Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 26.11.2014 | Konzert

    Art of Music: EMOTIONS - 13. Dezember - Trier

    Das Beste zum Schluss: Die mitreißende Konzertsaison der Big Band "Art of Music" endet in diesem Jahr mit einem musikalischen Exklusivprogramm! Lovesongs aus Pop, Soul, Musical und Filmmusik sind das Thema der großen Charity-Konzertshow "EMOTION", die wegen der großen Nachfrage in die Europahalle nach Trier verlegt wurde.

    Weiterlesen
  • 26.11.2014 | Ausstellung

    Zwischen den Zeilen. Lebenslinien - Vernissage: 12. Dezember - Landau

    Ein künstlerischer Dialog auf Augenhöhe. Gemeinsam ist den beiden Künstlerinnen Nikola Jaensch und Ute Krautkremer der Werkstoff Papier, dem sie in verschiedenster Form beeindruckende Ausdruckskraft verleihen.

    Weiterlesen
  • 26.11.2014 | Kindertheater

    "Der Wolf und der Mond" - 8. und 9. Dezember - Speyer

    Das Kindertheater Speyer präsentiert in Kooperation mit der Theaterakademie Mannheim und dem Hoftheater Tromm eine bezaubernde Liebesgeschichte, die uns lehrt, dass das wahre Glück einem schon viel näher sein kann, als man denkt.

    Weiterlesen
  • 26.11.2014 | Konzert

    Bluegrass Jamboree - 14. Dezember - Altenkirchen

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. zwei Eintrittskarten für Bluegrass Jamboree! - Festival of Bluegrass & Americana Music, am 14. Dezember, in der Stadthalle in Altenkirchen. Große Begeisterung und „standing ovations“ prägten die ersten fünf Tourneen dieses in Europa einmaligen Bluegrass-Konzepts, das 2013 bereits weit über 5000 Zuschauer begeisterte.

    Weiterlesen
  • 26.11.2014 | Kleinkunst

    Gerd Dudenhöffer: Die Welt rückt näher! - 8. bis 10. Dezember - Mainz

    Seit fast 30 Jahren begeistert die personifizierte Karikatur des universellen Kleinbürgers "Heinz Becker" das Publikum. Dudenhöffer brilliert in dieser Rolle mit perfektem Timing, sparsam gesetzter Mimik, herzhaftem Mutterwitz und dem sensiblen Ohr unmittelbar an des Volkes Stammtischen - hochpolitisch und bar jeder political correctness!

    Weiterlesen
  • 26.11.2014 | Filmfestival

    FILMZ - Festival des deutschen Kinos

    Das Festival des deutschen Kinos in Mainz, FILMZ, ist das erste Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz. Veranstalter ist die Kulturinitiative Brainstream e.V., die sich zum Ziel gesetzt hat, die Kino- und Filmkultur zu fördern. Am gestrigen Dienstag startete das FILMZ-Festival 2014.

    Weiterlesen
  • 26.11.2014 | Landesarchäologie

    Einzigartiger Kirchenbau aus dem 7. Jahrhundert in Mainz nachgewiesen

    Die evangelische St. Johanniskirche in Mainz, der sogenannte „Alte Dom“, wird seit Sommer 2013 bauhistorisch und archäologisch untersucht. Die jetzt feststehenden Ergebnisse der Bauforschung übertreffen alle Erwartungen: In der in den 1950er Jahren wiederaufgebauten Kirche haben sich große Teile eines frühmittelalterlichen Dombaus erhalten. Mehrere Gesteinsproben belegen, dass große Teile des untersuchten Mauerwerks der…

    Weiterlesen
  • 25.11.2014 | Städtebauprogramm

    2,5 Millionen Euro für Sayner Hütte aus Bundes-Städtebauprogramm

    Die Sayner Hütte in Bendorf erhält 2,5 Millionen Euro aus dem neu aufgelegten Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“, das mit insgesamt 50 Millionen Euro ausgestattet ist. Damit kann die Stadt Bendorf einen Großteil der in der Bewerbung vorgesehenen Maßnahmen auf dem Denkmalareal realisieren. Im Mittelpunkt der Bewerbung standen die historische Gießhalle als eine der bedeutendsten preußischen Eisenhütten des 19. Jahrhunderts…

    Weiterlesen
  • 20.11.2014 | Leselust in RLP

    „Tage des Lesens“ 2014 – Lust aufs Lesen wecken

    Auch 2014 beteiligen sich zahlreiche Kindergärten, Bibliotheken und Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz an der Aktion „Tage des Lesens“. Von Dienstag, dem 25. November, bis Freitag, dem 28. November, stehen die Kulturtechnik des Lesens und das Medium Buch im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten.

    Weiterlesen
  • 20.11.2014 | Kunst am Bau

    Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit offenem, vorgeschaltetem Bewerberverfahren

    Im Namen von ECREF (European Centre for Refractories gGmbH) und FGK (Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe - Glas/Keramik - GmbH) loben die Geschäftsführer - Prof. Dr. rer. nat. Peter Quirmbach und Prof. Dr. Ralf Diedel - einen Wettbewerb unter Künstlerinnen und Künstlern aus, um Gestaltungsvorschläge für die Kunst am Bau des Bildungs- und Forschungszentrums in Höhr-Grenzhausen zu erhalten.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 280
  • 281
  • 282
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram