Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 17.06.2015

    Haus der Diebe - 26. Juni - Neustadt

    Schillernde Charaktere, geschliffene Dialoge, eine zutiefst menschliche Geschichte von Machtgier, Loyalität und Liebe sowie ein spielfreudiges, zum großen Teil aus Neustadt stammendes Darsteller-Team - der Petunientopf und die Kulturabteilung Neustadt laden mit dem neuen Stück zu einem Theatererlebnis unter freiem Himmel auf der Dr.-Welsch-Terrasse ein, mit Blick über die Rheinebene in der sommerlichen Abenddämmerung.

    Weiterlesen
  • 17.06.2015 | Denkmalpflege

    Sparkassen Denkmalpreis 2015: Kulturgüter für die Zukunft bewahren

    "Denkmale sind Zeugen und Ausdruck der Geschichte und Kultur des Landes", erklärte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher anlässlich der Verleihung des Sparkassen Denkmalpreises 2015 Rheinland-Pfalz. Die mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Auszeichnungen wurden in feierlichem Rahmen im Schloss Waldthausen in Budenheim vergeben.

    Weiterlesen
  • 16.06.2015 | Willkommenskultur für Flüchtlinge

    Kulturarbeit für und mit Flüchtlingen

    Einen Einblick in die Kulturarbeit für und mit Flüchtlingen gibt das Projekt „Kultur heißt willkommen“, das das Kulturministerium und das Integrationsministerium letzten Sonntag im Landesmuseum Mainz vorstellten: „Kultur kann ein ganz besonderes Zeichen in der Integration setzen. Künstlerinnen und Künstler bieten einen Einblick in ihre Erfahrungswelt und tragen so zum gegenseitigen Verständnis bei. Kultur ist die universelle Sprache der…

    Weiterlesen
  • 14.06.2015

    Unheilig - 27. Juni - Loreley

    Fast drei Jahre haben der Graf und seine Band Unheilig an dem aktuellen Album „Gipfelstürmer“ gearbeitet – seit April sind sie damit auf Tour. In

    kurzer Zeit waren die Tickets vergriffen.

    „Ein Traum wird wahr!“ – so der „Graf“ 2013, kurz bevor er zu seinem ersten Konzert auf der Loreley zur Bühne ging. Und ein Traum wird erneut wahr für die rund 15.000 Fans, wenn Unheilig am 27. Juni 2015 wieder die Freilichtbühne auf der Loreley…

    Weiterlesen
  • 10.06.2015

    Premiere und Start der Freiluftsaison- Chawwerusch-Theater am 19. Juni - Germersheim

    "Wir sprechen uns noch" von Tom Peifer und Ensemble erzählt eine fantastische Geschichte aus einer vergangenen Zukunft, in der Sprache auf schräge und absurde Weise zu einer Ware wird.

    Weiterlesen
  • 10.06.2015

    Jazz & Joy - Eröffnungskonzert mit Till Brönner Quintett - 19. Juni - Worms

    Das Quintett rund um einen der erfolgreichsten und populärsten Jazz-Musiker des Landes, Till Brönner, begeistert Jazz-Liebhaber auf der ganzen Welt – und am Freitagabend, 19. Juni, auch die Besucher von „Worms: Jazz & Joy“.

    Weiterlesen
  • 10.06.2015

    Roger Hodgson - formerly of Supertramp - 27. August - Zweibrücken

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit GIG-Concerts, zwei Eintrittskarten für die Breakfast in America World Tour 2015 mit Ex-Supertramp-Hitstimme Roger Hodgson & Band, die auf ihrer Rockklassiker-Tour am 27. August in Zweibrücken live auf der Bühne zu erleben sind.

    Weiterlesen
  • 10.06.2015

    Jubiläumsausstellung: Blau - 19. Juni bis 12. Juli - Trier

    Gezeigt wird das Blau mit seinen vielen Facetten: in der Bildenden Kunst, insbesondere der Romantik, in Religion und Philosophie, in der Wirtschaft, insbesondere in der Werbung und in Logos, in der Natur und Architektur, kurz in der Welt die uns umgibt. Es soll auch eine Blaue Grotte geben, einen "blue screen" und das "Gelsenkirchener Blau" von Yves Klein und Werner Ruhnau, aber auch Blaue Engel und Blaue Reiter sollen auftreten.

    Weiterlesen
  • 10.06.2015 | Musikwettbewerb

    Rheinland-Pfalz beim Bundeswettbewerb erfolgreich

    157 jugendliche Musiker aus Rheinland-Pfalz im Alter von 12 bis 25 Jahren reisten in diesem Jahr vom 22. bis 28. Mai 2015 nach Hamburg zum dortigen Bundeswettbewerb JUGEND MUSIZIERT, für den sie sich zuvor beim gleichnamigen Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz (19. bis 22. März in Mainz) qualifiziert hatten.

    Weiterlesen
  • 10.06.2015

    Django Reinhardt - Benefizkonzert der Lotto Rheinlandpfalz-Stiftung - 15. Juni - Dexheim

    Django Reinhardt stammt aus einer der bekanntesten Jazz-Familien Europas. Hinter dem Namen Reinhardt verbirgt sich eine Musikdynastie, welche die Jazz und Swingära der 30er Jahre bis heute geprägt hat.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 248
  • 249
  • 250
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram