Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 05.08.2015

    Kulturzentrum Kapuzinerkloster

    In Cochem ist mit dem Um- und Ausbau des 1625 erbauten Kapuzinerklosters die Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum gelungen. Nach der erfolgreichen Renovierung und Anpassung an heutige Anforderungen bietet das direkt über dem Stadtzentrum thronende Gebäude heute viel Platz und ein unvergleichliches Ambiente zum Feiern und Tagen und für Kulturveranstaltungen, wie z. B. den 23. Internationalen…

    Weiterlesen
  • 05.08.2015

    14. Mattheiser Sommer-Akademie - 7. bis 23. August - Bad Sobernheim

    Zum 14. Mal veranstaltet die Stadt Bad Sobernheim im Sommer 2015 die Mattheiser Sommer-Akademie im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird in dieser Zeit erneut zu einem musikalischen Zentrum innerhalb des Meisterkursfestivals in Europa.

    Weiterlesen
  • 05.08.2015

    Modern Dance Project: Dance@Namedy - 15. und 16. August - Andernach

    Nach den erfolgreichen Programmen 2012 und 2013 präsentiert sich DANCE@NAMEDY jetzt zum dritten Mal auf Burg Namedy. In den letzten Jahren begeisterte das Modern Dance Projekt das Publikum mit dem außergewöhnlichen Tanzstil, der alle Sinne berührt. Auch in diesem Jahr erwartet uns ein sehr interessantes Programm.

    Weiterlesen
  • 05.08.2015

    Klassik Open Air: "Kunst der Verführung" - 15. August - Waldmohr

    Die Ortsgemeinde Waldmohr lädt zum kulturellen und gesellschaftlichem Höhepunkt des Jahres ein:

    Zum ersten Mal findet in Waldmohr ein Klassik-Open-Air-Konzert statt. Freuen Sie sich auf das Homburger Sinfonieorchester auf dem Eichelscheider Hof.

    Weiterlesen
  • 04.08.2015 | Kunsthandwerk

    Die Kunst hinter edlem Schmuck

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den 17. Deutschen Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein eröffnet.

    Weiterlesen
  • 03.08.2015 | Digitale Bibliotheken

    Eine Million Ausleihen in der Onleihe Rheinland-Pfalz

    Die Millionengrenze bei den Ausleihen im Onleihe-Verbund Rheinland-Pfalz ist erreicht. Seit Gründung im Oktober 2010 liehen die Nutzer der beteiligten Bibliotheken mehr als eine Million E-Books und andere E-Medien aus.

    Weiterlesen
  • 03.08.2015 | Archäologie

    Kulturministerin von archäologischen Entdeckungen beeindruckt

    Die Landesarchäologie der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) konnte mit Unterstützung und auf Hinweis ehrenamtlicher Helfer einen der bedeutendsten und größten Hortfundkomplexe in Rheinland-Pfalz aus der späten Urnenfelderzeit bergen. Die spektakulären Bronzeobjekte waren auf dem Hohenberg zwischen Annweiler und Birkweiler (Kreis Südliche Weinstraße) unter dem Wall einer Befestigungsanlage (s. Abb. 1) gefunden worden, bei dessen…

    Weiterlesen
  • 03.08.2015

    Ramon Chormann - 11. September - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Kultur auf dem Hof" zwei Tickets für Ramon Chormann: "Ich saa`s jo nur!" In seinem nunmehr 5. Soloprogramm beschäftigt er sich mit Ratgebern und Ratschlägen, die – wenn sie nicht so gut ankommen – oft noch ergänzt werden mit dem Satz „Ich saa’s jo nur!“. Egal, ob Vermögensberater, Steuerberater, Typberater, Lebensberater, Coachs, Lehrer, Energieberater, Einkaufsberater,…

    Weiterlesen
  • 29.07.2015 | 12. Ehrenamtstag

    Ministerpräsidentin lädt zur Teilnahme am Ehrenamtstag

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer lädt ehrenamtliche Organisationen, Initiativen und Projekte dazu ein, sich für die Teilnahme am "Markt der Möglichkeiten" beim landesweiten Ehrenamtstag am 6. September 2015 in Trier zu bewerben.

    Weiterlesen
  • 29.07.2015

    Musikfestival Rheinhessen

    Das Musikfestival Rheinhessen unter der Leitung der Pianistin Claudia Henninger veranstaltet seit 2009 in den Sommermonaten Konzerte in der Region Rheinhessen. Dabei bietet es eine große Bandbreite aus Konzerten mit Nachwuchstalenten, Rising Stars und Ensembles, die im Begriff sind, internationale Podien erobern.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 245
  • 246
  • 247
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram