- | Einrichtung der Woche
GEDOK Wiesbaden-Mainz - "Futuring 24"
WeiterlesenDie GEDOK wurde 1926 als "Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen" in Hamburg gegründet. Ab Freitag, dem 8. März, präsentiert sie, anlässlich des Weltfrauentages, eine interdisziplinäre Ausstellung ihrer Künstlerinnen in der Stadtbibliothek Bingen.

- | KulturPass
Start der zweiten Runde: KulturPass steht ab sofort auch dem Jahrgang 2006 zur Verfügung
WeiterlesenAb dem 1. März 2024 können alle jungen Menschen, die im Jahr 2006 geboren wurden und in Deutschland leben, den KulturPass nutzen. Das Budget kann über die KulturPass-App freigeschaltet und ab dem 18. Geburtstag bundesweit für über 2,6 Millionen Kulturangebote eingesetzt werden.
- | Förderung
Land stellt erneut fünf Millionen Euro für Innenstadt-Impulse bereit
WeiterlesenIm Landeshaushalt für das Jahr 2024 werden insgesamt fünf Millionen Euro für das Modellvorhaben Innenstadt-Impulse bereitgestellt und die Förderbedingungen zugunsten der Städte und Gemeinden noch einmal erweitert. Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Bewerben können sich alle Kommunen mit zentralörtlicher Funktion.
- | KEP - Kulturentwicklungsplanung
Kulturministerin Binz: Beteiligungsprozess hat wichtige Erkenntnisse zur Ausrichtung der Kulturpolitik geliefert
WeiterlesenIm Juni 2022 hat das Kulturministerium den Prozess der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz gestartet. Kulturministerin Katharina Binz und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck haben heute den Ergebnisbericht der Beteiligungsphase im Rahmen des Zukunftsforums Kultur in Mainz präsentiert und erste Schritte für die Umsetzung verkündet.

Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Edgar Reitz zur Berlinale Kamera 2024
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Regisseur und Autor Edgar Reitz bekommt heute bei den 74. Internationalen Filmfestspielen die Berlinale Kamera 2024 verliehen. Kulturministerin Katharina Binz beglückwünscht Edgar Reitz zu dieser Ehrung:
- | Lesung „Literarischer Nachwuchs aus der Region“
Literarische Newcomer der Region stellen sich Anfang März in Speyer vor
WeiterlesenLiterarischer Nachwuchs aus der Region stellt sich nach 2010 und 2017 nun zum dritten Mal am Dienstag, den 5. März 2024 um 19 Uhr im Foyer des LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vor: David Emling, Manon Hopf und Manuel Zerwas waren für den Nachwuchspreis beim Pfalzpreis für Literatur 2023 nominiert und lesen aus ihren dafür eingereichten Arbeiten vor.

- | 20. März - Mainz
Irish Heartbeat

© Magnetic Music GmbH
Weiterlesen„Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat.
Sie bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf die Bühne. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day, am 17. März, steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei…

© Magnetic Music GmbH
- | Das Kulturland stellt vor
Festung Ehrenbreitstein

© Koblenz-Touristik
WeiterlesenGeradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am nördlichen Tor zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal nicht nur ein lebendiges Kulturzentrum mit spannender Geschichte, sondern neben vielen kulinarischen Genüssen auch ein berauschender Panoramablick über Rhein und Mosel. Im März findet hier, mit der Jagd…

© Koblenz-Touristik
- | Green Culture Anlaufstelle
Die Green Culture Anlaufstelle startet mit dem Pilotprojekt der Erstberatungssprechstunde - noch bis zum 23.Februar anmelden
WeiterlesenDie Erstberatungssprechstunde bietet die Möglichkeit, konkrete Anliegen und Herausforderungen im Bereich der Betriebsökologie in einem geschützten Rahmen mit unseren Experten/innen zu besprechen. Es handelt sich um eine einmalige Initialberatung. Das bedeutet, dass die Green Culture Anlaufstelle keine ganzheitliche Beratung ersetzen kann und möchte, wohl aber ganz praktisch helfen wird, die ersten Schritte strukturiert, zielgerichtet…

- | Ausschreibung
Stellenausschreibung Koordinator*in für das FSJ Kultur
WeiterlesenFür das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur in Rheinland-Pfalz sucht das Kulturbüro Rheinland-Pfalz mit Sitz in Lahnstein (Nähe Koblenz) zum 1.6.2024 oder später eine - Koordinator*in für das FSJ Kultur mit einem abgeschlossenen Studium im kulturellen, sozialen oder pädagogischen Bereich mit einem Stellenumfang von 75% (ggf. auch höherer Stellenumfang), zunächst befristet bis zum 30.09.2025.