Landesmuseum Koblenz
WeiterlesenDas 1956 gegründete Landesmuseum gehört zur Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, hat seinen Sitz in der Festung Ehrenbreitstein und bespielt dort derzeit vier Ausstellungshäuser. Ein großes Angebot an museumspädagogischen Aktionen für Jung und Alt sowie vielfältige Begleitprogramme erweitern die Attraktivität der Ausstellungen. Noch bis Oktober 2015 findet im Landesmuseum Koblenz die Ausstellung "40 Jahre PLAYMOBIL. Eine…
- | Ehrenamt
LMR delegiert Präsidiumsmitglied in Rundfunkrat des SWR
WeiterlesenFrau Dr. Gabriele Buschmeier, Präsidiumsmitglied im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (LMR), ist vom Landesmusikrat in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) delegiert worden. Sie vertritt neben dem Landesmusikrat auch den Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz und den Verband Deutscher Schriftsteller, Landesverband Rheinland-Pfalz, im Aufsichtsgremium des SWR.
- | Programmvorstellung
Villa Musica wird romantisch
WeiterlesenEinen Bogen über die Epoche der Romantik von 1815 bis 1915 spannt die Villa Musica Rheinland-Pfalz in ihrer neuen Saison: 100 Jahre Musikgeschichte, dargestellt in 100 Werken zwischen Franz Schubert und Sergej Rachmaninow.
Ein Irrgarten aus Licht - 23. bis 25. Juli - Idar-Oberstein
WeiterlesenDas Theater Anu präsentiert zusammen mit dem Theater Magica von Donnerstag, 23., bis Samstag, 25. Juli 2015, jeweils ab 22 Uhr auf dem Platz Auf der Idar „Die große Reise - Begegnungen im Lichterlabyrinth“. Der Eingang zum Lichterlabyrinth befindet sich bei der Bäckerei Jost.
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten - 25. Juli - Bendorf
WeiterlesenEin Theaterstück, das auf bekannten Mythen, Sagen und Heldengeschichten basiert und dennoch unbekannt ist. Als Auftragswerk für die „Festspiele am Rheinblick“ geschrieben, zeigt es die schillerndsten Personen deutscher Rheinromantik und lädt zum Klassentreffen bekannter Gestalten aus märchenhafter Zeit.
Pippo Pollina - 7. August - Saarburg
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Station K. - Kultur.Events" zwei Tickets für Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartett. Der Sizilianer Pippo Pollina kehrt als Wahlschweizer immer wieder an seine Ursprünge zurück, ist stetig auf der Suche nach Zugehörigkeit. In seiner Muttersprache heißt sie „L’appartenenza“. Ein atemberaubendes, wortgewaltiges Werk, mit dem er in tausend Facetten seine Sehnsüchte,…
Kunstinstallation: "Fremd und doch vertraut" - 25. Juli bis 13. September - Landau
WeiterlesenDie Künstlerinnen Susanne Wadle und Sophie Casado laden zum Dialog mit ihren Werken im Kirchenraum der Stiftskirche Landau ein. Durch Verfremden des Alltäglichen wird der Blick der Betrachtenden irritiert bzw. intensiviert und das Vertraute kann neu wahrgenommen werden. Ihre „Helden“ erzählen Geschichten vom Vergehen und Neuwerden.
The Queenkings - 1. August - Saarburg
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Station K - Kultur.Events" zwei Tickets für die Saarburger Summernight 2015, mit The Queenkings und Gästen. Das Motto der seit Jahren erfolgreichen Queen-Tributeband „The Queen Kings“ lautet: „More than just a tribute“. Die Band mit Leadsänger Mirko Bäumer und Bassist Rolf Sander, der auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst auftrat, überzeugt jedes…
GlasBlasSingQuintett - 25. Juli - Oberwesel
WeiterlesenErleben Sie Europas Flaschenmusik-Marktführer, das GlasBlasSingQuintett mit neuem Programm. Flaschen sämtlicher Bauarten dürfen hier das sein, was sie am liebsten sind: die Klangkünstler des täglichen Lebens. Hören Sie große Melodien ploppend, blasend und klimpernd!
Koblenzer Jazz Night - 31. Juli
WeiterlesenDie Koblenzer Jazz Night geht in die 6. Runde. Die Organisatoren der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Rlp e.V. haben den Termin auf Freitag, den 31. Juli 2015 festgelegt. Das Programm wird wieder auf mehreren Bühnen innerhalb der gesamten Festung Ehrenbreitstein stattfinden. Freunde des Jazz dürfen gespannt sein. Auch Kinder kommen nicht zu kurz: mit Beginn der Veranstaltung wird es stündlich eine Trommelparty für Kinder geben.