Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Das Kulturland Rheinland-Pfalz
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Kulturförderbericht
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
    • Internationale/Europäische Kulturförderung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren 2025
    • 2. Landeskulturkonferenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 02.05.2013

    Kultursommer Eröffnung "Eurovisionen" - 3. bis 5. Mai - Lahnstein

    Vier Bühnen, sechs Eventplätze und eine große Aktionsfläche: So bereitet sich die Stadt Lahnstein auf die Besucherinnen und Besucher der Kultursommereröffnung vom 3. bis 5. Mai vor.

    Weiterlesen
  • 02.05.2013

    12. Westerwälder Literaturtage - 5. Mai - 21. September 2013

    Die 12. Westerwälder Literaturtage nehmen das Motto des Kultursommers, Euro-Visionen, wörtlich: Wie sehen die Schriftsteller Europa, welche Sichtweisen auf Europa bewegten und bewegen sie in Vergangenheit und Gegenwart und auch für die Zukunft?

    Eröffnet werden die Literaturtage mit Hanns-Josef Ortheil und seinem neuen großen Roman "Das Kind das nicht fragte".

    Weiterlesen
  • 02.05.2013

    Magic Musicals - 8. Mai - Mutterstadt

    Wer kennt sie nicht, die Musicals wie Tarzan, Phantom der Oper, The Rocky Horror Picture Show, König der Löwen und viele mehr. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, die besten Hits all dieser Musicalerfolge in der großen Gala von „Magic Musicals“ an nur einem Abend zu erleben.

    Weiterlesen
  • 02.05.2013

    Matthias Deutschmann. Eurocalypse now - 7. Mai - Limburgerhof

    Deutschmann. Der Name ist Programm und steht seit vielen Jahren für politische Unterhaltungskunst der besonderen Art: Deutschmann kombiniert Aktualität und Tiefe mit Musikalität, Witz und dem Mut zur Improvisation. Beste Unterhaltung - zu erleben in der Kleinen Komödie.

    Weiterlesen
  • 02.05.2013

    Master Drummers of Burundi - 7. Mai - Frankfurter Hof

    Ihre Shows sind legendär und es gibt wohl keine Band dieses Genres, die sich nicht auf die "Master Drummers of Burundi" beruft. Diese Vorstellung ist ein grandioses Musik- und Tanz-Spektakel, voller Energie, Anmut und fesselnder Akrobatik.

    Weiterlesen
  • 02.05.2013

    "Wohnst du noch, oder heulst du schon?" - bis 14. Juli - Alzey

    In Gerry Jansens neuem Stück erlebt eine Immobilienmaklerin den chaotischsten Tag ihres Lebens - eine Hausbesetzerin und ein Rocker treiben sie fast in den Wahnsinn.

    Weiterlesen
  • 30.04.2013

    Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" sucht Jugendjuroren

    Für die Jury des rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreises „Goldene Leslie“ sucht das LiteraturBüro Mainz lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren.

    Weiterlesen
  • 29.04.2013

    Land und SWR schreiben wieder gemeinsam den Georg-K.-Glaser-Preis aus

    Autorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren wurden, dort leben oder die durch ihr literarisches Schaffen eng mit dem Land verbunden sind, können sich bis Freitag, 31. Mai 2013, um den Förderpreis zum Georg-K.-Glaser-Preis bewerben. Das teilten das Land Rheinland-Pfalz und der Südwestrundfunk (SWR) letzte Woche in Mainz mit.

    Weiterlesen
  • 26.04.2013

    New Typefaces: Strenges Spiel mit Regelhaftigkeit

    Die Wettbewerbsgewinner von „Open Call for Type“ stehen fest. Dieser Wettbewerb, der vom Gutenberg-Museum und dem Institut Designlabor Gutenberg / FH Mainz ausgelobt wurde, stieß auf große internationale Resonanz: 290 Schriftentwürfe aus mehr als 17 Ländern, von »A« wie Argentinien bis »U« wie USA, verdeutlichen auf eindrucksvolle Weise den Stand des aktuellen Type-Designs.

    Weiterlesen
  • 24.04.2013

    no strings attached: Yeung Faϊ / Théâtre Vidy-Lausanne - "Hand Stories" - 30. April 2013

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zwei Eintrittskarten für "Hand Stories" am Dienstag, den 30. April um 20:00 Uhr in den Mainzer Kammerspielen.

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 365
  • 366
  • 367
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram