Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 16.10.2014

    LESESOMMER 2014 – Preisziehung und Bilanz

    Bei der Preisziehung zum siebten LESESOMMER Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum in Neustadt wurde auch eine Bilanz der diesjährigen Leseförderaktion vorgestellt. Mit 168 Bibliotheken, einem Zuwachs von 11 Bibliotheken, gab es eine neue Rekordbeteiligung. Erstmals seit dem Start des LESESOMMERS in 2008 konnten die Teilnehmerzahlen jedoch nicht weiter gesteigert werden.

    Weiterlesen
  • 15.10.2014

    Pirmasenser Fototage - 24. Oktober - 9. November

    „Gesichter der Welt“ lautet das Thema des Foto-Contests der Pirmasenser Fototage. Das hochkarätig besetzte Foto-Event lädt auch in diesem Jahr wieder jede Menge Fotobegeisterte dazu ein, in der westpfälzischen Stadt hochwertige Fotokunst und ein spannendes Rahmenprogramm zu genießen.

    Weiterlesen
  • 15.10.2014

    Ten things to do before I die - Premiere: 17. Oktober - Herxheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Chawwerusch Theater zwei Eintrittskarten für "Ten things to do before I die“ von Jörg Menke-Peitzmeyer, die erste Produktion der Expedition Junges Chawwerusch. Die Expedition ist die neue Sparte des Chawwerusch Theaters, die sich in erster Linie, aber nicht nur, an Jugendliche richtet.

    Weiterlesen
  • 15.10.2014

    AFRICTIONS - Captured by Dance - Eröffnung 24. Oktober - Ludwigshafen

    Im Herbst 2014 präsentiert AFRICTIONS – Captured by Dance innovative zeitgenössische Tanzkunst des afrikanischen Kontinents sowie herausragende Kooperationen zwischen Künstlern aus Afrika und Europa. Dafür hat sich das Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen mit steptext dance project Bremen zusammengefunden, um in beiden Städten parallel stattfindende Festivals zu veranstalten.

    Weiterlesen
  • 15.10.2014

    Seiner Geschichte beraubt. Der Barbarenschatz von Rülzheim - 15.10.2014 - 04.01.2015 - Speyer

    In Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz präsentiert das Historische Museum der Pfalz einen außergewöhnlichen Fundkomplex, den sogenannten „Barbarenschatz von Rülzheim“.

    Weiterlesen
  • 15.10.2014

    Künstlerhaus Edenkoben

    Das Künstlerhaus Edenkoben ist Treffpunkt, Wohn- und Arbeitsort für Dichter, Schriftsteller, Künstler, Musiker und Übersetzer. Hier begegnen sich Leser, Kunstinteressierte, Vertreter literarischer Vereinigungen und Freunde der südpfälzischen Landschaft.

    Im Jahr 2013 waren polnische Dichter in Edenkoben zu Gast. Ein Auszug der Ergebnisse dieser intensiven Übersetzerwerkstatt wird am 21. Oktober im Arp Museum Bahnhof Rolandseck in…

    Weiterlesen
  • 15.10.2014

    Mainzer Kunsthallen-Leiter Trummer folgt Ruf aus Bregenz

    Der bisherige Leiter der Kunsthalle, Thomas D. Trummer, wird Ende März 2015 die Kunsthalle Mainz verlassen. Der Österreicher wird neuer Direktor des Kunsthauses Bregenz (KUB), eines der renommiertesten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst im deutschen Sprachraum.

    Weiterlesen
  • 15.10.2014

    Manfred Mann‘s Earth Band - 24. Oktober - Ransbach-Baumbach

    Manfred Lubowitz alias Manfred Mann hat Popmusikgeschichte geschrieben, denn der gebürtige Südafrikaner hat ein gutes Händchen für zeitlose Songs. Jüngster Beweis: „Do Wah Diddy Diddy“, das durch seine Interpretation 1964 berühmt gewordene Lied der Exciters, erobert 32 Jahre später in der Fun-Factory-Version erneut die Charts.

    Weiterlesen
  • 14.10.2014

    Herbstvergnügen und Drachenfest - 26. Oktober - Koblenz

    Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird der Festungspark erneut zum Austragungsort für das große Drachenfest, so dass wieder viele bunte Drachen den Himmel über der Festung Ehrenbreitstein bevölkern werden. Neben dem Drachensteigen mit dem eigenen Drachen zeigen Profis ihr Können in diversen Flugdisziplinen und geben Einsteigerkurse im Lenkdrachenfliegen. Kinder können ihren eigenen Drachen basteln.

    Weiterlesen
  • 13.10.2014

    Ausschreibung Bundeswettbewerb „Video der Generationen 2015“

    Das Jahresthema lautet diesmal: „Eine andere Zeit – Zeitzeugen berichten“. Möglich sind aber auch Produktionen zu eigenen Themen. Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von 7.000 Euro. Der Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesfamilienministeriums vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum veranstaltet. Er richtet sich an unterschiedliche Teilnehmergruppen: Filmemacher der „Generation 50plus“, Filmschaffende bis 25 Jahre, die sich…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 285
  • 286
  • 287
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram