Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WeiterlesenDie Hochschule für Musik im Fachbereich 11 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet als einzige Einrichtung in Rheinland-Pfalz eine komplette musikalische Hochschulausbildung. Zurzeit sind an der Hochschule ca. 350 Studierende immatrikuliert.
20. Burgunder Tage - 11. bis 14. Juni - Mainz
WeiterlesenLandtagspräsident Joachim Mertes eröffnet die Veranstaltungsreihe mit der Vernissage der Ausstellung "Pennes et battement – Schwungfedern und Flügelschlag" von Sterenn Marchand Plantec. Die Künstlerin arbeitet überwiegend mit Touch Pen, Tablet und Bildbearbeitungsprogrammen.
Classic Rocknacht - 14. Juni - St. Goarshausen
WeiterlesenMit einem starken Programm wartet die "Classic Rocknacht" auch in diesem Jahr wieder auf. Sie bietet am 14. Juni auf der Loreley eine Doppelspitze: Superstar Joe Bonamassa und der weltweit einflussreiche Gitarren-Heroe Joe Satriani sind live zu erleben.
Ballett der Deutschen Oper am Rhein - 11. Juni - Ludwigshafen
WeiterlesenMartin Schläpfers Inszenierung des "Deutschen Requiems" von Johannes Brahms - die sinnliche Choreografie eines musikalischen Meisterwerkes - zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass das Requiem kein "untanzbares" Werk ist. Schläpfer inszeniert die ewige Parabel über Vergänglichkeit, Tod und Zuversicht behutsam und fesselnd zugleich.
Nacht der Religionen - 12. Juni - Neuwied
WeiterlesenMusica Sacra International ermöglicht gemeinsame Konzerte von Christen, Juden, Moslems, Buddhisten und Hindus und damit Einblicke in fremde Kulturen. Alle zwei Jahr findet das Festival im Allgäu statt, seit einigen Jahren ergänzt um weitere Konzerte in Europa, die ein friedliches Zusammenwachsen der Welt mit Hilfe der Musik unterstützen sollen.
Textile Bilder - 6. Juni bis 5. Juli - Trier
WeiterlesenDie Ausstellung führt unterschiedliche Positionen von zehn jungen zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Halle zusammen.
Alle Künstlerinnen und Künstler befassen sich in ihrer Arbeit mit Textur / Textil. In der Galerie Palais Walderdorff werden ihre Arbeiten einander gegenübergestellt, um neue Ansätze für das Textile in der Kunst aufzuzeigen.
Rheinland-Pfälzische Chöre erfolgreich beim Chorwettbewerb in Weimar
WeiterlesenBeim 9. Deutschen Chorwettbewerb, der vom 24. Mai bis 1. Juni in Weimar durchgeführt wurde, konnten sich fünf von neun qualifizierten Laienchören aus Rheinland-Pfalz einen
Preis ersingen.
Deutscher Lesepreis 2014
WeiterlesenDer Deutsche Lesepreis zeichnet innovative Leseförderungsmaßnahmen aus und wird auch in diesem Jahr in vier unterschiedlichen Kategorien vergeben..
Neu: Institut für Theaterpädagogik in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Februar 2015 geht das erste empfohlene Institut für Theaterpädagogik in Rheinland-Pfalz (Grundlagenbildung BuT) an den Start. Die zweijährige Qualifikation zur Theaterpädagogin / zum Theaterpädagogen richtet sich an alle, die fundierte theaterpädagogische Kompetenzen erwerben und in den eigenen Arbeits- und Interessenfeldern einsetzen möchten.
Eröffnung Summer in the City: Simone Kermes und La Magnifica Comunità - 4. Juni - Mainz
WeiterlesenDramma - das erfolgreiche Album - live in concert - stürmte sogar die Popcharts in Deutschland und landete in Australien auf Platz 1 der Charts sowie der I-Tunes Charts. Simone Kermes singt Arien der neapolitanischen Schule - von Johann Adolph Hasse, Nicola Porpora, Leonardo Leo und Gianbattista Pergolesi - hochvirtuos und zugleich melancholisch schön.