den Mai - Solidaritätsveranstaltung
WeiterlesenIn Kooperation mit der Ortsgemeinde und der Kirchengemeinde Mülheim lädt der Kultur & Förderkreis Mülheim e.V. zu einer Solidaritätsveranstaltung für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Die Erlöse kommen ausschließlich den Flüchtlingen zu Gute. Zu Gast ist Mark Gillespie, der durch ganz Deutschland tourte, unter anderem als Support für Manfred Mann, Jethro Tull, Meat Loaf und Lisa Stansfield. Neben Liedern, die er selbst komponierte,…