Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 23.06.2015 | Literaturwettbewerb

    Bundesweiter lyrix-Gedichtwettbewerb - zwei Preisträger kommen aus Rheinland Pfalz

    Mit Julia Fourate vom Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur und Elias Peschke vom Werner Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim kommen gleich zwei der insgesamt zwölf Preisträgerinnen und Preisträger im bundesweiten lyrix-Gedichtwettbewerb, die in Berlin in der Gedenkstätte Berliner Mauer ausgezeichnet wurden, aus Rheinland-Pfalz. Beide Preisträger nahmen an einem professionellen Workshop im Literarischen Colloquium Berlin teil.

    Weiterlesen
  • 19.06.2015 | Debüt in Mailand

    Fulminantes Konzert-Debüt in der Mailänder Scala

    Der Herxheimer Jochen Rieder gab sein Debüt als Dirigent in der Mailänder Scala. Am 14. Juni dirigierte Rieder das Orchestra Filarmonica della Scala in einem Konzert mit Startenor Jonas Kaufmann.

    Weiterlesen
  • 18.06.2015 | Geschichtsforschung

    Expertentreffen zu Richard Löwenherz

    Zum Treffpunkt der internationalen Mittelalterforschung wurde das Historische Museum der Pfalz in Speyer vergangene Woche. Zwei Tage lang diskutierten 17 renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland neueste Forschungsergebnisse zu der historischen Persönlichkeit Richard Löwenherz, der von 1189 bis 1198 König von England war und für ein Jahr in der Pfalz in Gefangenschaft saß.

    Weiterlesen
  • 17.06.2015

    Die Höhner - 26. Juni - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit Kultur auf dem Hof, zwei Eintrittskarten für Die Höhner. Freuen Sie sich auf den chorgestärkten Refrain der sechs Musiker aus Köln: „Steh auf, mach laut, mach richtig laut!“. Und lassen Sie sich am 26. Juni von den leidenschaftlichen, den Menschen und dem Leben zugewandten Entertainern in einem unvergesslichen Konzert mitreißen.

    Weiterlesen
  • 17.06.2015

    Essenheimer Kunstverein

    Das Programm des Essenheimer Kunstvereins - Kunstforum Rheinhessen e.V. lässt sich durch "Kunst" für Bildende Kunst und Dokumentar-Film-Kunst, "Forum", für Markt, lebendige Auseinandersetzung, "Rheinhessen" für Tätigkeits- und Ausstrahlungsfeld, zusammengefasst in "Kunstforum Rheinhessen" beschreiben.

     

    Weiterlesen
  • 17.06.2015 | Kulturerbe

    Feierlicher Empfang des Europäischen Kulturerbe-Siegels

    „Das Hambacher Schloss – und das Hambacher Fest, zu dem 1832 30.000 Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen kamen – ist ein Symbol für den Kampf um bürgerliche Freiheiten und ein Versammlungsort für diejenigen, die sich in Deutschland und Europa Gleichheit, Toleranz und Demokratie verpflichtet fühlen. Aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Geschichte und Kultur Europas steht es auf der Liste der Europäischen Kulturerbe-Stätten…

    Weiterlesen
  • 17.06.2015

    Rheinland-Pfalz Tag - 26. bis 28. Juni - Ramstein-Miesenbach

    An drei Tagen werden abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen sowie Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Höhepunkt ist auch in Ramstein-Miesenbach der traditionelle Festzug am Sonntag. Wie immer sind alle Bühnenprogramme kostenfrei! - Auch Lena als Top-Act auf der Open-Air Bühne am Freitagabend.

     

    Weiterlesen
  • 17.06.2015

    ABOUT Lectures - 26. und 27. Juni - Mainz

    Die ABOUT – Independent Publishing Fair ist eine unabhängige Buchmesse für Kleinverlage und Selbstverleger, die bereits zweimal mit großem Erfolg in Mainz stattgefunden hat. In diesem Jahr begibt sich das Organisationsteam der ABOUT auf neues Terrain und ruft die ABOUT Lectures ins Leben.

    Weiterlesen
  • 17.06.2015

    Solly feat. Michael Eichele - 20. Juni - Bechtolsheim

    Sobald ihr herzhaftes Lachen verklingt und Solly ihre Stimme zur Gitarre erhebt, beginnen ihre gefühlvollen Songtexte zu leben. Sie wird das "Girl In The Middle", zu "Just A Fool" und den "Six Strings" ihrer Gitarre, mit der sie ihre leidenschaftliche Liebe zur Musik ausdrückt - mal sprühend, mal tieftraurig. Piano, Akkordeon und zentrale, aber nie aufdringlich wirkende Backgroundvocals runden ein Feeling ab, dessen Direktheit durch…

    Weiterlesen
  • 17.06.2015

    The Night of Classic & Pop mit den Frankfurter Sinfonikern - 20. Juni - Trier

    Diese Veranstaltung hat im wahrsten Sinne des Wortes Potenzial – nämlich etwas ganz Großes zu werden. Porta 3 [Porta hoch drei], das bedeutet: drei Abende, drei Künstler, drei Genres. Und das an dem Wahrzeichen, das das römische Reich Trier hinterlassen hat: an der Porta Nigra.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 247
  • 248
  • 249
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram