Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 09.12.2014

    Der Weihnachtsmann tankt Super! - 11. - 31. Dezember - Frankenthal

    Der Tankstellen-Angestellte Andreas wird an Heiligabend von seiner Freundin verlassen. Und als ob das noch nicht genug wäre, verpasst er seine letzte Chance auf eine Karriere als Schauspieler.

    Weiterlesen
  • 09.12.2014

    Gregorianika: Cantible - Weihnachtskonzert - 19. Dezember - Speyer

    2002, das Konservatorium in Lviv, Ukraine, sieben Männer lernen sich während ihrer klassischen Gesangsausbildung kennen. Die Geburtsstunde von Gregorianika.

    Weiterlesen
  • 09.12.2014

    Schöne Bescherung? Ich hasse Weihnachten! - 12. - 20. Dezember - Trier

    Satiricon präsentiert auch in diesem Jahr wieder eine Fortsetzung der skurrilen schwarzen Weihnachtskomödie der KÖ-Family aus Wittlich: "Liebling, dieses Jahr wird es ein ganz besonders schönes Weihnachtsfest! Nur für Dich!" flötet Ponti Mutti ins Ohr und überschlägt sich mit Aufmerksamkeiten und gutem Willen.

    Weiterlesen
  • 05.12.2014 | Jugendbuchpreis

    „Goldene Leslie“ geht an Rainer Wekwerth

    Kultur- und Bildungsministerin Vera Reiß hat den rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis 2014, die „Goldene Leslie“, dem Autor Rainer Wekwerth für seinen Mystery-Thriller „Das Labyrinth erwacht“ gestern im Mainzer Kulturclub „schon schön“ überreicht. Neben der Trophäe der „Goldenen Leslie“ umfasst der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis ein Preisgeld von 2.000 Euro.

    Weiterlesen
  • 03.12.2014

    Kultur auf dem Hof - Dexheim

    Seit Jahren präsentiert das Weingut Weyell unter dem Titel "Kultur auf dem Hof" kulturelle Veranstaltungen in Dexheim: Pop, Rock, Klassik, Kabarett und Kindertheater - für jeden ist im aktuellen Jubiläumsprogramm zum 20. Geburtstag etwas dabei.

    Weiterlesen
  • 03.12.2014

    Chormusik zu Advent und Weihnachten - 14. Dezember - Otterberg

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Tourist-Information Otterberg zwei Eintrittskarten für ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert, am 14. Dezember, in der Otterberger Abteikirche. Freuen Sie sich auf Chormusik zu Advent und Weihnachten, präsentiert von den Limburger Domsingknaben.

    Weiterlesen
  • 02.12.2014

    Christmas Moments - 17. und 18. Dezember - Ramstein-Miesenbach und Rüsselsheim

    Christmas Moments ist ein musikalisches Weihnachtsmärchen, bei dem sich traditionelle Weihnachtslieder, Pop, Musical, Klassik und Gospel in einer einzigartigen Live-Show treffen. Eine große Live-Band, viele bekannte Solisten und eine beeindruckende Licht- und Videoinszenierung machen diese Show zu einem einmaligen Erlebnis!

    Weiterlesen
  • 02.12.2014

    Nils Landgren: Christmas With My Friends - 20. Dezember - Trier

    Der Posaunist, Sänger und Produzent Nils Landgren, seit langem einer der vielseitigsten, kreativsten und erfolgreichsten Jazzmusiker Europas, träumte viele Jahre davon, ein musikalisches Weihnachtsfest zu feiern - in Gesellschaft guter Freunde.

    Weiterlesen
  • 02.12.2014

    10 x 10: Malerei - Grafik - Computerzeichnung - Skulptur - 16. Dezember - Zehnthaus Jockrim

    Das Zehnthaus Jockgrim öffnet das Haus für die letzte Kunstausstellung des Jahres 2014. Wieder zeigen zehn Künstler jeweils zehn ihrer Arbeiten aus dem aktuellen Kunstschaffen. Die Verschiedenheit der Exponate und die Qualität der Arbeiten versprechen ein spannendes Seherlebnis.

    Weiterlesen
  • 02.12.2014

    Severin Groebner: Vom kleinen Mann, ... - 17. bis 20. Dezember - Mainz

    Nachdem er schon 2013 mit "Servus, Piefke!" den Österreichischen Kabarettpreis gewann, ist er nun mit einem neuen preisverdächtigen Programm zurück und wird gleich nach dem Tourstart Ende November im Mainzer Unterhaus vorstellig.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 272
  • 273
  • 274
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram