Ein Beethoven-Abend mit Pinchas Zukerman - 12. Dezember - Worms
WeiterlesenDas Phänomen Pinchas Zukerman ist schon seit mehr als vier Jahrzehnten in der Welt der Musik bekannt. Sein musikalisches Genie, seine erstaunliche Technik und seine unerschütterlichen künstlerischen Standards sind Wunderwerke für sein Publikum sowie seine Kritiker. Der neuen Generation der Musiker treu ergeben inspirierte er junge Künstler mit seinem Magnetismus und seiner Leidenschaft. Nun spielt er eine Auswahl an Stücken Beethovens…
JugendKunstpreis Kreationstage 2016
WeiterlesenDas geniale Treffen von elf kunstbegabten Jugendlichen: 5 Tage wilde Kreativität im Austausch mit Kunstfreaks.
"Die Feuerzangenbowle" Winterkino im historischen Frankenturm - 11. Dezember bis 2. Januar - Trier
WeiterlesenBis zum 2. Januar findet das "Winterkino" im historischen Frankenturm statt. Die Trier Tourismus und Marketing GmbH präsentiert den Kultfilm "Die Feuerzangenbowle". Gezeigt wird der Film mit Heinz Rühmann in seiner Paraderolle als Dr. Johannes Pfeiffer, immer freitags und samstags um 20 Uhr.
MUNDSTUHL "Mütze-Glatze! Simply the Pest" - Das Jubiläumsprogramm - 12. Dezember - Mainz
WeiterlesenWahnsinn! Unglaubliche 20 Jahre ist es bereits her, seit MUNDSTUHL wie ein Faustschlag ins Licht der Öffentlichkeit traten und sich binnen kürzester Zeit in die erste Bundesliga der deutschen Comedylandschaft katapultierten. Deswegen feiern die beiden ehrlichen Echopreisträger Lars Niedereichholz und Ande Werner jetzt mit ihrem unfassbar witzigen Jubiläumsprogramm „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ ihr fünfzigjähriges Bestehen.
4. Mainzer Meisterkonzert
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Mainz Klassik - Die Agentur" zwei Eintrittskarten für das 4. Mainzer Meisterkonzert unter der Überschrift "Festlich". Freuen Sie sich auf einen unvergesslich schönen Abend, mit Alexei Volodin, Klavier; Daniel Raiskin, Dirigent und dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie, am 20. Dezember in der Rheingoldhalle in Mainz.
ChristmaSwing. Eine kulinarische Filmrevue - 11. bis 13. Dezember - Urbar
WeiterlesenEin Weihnachten der ganz besonderen Art erwartet Sie auch in diesem Jahr wieder auf Klostergut Besselich in Urbar. Die Candy Cats lassen mit hinreißendem Stepptanz, Gesang und Comedy schnell Schnee und Eis schmelzen und servieren Ihnen zusammen mit Feinkost Kulinaris eine wunderbare Mischung aus köstlichen Speisen, musikalischen Leckerbissen und eine mitreißende Show für alle Sinne.
Lichtermeer 2015. Adventsmarkt im Zollhafen - bis 20. Dezember - Mainz
WeiterlesenDer Zollhafen lädt Nachbarn, Anwohner und Mainzer wieder zum Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden ein. Das Lichtermeer vor der Kunsthalle entführt die Besucher in eine maritime Winterwelt, die dieses Jahr jeweils an den Adventswochenenden von 15:00 – 21:00 Uhr ein beheiztes Zelt, viele unterhaltsame Specials, Seemannsküche, leckeren Glühwein, Glögg und ein außergewöhnliches Bühnenprogramm bietet. Auch dieses Jahr wird ein…
- | Preisverleihung
Kinopreis des Kinematheksverbundes für CinéMayence
WeiterlesenAm 4. Dezember 2015 vergab die Deutsche Kinemathek im Filmmuseum Potsdam die Kinopreise des Kinematheksverbundes. Das Mainzer Kommunale Kino CinéMayence erhielt in diesem Rahmen einen Preis in der Rubrik „Kino und Gesellschaft“ verbunden mit einer Prämie von 1.000 €.
- | Auszeichnung
Sven Regener erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2016
WeiterlesenDer Schriftsteller, Musiker und Sänger „... ist ein Allroundtalent, das mit seinen deutschsprachigen Songtexten und Romanen unglaublich viele Menschen erreicht. Seine Kunst ist erfrischend kompromisslos und deutlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie wird ihm die bundesweit beachtete Auszeichnung bei einem Festakt am 18. Januar 2016, dem Todestag des großen rheinhessischen Dichters, im Mainzer Staatstheater verleihen.
Weihnachtskabarett: Ihr Sünderlein kommet - 6. Dezember - Merzig
WeiterlesenOma F.R.I.E.D.A., 89 Jahre, Chefin des Seniorenclubs "Fidele Rosinen", macht sich Gedanken um Weihnachten früher und Heute. War man früher mit einem Äpfelchen auf dem Gabentisch tatsächlich glücklicher?