Landauer Weihnachtscircus - bis 6. Januar 2013
WeiterlesenNach dem 10-jährigen Jubiläum letzten Jahres, das erfolgreich mit fast 40.000 Besuchern gefeiert wurde, gibt es wieder eine Neuauflage des Landauer Weinachtscircus. Er gastiert in diesem Jahr vom 21. Dezember bis zum 6. Januar auf dem Neuen Messegelände.
Amahl and the night visitors - 4. Januar 2013 - Trier
WeiterlesenOper für Kinder, ein Gemeinschaftsprojekt des Théâtre National du Luxembourg, dem Opernstudio Opera Mobile und dem Cube 521.
Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus - bis 14. April 2013 - Remagen
WeiterlesenSechs herausragende Winterlandschaften der berühmten Maler Claude Monet, Gustave Caillebotte und Alfred Sisley aus der »Sammlung Rau für UNICEF« bilden den Ausgangspunkt für eine groß angelegte Impressionisten-Ausstellung in der Kunstkammer Rau.
Musical-Magics – in Concert - 19. Januar 2013 - Mutterstadt
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Saltengastspielen zwei Eintrittskarten für die Live-Show "Musical-Magics – in Concert!", zu erleben am 19. Januar in Mutterstadt.
Leuchtturm und Lebensmittel für die Menschen der Region
Weiterlesen„Das Pfalztheater steht nach 150 Jahren immer noch kraftvoll beziehungsweise kraftvoller denn je da“, attestierte Festredner Ulrich Khuon, Intendant am Deutschen Theater Berlin und Vorsitzender der Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein im Pfalztheater Kaiserslautern beim Festakt zum Doppeljubiläum 150 Pfalztheater und 125 Jahre Orchester des Pfalztheaters.
Vertrag mit Intendant Prof. Kaufmann verlängert
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen hat den Vertrag von Prof. Michael Kaufmann als Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen verlängert. Kaufmann bleibt damit bis zum 31. August 2018 im Amt.
Kulturstiftung fördert große und kleine Projekte
WeiterlesenMit finanzieller Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in Höhe von 400.000 € wird das Land den Grafiknachlass des Malers Max Slevogt ankaufen. Dies hat der Stiftungsvorstand in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Insgesamt wurde über die Förderung von 12 großen und kleinen Projekten mit einem Volumen von über 600.000 € entschieden. ...
"Wagner goes Rap"
WeiterlesenWettbewerb für Jugendliche zu Wagner-Opern ausgeschrieben
Neuer Theaterintendant im Mainzer Staatstheater zur Spielzeit 2014/15
WeiterlesenIn einem intensiven Auswahlverfahren hat die Findungskommission unter Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Michael Ebling aus einer Reihe hervorragender Bewerberinnen und Bewerber den Generalintendanten des Oldenburgischen Staatstheaters, Markus Müller, zum Nachfolger des zum Ende der nächsten Spielzeit im Sommer 2014 ausscheidenden Mainzer Intendanten Matthias Fontheim gekürt.
Still Collins - 14. und 15. Dezember 2012 - Freudenburg
WeiterlesenWer die Genesis-Cover-Band live hört, wird das Original von der "Fälschung" nur optisch unterscheiden können.