Kulturzentrum Kapuzinerkloster
WeiterlesenIn Cochem ist mit dem Um- und Ausbau des 1625 erbauten Kapuzinerklosters die Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum gelungen. Nach der erfolgreichen Renovierung und Anpassung an heutige Anforderungen bietet das direkt über dem Stadtzentrum thronende Gebäude heute viel Platz und ein unvergleichliches Ambiente zum Feiern und Tagen und für Kulturveranstaltungen, wie z. B. den 23. Internationalen…
14. Mattheiser Sommer-Akademie - 7. bis 23. August - Bad Sobernheim
WeiterlesenZum 14. Mal veranstaltet die Stadt Bad Sobernheim im Sommer 2015 die Mattheiser Sommer-Akademie im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird in dieser Zeit erneut zu einem musikalischen Zentrum innerhalb des Meisterkursfestivals in Europa.
Modern Dance Project: Dance@Namedy - 15. und 16. August - Andernach
WeiterlesenNach den erfolgreichen Programmen 2012 und 2013 präsentiert sich DANCE@NAMEDY jetzt zum dritten Mal auf Burg Namedy. In den letzten Jahren begeisterte das Modern Dance Projekt das Publikum mit dem außergewöhnlichen Tanzstil, der alle Sinne berührt. Auch in diesem Jahr erwartet uns ein sehr interessantes Programm.
Klassik Open Air: "Kunst der Verführung" - 15. August - Waldmohr
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Waldmohr lädt zum kulturellen und gesellschaftlichem Höhepunkt des Jahres ein:
Zum ersten Mal findet in Waldmohr ein Klassik-Open-Air-Konzert statt. Freuen Sie sich auf das Homburger Sinfonieorchester auf dem Eichelscheider Hof.
- | Kunsthandwerk
Die Kunst hinter edlem Schmuck
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den 17. Deutschen Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein eröffnet.
- | Digitale Bibliotheken
Eine Million Ausleihen in der Onleihe Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Millionengrenze bei den Ausleihen im Onleihe-Verbund Rheinland-Pfalz ist erreicht. Seit Gründung im Oktober 2010 liehen die Nutzer der beteiligten Bibliotheken mehr als eine Million E-Books und andere E-Medien aus.
- | Archäologie
Kulturministerin von archäologischen Entdeckungen beeindruckt
WeiterlesenDie Landesarchäologie der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) konnte mit Unterstützung und auf Hinweis ehrenamtlicher Helfer einen der bedeutendsten und größten Hortfundkomplexe in Rheinland-Pfalz aus der späten Urnenfelderzeit bergen. Die spektakulären Bronzeobjekte waren auf dem Hohenberg zwischen Annweiler und Birkweiler (Kreis Südliche Weinstraße) unter dem Wall einer Befestigungsanlage (s. Abb. 1) gefunden worden, bei dessen…
Ramon Chormann - 11. September - Dexheim
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Kultur auf dem Hof" zwei Tickets für Ramon Chormann: "Ich saa`s jo nur!" In seinem nunmehr 5. Soloprogramm beschäftigt er sich mit Ratgebern und Ratschlägen, die – wenn sie nicht so gut ankommen – oft noch ergänzt werden mit dem Satz „Ich saa’s jo nur!“. Egal, ob Vermögensberater, Steuerberater, Typberater, Lebensberater, Coachs, Lehrer, Energieberater, Einkaufsberater,…
- | 12. Ehrenamtstag
Ministerpräsidentin lädt zur Teilnahme am Ehrenamtstag
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer lädt ehrenamtliche Organisationen, Initiativen und Projekte dazu ein, sich für die Teilnahme am "Markt der Möglichkeiten" beim landesweiten Ehrenamtstag am 6. September 2015 in Trier zu bewerben.
Musikfestival Rheinhessen
WeiterlesenDas Musikfestival Rheinhessen unter der Leitung der Pianistin Claudia Henninger veranstaltet seit 2009 in den Sommermonaten Konzerte in der Region Rheinhessen. Dabei bietet es eine große Bandbreite aus Konzerten mit Nachwuchstalenten, Rising Stars und Ensembles, die im Begriff sind, internationale Podien erobern.