Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 07.03.2016 | Ausschreibung

    Theater-Aufführungsförderung

    Bis 30.04.2016 können sich alle professionellen freien Theater mit Sitz in Rheinland-Pfalz um die Aufnahme in den Katalog "Aufführungsförderung 2017" bewerben.

    Weiterlesen
  • 07.03.2016 | Literaturtage

    15. Westerwälder Literaturtage von April bis Oktober

    Das Programm - 32 Veranstaltungen zwischen Betzdorf im Norden und Neuwied im Süden, Rennerod im Osten und Rheinbreitbach im Westen - verspricht niveauvolle Unterhaltung und Begegnungen mit bedeutenden Autorinnen und Autoren.

    Weiterlesen
  • 04.03.2016

    22. Festival Kulturbeutel Speyer 2016 - 4. bis 20. März

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Festival Kulturbeutel in Speyer zwei Eintrittskarten für Rainer Kröhnert "Mutti reloaded", am 18. März. Alle bissen sich bislang am "System Mutti" die Zähne aus - die politische Konkurrenz, die Verbündeten, die Journaille, das Kabarett! Unzählige Mutti-Theorien wurden bereits postuliert und frustriert wieder verworfen. Selbst wortgewaltige Großintellektuelle, Marke…

    Weiterlesen
  • 04.03.2016

    Rheinland-Pfalz Ausstellung - 12. bis 20. März 2016 - Messe Mainz

    Die größte Verbraucherausstellung in Rheinland-Pfalz und im gesamten Rhein-Main-Gebiet auf dem Gelände der Messe Mainz: Vom 12. bis 20. März 2016 präsentieren rund 700 Aussteller ihre Angebote in 10 verschiedenen Themenwelten auf 27.000 m² Hallenfläche. Zusätzlich erfahren die jährlich über 70.000 Besucher in mehreren "Messen in der Messe" und Sonderschauen sowohl Wissenswertes als auch Unterhaltsames zu ausgewählten Spezialthemen.

    Weiterlesen
  • 04.03.2016 | Landesförderprogramm

    300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

    Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen. Kulturministerin Vera Reiß betonte die wichtige Rolle der Jugendkunstschulen bei der Vermittlung kultureller Bildungsinhalte. Jährlich werden im Rahmen des Landesprogramms mehr als 30 Standorte gefördert.

    Weiterlesen
  • 03.03.2016 | Preisverleihung

    SWR-Jazzpreis 2016 für Julia Hülsmann

    Die Pianistin Julia Hülsmann erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR-Jazzpreis 2016. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird im Oktober 2016 beim Internationalen Festival „Enjoy Jazz“ in Ludwigshafen überreicht. Im Preisträgerkonzert wird die 1968 in Bonn geborene Julia Hülsmann sowohl mit ihrem eigenen Trio als auch im Duo mit der norwegischen Sängerin Torun Eriksen auftreten.

    Weiterlesen
  • 02.03.2016

    Sarah Connor - 9. März - Trier

    Es hat über 5 Jahre gedauert, aber jetzt ist sie mit einem Paukenschlag zurück. Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album "Muttersprache" liefert Sarah Connor die musikalische Überraschung des Jahres. In der ersten Woche schaffte es ihr neues Album "Muttersprache" direkt auf Platz 1 der offiziellen Deutschen Albumcharts und erreichte nach wenigen Tagen Goldstatus.

    Weiterlesen
  • 02.03.2016

    Badesalz: "Dö Chefs!"-Tour 2016 - 9. und 10. März - Kaiserslautern

    "Eine Kneipe am Stadtrand, kein Mensch kommt - und zu allem Überfluss gibt es da auch noch Konkurrenz. Einziger Trost, dem Typ von nebenan geht es auch nicht besser...". Dö Chefs! ist eine skurrile Geschichte aus dem Badesalz-Universum, natürlich mit dem für Badesalz typisch hessisch-schrägen Humor.

    Weiterlesen
  • 02.03.2016

    Ausstellung: Farbe und Konzept - 8. März bis 8. April - Mainz

    Anlässlich des Weltfrauentags begegnen sich im Haus Burgund Gemälde zweier Frauen: Die Französin Cathy Jardon, sie steht symbolisch für die neue Großregion Burgund-Franche-Comté ,und die rheinland-pfälzische Künstlerin Christiane Schauder, die in Mainz und Frankfurt studierte und im Jahr 2000 für das Burgund-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz ausgewählt wurde.

    Weiterlesen
  • 02.03.2016

    I am Oak - 9. März - Wawern

    Easy Listening/Folk/Hip Hop – so beschreibt sich I Am Oak auf MySpace. Die Songs und die Stimme von Sänger und Frontman Thijs Kuijken sind zauberhaft, warm und düster zugleich. Der Songwriter aus Utrecht schafft, mit Hilfe weniger Instrumente und minimalistischer Beats, einen ganz eigenen Sound.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram