Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 01.12.2015 | Laienmusikpreisträger

    Beeindruckende Vielfalt

    „Rheinland-Pfalz ist ein Musikland. Viele der Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können regelmäßig bei Wettbewerben. Ich freue mich daher sehr, Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Musikwettbewerbe in der Staatskanzlei begrüßen zu dürfen.“

    Weiterlesen
  • 26.11.2015 | Jugendbuchpreis

    „Goldene Leslie“ für Lena Hach

    Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat den rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ der Autorin Lena Hach für ihren Roman "Wanted. Ja. Nein. Vielleicht." heute im Mainzer Kulturclub „schon schön“ überreicht. Gekürt wurde der Preisträger-Roman von einer achtköpfigen Jugendjury und per Online-Abstimmung, an der sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz beteiligt hatten. Die Jugendlichen überzeugten an…

    Weiterlesen
  • 26.11.2015 | Literaturpreis

    Georg-K.-Glaser-Preis 2015 für Gerhard Henschel

    Der mit 10.000 Euro dotierte Georg-K.-Glaser-Preis 2015 ging an den in Hannover, Koblenz und Vallendar aufgewachsenen Schriftsteller Gerhard Henschel. Damit wurde ein Lebenswerk geehrt, das mittlerweile zu einem der umfangreichsten Romanzyklen der deutschen Gegenwartsliteratur geführt hat.

    Weiterlesen
  • 25.11.2015

    Vivaldi mit Goebel - 4., 5. und 6. Dezember

    Zehn der zwölf Concerti des berühmten Opus 3 erklingen unter Goebels Leitung, ganz ohne Lagunenkitsch und Gondelgesäusel, gespielt von einem reinen Frauenorchester wie einst unter Vivaldis Leitung.

    Weiterlesen
  • 25.11.2015

    Schöne Bescherung? Ich hasse Weihnachten! - 5. Dezember - Trier

    Satiricon präsentiert auch in diesem Jahr wieder eine Fortsetzung der skurrilen schwarzen Weihnachtskomödie der KÖ-Family aus Wittlich. Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise mit der chaotischen Familie Pontius.

    Weiterlesen
  • 25.11.2015

    Ausstellung: Jonas Weichsel - 3. bis 18. Dezember - Mainz

    Weichsel zählt zu den derzeit meist beachteten Nachwuchskünstlern im Bereich der Malerei und war bereits u.a. in Gruppenausstellungen im Museum für Moderne Kunst Frankfurt, in der Kunsthalle Mainz und im Museum Wiesbaden vertreten.

    Weiterlesen
  • 25.11.2015

    Ladies NYGHT: Alles himmlisch - 5. und 6. Dezember

    Die Fortsetzung der wunderbar witzigen und hochmusikalischen XX-mas-Tournee der Extraklasse mit viel Charme, Besinnlichkeit und Abwechslungsreichtum.

    Weiterlesen
  • 25.11.2015

    Manfred Mann's Earth Band - 11. und 12. Dezember

    Wer kennt sie nicht? Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy´s On The Road Again”, “Father of Day, Father of Night”, “Mighty Quinn”, “I came for you” besitzen Klassiker-Status.

    Weiterlesen
  • 24.11.2015

    Gregorianika - 11. Dezember - Speyer

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Weltmusik Konzertagentur zwei Eintrittskarten für Gregorianika, am 11. Dezember, 20 Uhr in der Heiliggeistkirche in Speyer. Freuen Sie sich auf diesen herausragenden A Cappella Chor von sieben Männern, der in der Anlehnung an die Mönche des Mittelalters auf moderne Art den gregorianischen Choral präsentiert.

    Weiterlesen
  • 24.11.2015

    Kunstverein Wörth e.V.

    Kunst soll keine elitäre Sache eines eingeschränkten Personenkreises sein, sondern sich als Lebensmittel für die Phantasie anbieten und daher auch jedermann zugänglich sein - dies ist die Intension der intensiven Arbeit, die seit der Gründung hinter der Vereinsarbeit steckt. Diese deckt hierbei auch ausgesuchte Fahrten zu bestimmten Fremd-Ausstellungen ab, sowie Führungen, Vermittlung von Kursen und Kunstgesprächen im weiteren Umfeld.…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 224
  • 225
  • 226
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram