Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 13.05.2014

    Gayle Tufts - 24. Mai - Mainz (Kopie 1)

    In ihrer neuen Soloshow "LOVE." zeigt sich die 1960 in Brockton/Massachusetts geborene und seit 1991 in Berlin lebende Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und verliebt. Und wenn Tufts aus diesen Begleitumständen ein Programm strickt, kann man sicher sein, dass Männer und Frauen Augen und Ohren spitzen, um ja nichts zu verpassen.

    Weiterlesen
  • 07.05.2014

    Frank Lefers wird Orchestermanager in Wuppertal

    Dies teilten Kulturstaatssekretär Walter Schumacher und der Intendant des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie heute mit. „Die Intendanz von Frank Lefers steht für eine erfolgreiche Ära der Rheinischen Philharmonie, die mit einem künstlerischen Programm auf der Höhe der Zeit und wirtschaftlich konsolidiert gut gerüstet in die Zukunft geht. Für seine engagierte Arbeit danke ich ihm herzlich und wünsche ihm für seine neue Aufgabe…

    Weiterlesen
  • 07.05.2014

    Ausschreibung der Balmoral- und Landesstipendien für 2015

    Für das Jahr 2015 werden wieder zwei 3-monatige und vier 9-monatige

    Balmoral-Anwesenheitsstipendien für internationale Bildende Künstlerinnen und Künstler angeboten.

    Weiterlesen
  • 06.05.2014

    Architekturpreis Wein 2013 - 17. Mai-13. Juni - Windesheim

    Die Ausstellung des dritten, bundesweit ausgelobten Architekturpreises Wein, der Ende April 2013 in Stuttgart verliehen wurde, ist vom 16. Mai bis zum 13. Juni 2014 im orgel ART Museum in Windesheim zu sehen.

    Weiterlesen
  • 06.05.2014

    Preisträgerkonzert 9. Landeschorwettbewerb - 18. Mai - Saulheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Landesmusikrat zwei Eintrittskarten für das Preisträgerkonzert zum 9. Landeschorwettbewerb am 18. Mai 2014, 17 Uhr in der Sängerhalle Saulheim.

    Weiterlesen
  • 06.05.2014

    Akkordeonale 2014 - 18. Mai - Trier

    Erneut taucht die Akkordeonale in die Klangwelten eines Weltbürgers unter den Instrumenten ein, fernab vom einschlägigen Klischee, entfaltet sich musikalischer Reichtum: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, jazzig, virtuos und temperamentvoll.

    Weiterlesen
  • 06.05.2014

    Kopfkunst / Kunstkopf - 10. Mai-22. Juni - Landau

    Passend zum diesjährigen Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Mit allen Sinnen" zeigen Beate Debus, Karl Heinz Deutsch, Dao Droste, Rainer Kriester, David D. Lauer, Guido Messer und Gunter Stilling ihre Kopfkunst.

    Weiterlesen
  • 06.05.2014

    Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.

    Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V., gegründet 1992, vertritt die Interessen der über 430 rheinland-pfälzischen Museen und berät seit April 2001 im Auftrag der Landesregierung Museen und Träger sowie politisch Verantwortliche in museumsspezifischen Fragen. Am 18. Mai, dem Internationalen Museumstag, begleitet und unterstützt er die Museen im Land, die sich unter dem diesjährigen Motto "Sammeln verbindet - Museum collections make…

    Weiterlesen
  • 06.05.2014

    Zeus & Wirbitzky – 16. Mai - Bad Kreuznach

    Mit der „Radio-Riesen-Show“ kommen die beiden Morningshow-Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky in den Parkhotel Kursaal nach Bad Kreuznach.

    Weiterlesen
  • 06.05.2014

    1. Buchmesse Rheinland-Pfalz - 16.-18. Mai - Mainz

    Zur 1. Buchmesse Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz haben sich 75 Aussteller und über 100 Autoren angemeldet und freuen sich auf die großen und kleinen Leseratten. Ein umfangreiches Rahmen- und Themenprogramm wird den Besuchern präsentiert.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 302
  • 303
  • 304
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram