Romeo und Julia - 2. November - Trier
WeiterlesenDie größte Liebesgeschichte der Welt und eine der berühmtesten Ballettmusiken aller Zeiten! Die Tanztheater-Inszenierung von ROMEO UND JULIA übernimmt einmal mehr die international renommierte Choreografin Birgit Scherzer, die nach ORFEO ED EURIDICE von Gluck in der letzten Spielzeit diesen Ballett-Klassiker mit ihrer unverwechselbar poetischen Tanzsprache in Szene setzen wird.
Festungshalloween - 31. Oktober - Koblenz
WeiterlesenDie alten Gemäuer der Festung Ehrenbreitstein werden in der Nacht vom 31.10. von gruseligen Gestalten, dämonischen Geschöpfen und unheimlichen Zombies aus der Unterwelt heimgesucht. Werfen Sie sich in Schale, schminken Sie sich eine schaurig-schöne Fratze und lassen Sie gemeinsam mit der Oscar Canton Band und DJ „Chucky“ die alten Knochen tanzen!
Hans Schmithals: Zwischen Jugendstil und Moderne - bis 15. März 2015 - Bad Kreuznach
WeiterlesenDer in Kreuznach geborene Künstler Hans Schmithals war Schüler der 1902 gegründeten Debschitz-Schule in München, wo er später auch lehrte. Angeregt von den kunsttheoretischen Ideen seines Lehrers Hermann Obrist schuf Schmithals abstrakte Kompositionen hoher Dynamik, die ihn als frühen Vertreter der Moderne ausweisen. Darüber hinaus war er im Kunsthandwerk tätig und entwarf Tapeten, Teppiche, Lampen und Möbel.
Jedem Kind seine Kunst - Künstlerdatenbank wächst weiter
WeiterlesenDas Landesprogramm zur Förderung kultureller Bildung in Rheinland-Pfalz geht in die vierte Runde. 17 neue Künstlerinnen und Künstler haben mit ihren kreativen Ideen, wie sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für Kunst und Kultur begeistern wollen, die Fachjury überzeugt.
AKM Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V.
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein AKM wurde 1949 als eine der ältesten und wichtigsten Künstlergruppen des Landes gegründet und war von Anfang an das Sammelbecken der Künstler im Norden von Rheinland-Pfalz. Ca. 40 Künstler aus drei Generationen vertreten unterschiedliche künstlerische Positionen.
Corona in the Pipebag sind Rockbuster 2014
WeiterlesenUnter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer fand am Samstag das Finale zum Rockbuster Newcomer Contest statt. Drei Bands werden von der LAG ROCK & POP RLP e.V. gefördert.
BIBLIOTHEKEN – EINZIGARTIG UND VIELSEITIG
WeiterlesenZum siebten Mal seit 2001 finden die „Bibliothekstage Rheinland-Pfalz“ statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Bibliotheken – einzigartig und vielseitig“. Die Veranstaltungsreihe, initiiert vom Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Bibliotheksverbandes, ist einzigartig in Deutschland, sowohl was die Bandbreite der Veranstaltungen und die Zahl der beteiligten Bibliotheken als auch ihren anhaltenden Erfolg betrifft. Die Stiftung…
Einweihung des Archäologischen Museums Münstermaifeld
WeiterlesenGanz im Vordergrund stand die Vergangenheit heute in Münstermaifeld: Kultur- und Bildungsministerin Doris Ahnen eröffnete im neuen archäologischen Regionalmuseum die Dauerausstellung „Reichtum, Macht und Seelenheil“, die sich künftig der frühen Geschichte der Region widmet.
LESESOMMER 2014 – Preisziehung und Bilanz
WeiterlesenBei der Preisziehung zum siebten LESESOMMER Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum in Neustadt wurde auch eine Bilanz der diesjährigen Leseförderaktion vorgestellt. Mit 168 Bibliotheken, einem Zuwachs von 11 Bibliotheken, gab es eine neue Rekordbeteiligung. Erstmals seit dem Start des LESESOMMERS in 2008 konnten die Teilnehmerzahlen jedoch nicht weiter gesteigert werden.
Pirmasenser Fototage - 24. Oktober - 9. November
Weiterlesen„Gesichter der Welt“ lautet das Thema des Foto-Contests der Pirmasenser Fototage. Das hochkarätig besetzte Foto-Event lädt auch in diesem Jahr wieder jede Menge Fotobegeisterte dazu ein, in der westpfälzischen Stadt hochwertige Fotokunst und ein spannendes Rahmenprogramm zu genießen.