Gaby Köster. Gelesene Comedy - 24. Juni - Neuwied
WeiterlesenGaby Köster gehört seit Jahren zu den bekanntesten und erfolgreichsten Gesichtern der deutschen Comedy-Szene. Ihr Lebenswerk wurde mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Nach ihrer unfreiwilligen Auszeit liest sie aus ihrem Buch "Ein Schnupfen hätte auch gereicht - Meine zweite Chance".
Bingen swingt - 28. bis 30. Juni
WeiterlesenBingen swingt! – das Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal wird sich zum 19. Mal in eine Hochburg des Jazz verwandeln. Die Zuschauer erwartet vor einer einzigartigen Kulisse ein abwechslungsreiches Programm auf acht Bühnen mit mehr als 30 Bands. Wie jedes Jahr präsentiert das Festival Erfolgsgaranten sowie vielversprechende Neuentdeckungen.
Augustus im Landesmuseum - 18. Juni bis 5. Oktober - Mainz
WeiterlesenStudierende des Bachelorstudiengangs Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben zum 2000. Todestag des römischen Kaisers Augustus eine vielfältige Themenpräsentation erarbeitet. „Der Kaiser ist tot - Es lebe der Kaiser!" wird ab dem 18. Juni in der Steinhalle des Landesmuseums Mainz gezeigt.
Rheinland-Pfalz bei bundesweitem Gedichtwettbewerb erfolgreich
WeiterlesenMit dem bundesweiten Wettbewerb „lyrix“ versuchen die Veranstalter, der Deutschlandfunk, der Deutsche Philologenverband und der Deutsche Museumsbund e.V., Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 für Lyrik zu begeistern. Mit rund 7.500 Gedichten im aktuellen Wettbewerb zählt das „lyrix“-Projekt heute zu den besonders erfolgreichen Schülerwettbewerben in Deutschland.
SchUM-Städte auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen SchUM-Städte haben auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe eine weitere große Hürde genommen: Nur 9 von 31 Anträgen haben es auf die neue nationale Vorschlagsliste geschafft; die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz sind dabei. Dies haben die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder auf ihrer gestrigen Sitzung in Berlin beschlossen.
Rheinland-Pfalz und die Stadt Trier widmen Karl Marx 2018 eine große Ausstellung
WeiterlesenAm 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag des aus Trier stammenden Philosophen und Gesellschaftstheoretikers Karl Marx zum 200. Mal. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Trier nehmen dies, gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern, zum Anlass, um mit einem vielfältigen Programm an das Werk und Leben des politisch wohl einflussreichsten Gelehrten des 19. und 20. Jahrhunderts zu erinnern.
Ausstellung "Dinner für Dieter" - 15. Juni bis 14. September - Worms
WeiterlesenIn der Schau „Dinner für Dieter – 13 Jahre Nibelungen-Festspiele Worms“ werden die zahlreichen Inszenierungen vor dem Dom seit 2002 wieder lebendig. Die Besucher erfahren dabei auch Spannendes über Worms, das Nibelungenlied, die Schauspieler und natürlich die Person Dieter Wedel.
Musik der Weltreligionen in Neuwied - 12. Juni - Neuwied
WeiterlesenMusica Sacra on tour - das Musikfestival entführt nach Arabien, Indien und Libanon.
Musik aus verschiedenen Weltreligionen, Einblicke in fremde Kulturen, Begegnungen verschiedener Glaubensrichtungen - damit begeistert das Musikfestival Musica Sacra seit 25 Jahren.
[laut] KlangKunstFestival - 13. bis 17. Juni - Mainz
WeiterlesenVom 13. bis 17. Juni 2014 laden Klangkünstler, Medienkünstler, Musiker und Mediengestalter zum [laut] KlangKunstFestival in den Räumen des Penglands in der alten Peter-Jordan-Schule Mainz-Hartenberg ein. [LAUT] versteht sich als Plattform des interdisziplinären Austausches über die regionalen Grenzen hinweg.
10. Festival des deutschen Films - 18. Juni bis 06. Juli - Ludwigshafen
WeiterlesenDas 10. Festival des deutschen Films, das vom 18. Juni bis 06. Juli 2014 auf der Parkinsel Ludwigshafen stattfindet, hat sich seit seiner Gründung 2005 mit der „Ludwigshafener Position“ auf die Förderung qualitativ wertvoller neuer deutscher Filme spezialisiert.