The Full Monty - Ganz oder Gar Nicht - 3. bis 5. Oktober - Ludwigshafen
WeiterlesenDas Musical The Full Monty, das nach dem Film "Ganz oder gar nicht" entstand, war in Amerika der Überraschungserfolg des Jahres 2000 und erhielt 10 Tony-Award-Nominierungen. Hinreißende Musik und eine anrührende, witzige Geschichte machen es so liebenswert. Iris Limbarth inszeniert das Musical von David Yazbekes mit jungen Darstellern und Darstellerinnen aus Ludwigshafen.
9. Jazzwanderung im Deidesheimer Rebenmeer - 3. Oktober
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit der Eventagentur S.Y.M GmbH, zwei Tickets zur Teilnahme an der Wanderung am 3. Oktober, ab 10 Uhr, Treffpunkt Winzerverein Deidesheim. Auch 2015 spielen wieder kultige Jazzensembles von 11.00 bis 18.00 Uhr an vier Jazzpoints, während die Teilnehmer den romantischen Panoramawanderweg durch die Deidesheimer und Ruppertsberger Weinlagen entlang wandern.
Stationentheater „Die Akte Humfrey“ - 3. Oktober - Koblenz
WeiterlesenMit „Die Akte Humfrey“ präsentiert die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz ein neues Stationentheater in der Festung Ehrenbreitstein. Seit über zehn Jahren führt „Der ewige Soldat“ erfolgreich Besucherinnen und Besucher durch die Festung Ehrenbreitstein. Das aktuelle Stationentheater hoch über Rhein und Mosel bietet für internationale Gäste „The Humfrey File“ auch in englischer Sprache an.
"America Vertical" Eindrücke aus Amerika - 5. bis 30. Oktober - Worms
WeiterlesenOliver Mang lädt die Besucher mit seinen Fotografien auf eine Reise durch Amerika ein – von Ost nach West, von New York bis zu den Traumstränden und -küsten Hawaiis. Er bereist den Kontinent mindestens einmal im Jahr und hat schon zigtausende Meilen mit dem Mietwagen zurückgelegt. Dabei ist er immer wieder fasziniert von den freundlichen Menschen, den atemberaubenden Städten und den spektakulären Nationalparks.
- | Musikalisches Ehrenamt
Engagement für Musik-Talente
Weiterlesen„Fritz Wunderlich war ein großartiger Sänger und ein heimatverbundener Pfälzer. Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft leistet mit ihrem Wirken einen wertvollen Beitrag dazu, dass Fritz Wunderlich und seine Musik unvergessen bleiben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei den Fritz-Wunderlich-Musiktagen 2015 in Kusel. Gleichzeitig engagiere sie sich aber auch für junge musikalische Nachwuchstalente und biete ihnen ein Podium.
Offene Türen im ganzen Land
WeiterlesenAuch wenn Kunst in Rheinland-Pfalz das ganze Jahr über erlebbar ist, sind doch die „Offenen Ateliers“ immer ein besonderer Höhepunkt. Rund 250 Künstlerinnen und Künstler werden an zwei Wochenenden im September wieder ihre Ateliers und Werkstätten öffnen und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen lassen.
- | Talenteförderung
Förderung der Besten
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fördert das Land Rheinland-Pfalz wieder die besten Newcomer Bands im Bereich der populären Musikkultur.
Am 17.10. findet im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, das große Finale von Rockbuster statt.
Hildegard Herbst 2015 - bis 11. Oktober - Bingen
WeiterlesenAuch in diesem Jahr findet, zum Gedenken an die Heilige, wieder der Hildegard-Herbst statt. In dieser Zeit, rund um ihren Todestag am 17.09., sind ihrem Leben und Wirken zahlreiche Veranstaltungen gewidmet, die sich mit Hildegard von Bingen, ihrer Heilkunde, ihrer Musik und ihren Lehren beschäftigen.
Und sie bewegt dich noch! - 23. September - Trier
WeiterlesenEin Bühnenstück zum Hüsch-Jahr 2015: Autor Jürgen Kessler erinnert mit seinem Buch/Stück UND SIE BEWEGT DICH NOCH! an den im Dezember 2005 verstorbenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch. Mehr als vierzig Jahre verbrachte der unvergessene „Poet der kritischen Phantasie“ in Mainz.
La Rosa Enflorece - 26. September - Weisenheim am Berg
WeiterlesenIm Rahmen der 8. Weisenheimer Kulturtage erklingen in der Ehemaligen Synagoge sephardische Lieder des Ensembles „La Rosa Enflorece“ unter dem Motto „Orient und Okzident“. Jüdische Komponisten u.a. Felix Mendelssohn-Bartholdy und Kurt Weill, ergänzen das Programm.