Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 27.05.2014

    Sommertheaterfestival: Mit Pauken & Trompeten! - 13./14. Juni - Mainzer Kammerspiele

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Mainzer Kammerspielen zwei Eintrittskarten für Fanfare Jo Bithume, am 13. Juni 2014, im Rahmen des Sommertheaterfestivals "Mit Pauken & Trompeten!"

    Weiterlesen
  • 26.05.2014

    Demnächst Führungswechsel bei der Rheinischen Philharmonie

    Der Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz, Daniel Raiskin, wird seinen bis Mitte 2016 laufenden Vertrag nicht weiter verlängern. Diese Entscheidung hat er jetzt dem Kulturministerium mitgeteilt.

    Weiterlesen
  • 23.05.2014

    Mit Handicap Kunst und Kultur entdecken

    240 rheinland-pfälzische Tourismusbetriebe wurden kürzlich mit dem neuen, deutschlandweit gültigen Zertifikat „Reisen für Alle - Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Sie haben spezielle Angebote entwickelt, damit Menschen, die zum Beispiel auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ihren Aufenthalt ohne Einschränkungen genießen können. Besucherinnen und Besucher mit einer Behinderung profitieren von dem Angebot ebenso wie ältere Menschen,…

    Weiterlesen
  • 21.05.2014

    Barockfest im Schönborner Hof - 28. Mai - Mainz

    Am Abend des 28. Mai 2014 wird sich der Schönborner Hof für ein breites Publikum öffnen, das in die Zeit des Barock zurückversetzt werden soll. Es geht dabei nicht um pure Rekonstruktion eines Hoffestes, sondern vielmehr um eine zeitgenössische Neuinterpretation eines Festes aus der Zeit der Erbauung des Schönborner Hofs – und das Ganze "Mit Allen Sinnen" – so das diesjährige Motto des Kultursommer Rheinland-Pfalz.

     

    Weiterlesen
  • 21.05.2014

    Idar-Obersteiner Jazztage - 30. Mai - 1. Juni

    Bei den 19. Jazztagen Idar-Oberstein wird vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 auf fünf Bühnen im Stadtteil Idar hochkarätige Musik geboten. Die Vielfältigkeit des Jazz präsentiert sich mit renommierten Gruppen, jungen Senkrechtstartern und nicht wegzudenkenden Lokalmatadoren.

    Weiterlesen
  • 20.05.2014

    Gutenberg-Museum, Weltmuseum der Druckkunst

    Im Gutenberg-Museum sind vier Jahrtausende Geschichte der Schriftkultur aus aller Welt zu erleben. Rund um Gutenberg, den Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, wird die Entwicklung von Buch, Druck und Schrift gezeigt. Die Dauerausstellung zeigt bedeutende Drucke vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Darüber hinaus finden regelmäßig interessante Sonderausstellungen statt.

    Weiterlesen
  • 20.05.2014

    Gayle Tufts - 24. Mai - Frankfurter Hof in Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Frankfurter Hof in Mainz zwei Eintrittskarten für das Gastspiel von Gayle Tufts am 24. Mai im Frankfurter Hof.

    In ihrer neuen Soloshow "LOVE." zeigt sich die 1960 in Brockton/Massachusetts geborene und seit 1991 in Berlin lebende Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und verliebt.

    Weiterlesen
  • 20.05.2014

    Park der Genüsse - 25. Mai - Nierstein (Kopie 1)

    Tauchen Sie ein in eine Welt der Genüsse! Regionale Köstlichkeiten, Musik vom Feinsten, ausgesuchte und hochwertige Weine aus der Region. Lassen Sie sich kulinarisch und kulturell überraschen und entdecken Sie dabei Neues aus Ihrer Region.

    Weiterlesen
  • 20.05.2014

    Trierer Ansichten - 15. - 31. Mai - Trier

    Interaktive Wettbewerbsausstellung - Kunstpreis für Architektur-Fotografie.

    Die Ausstellung präsentiert die schönsten und auch ungewöhnlichsten Ansichten Triers und eröffnet den Betrachtern somit völlig neue Perspektiven.

    Die Aktion wird durch eine öffentliche Finissage, im Rahmen derer auch die Preisverleihung stattfindet, am 31.05.2014 beendet.

    Weiterlesen
  • 20.05.2014

    13. Wormser Spectaculum - 30. Mai - 1. Juni

    Im Stadtpark „Wäldchen“ treffen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni rund 1000 Aktive, um die Zeitspanne von 500 bis 1500 nach Christus wieder auferstehen zu lassen. Die weit über 20.000 Besucher aus der gesamten Region erwartet an drei Tagen ein buntes Spektakel mit rund 90 Marktständen, circa 40 Lagergruppen und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 300
  • 301
  • 302
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram