Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 11.02.2008

    Jazzclub EuroCore im Saar-Lor-Lux-Trier Musik e.V.

    Der Jazzclub EuroCore im Saar-Lor-Lux-Trier Musik e.V. wurde im Juni 1999 gegründet, blickt aber auf eine mittlerweile 29-jährige Aktivität als Veranstalter zurück. Er organisiert musikalische Events, die sowohl handwerklich als auch künstlerisch ein außerordentlich hohes Niveau repräsentieren. Nur Formationen oder Solisten, die konzeptionell oder personell die besondere Aufmerksamkeit des Publikums wecken, werden bei der Gestaltung…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Sonderpreis der Jury an Tobias Hülswitt

    Der Preis »Buch des Jahres 2004« im Wert von 1500,- Euro geht an Wolfgang Schömel für seinen Roman »Ohne Maria« (Klett-Cotta). Tobias Hülswitt erhält für seinen Roman »Ich kann dir eine Wunde schminken« (Kiepenheuer & Witsch) den vom ver.di-Fachbereich Medien, Kunst und Industrie Rheinland-Pfalz-Saar gestifteten »Sonderpreis der Jury zum Buch des Jahres 2004« in Höhe von 500,- Euro. Die Preisverleihung findet im Rahmenprogramm der…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Veranstaltungsreihe für Kinder und Jugendliche

    Der diesjährige "Kultursommer Rheinland-Pfalz", der vom 5.5. bis 3.10.2005 landesweit stattfindet, hat sich des Themas "Kultur und Wissenschaft" angenommen. Die BüchereisteIle Koblenz im Landesbibliothekszentrum beteiligt sich daran mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Wissenschaft zum Anfassen in Bibliotheken" Ziel der Veranstaltungen mit Sachbuchautorinnen und -autoren ist es, Kindern und Jugendlichen die Bibliothek als…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Land bewilligt rund 40.000 Euro für Museumsprojekt in Rheinzabern

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium unterstützt das Projekt "Restaurierung 'Antike Keramikproduktion' sowie Neukonzeption und Einrichtung" des Terra-Sigillata-Museums in Rheinzabern. Hierfür stellte der Minister für Wissenschaft, Weiter-bildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, dem Museum jetzt 40.171,40 Euro zur Verfügung. Das Museum in Rheinzabern wurde 1978 gegründet. Der Name Terra-Sigillata-Museum…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Kulturministerium fördert Publikation zum 30-jährigen Bestehen des Kunstvereins Eisenturm

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium unterstützt die Herausgabe einer Publikation zum 30-jährigen Bestehen des Kunstvereins Eisenturm e.V. in Mainz. Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte dem Kunstverein dafür jetzt Mittel von 5.000 Euro. In diesem Jahr feiert der Kunstverein Eisenturm e.V. sein 30-jähriges Bestehen. Für den Verein Anlass genug, das…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Land fördert Kulturprogramm des Café Hahn in Koblenz mit 11.000 Euro

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium unterstützt auch in diesem Jahr das Kulturprogramm des Café Hahn in Koblenz. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte dem Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. jetzt Mittel in unveränderter Höhe von 11.000 Euro. Das Koblenzer Café Hahn ist ein wichtiger Anbieter verschiedenster kultureller Darbietungen zwischen Kabarett und…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz - Phoenix-Foundation

    Das Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz - besser bekannt unter dem Namen Phoenix-Foundation - wurde 1998 gegründet. Seitdem treffen sich 20 junge Instrumentalisten, um in der Bigband-Besetzung Musikfreunde mit Stücken aus Jazz, Pop und Rock zu begeistern. Nicht dass die Vielfalt der Instrumente (Saxophone, Trompeten, Posaunen, Piano, Bass, Gitarre, Schlagzeug, Percussion und Gesang) schon abwechslungsreich genug wäre - das Ensemble…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Land unterstützt Internationale Musiktage in Speyer mit 10.000 Euro

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert auch in diesem Jahr die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer. Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte der Stadtverwaltung Speyer dafür jetzt Mittel in Höhe von 10.000 Euro. Vom 26. August bis 3. Oktober finden in Speyer zum 25. Mal die Internationalen Musiktage im Dom statt. Der Schwerpunkt der 20…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Das Kulturzentrum Mainz - KUZ

    Direkt am Rhein gelegen, in einem atmosphärischen roten Backsteinhaus, das zuvor als Garnisonswaschanstalt und als Industrielehrgebäude diente, finden seit 1981 im Kulturzentrum Mainz - kurz KUZ - vielfältige Kulturveranstaltungen statt. Von Live-Veranstaltungen namhafter Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt über Partys, Theateraufführungen, Kindertheater und Lesungen bis hin zu Ausstellungen ist für Jedermann etwas dabei. Das…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Pirmasens wird zum Treffpunkt der Schultheater aus allen Bundesländern

    Pirmasens wird zur Bühne und zum Schaufenster für die bundesweite Schultheaterszene. Die Stadt in der Westpfalz ist vom 11. bis 17. September Gastgeber für das diesjährige Festival "Schultheater der Länder", das alljährlich in einem anderen Bundesland Ensembles aus allen 16 Bundesländern zusammenbringt. Unter dem Motto "Betrifft uns: Kinder- und Jugendliteratur auf der Schülerbühne" werden sich unter der Schirmherrschaft der…
    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 800
  • 801
  • 802
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram