Alle sieben Wellen - 20. Januar - Limburgerhof
WeiterlesenIm Jahre 2006 landete der Wiener Journalist und Autor Daniel Glattauer mit "Gut gegen Nordwind" einen Bestseller. Der Roman handelt von Emmi und Leo und ihrer - von einer fehlgeleiteten E-Mail gestifteten - Internet-Bekanntschaft. Sie haben von "Gut gegen Nordwind" noch nie etwas gehört? Kein Problem, "Alle sieben Wellen" ist ein fesselndes und völlig eigenständiges Theaterstück.
Chinesischer Nationalcircus - 21. Januar - Trier
WeiterlesenIn "Chinatown", der neuen Show des Chinesischen Nationalcircus, gelingt es den wohl besten Artisten der Welt, den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen und die Grenzen menschlicher Anatomie zu überwinden. Begleitet von dem circensischen Mittel des Staunens, führt die neue Show den Betrachter in eine der vielen weltweit verbreiteten Enklaven chinesischen Lebens.
Leben nach Luther - 14. Januar bis 5. März - Koblenz
WeiterlesenDie Ausstellung "Leben nach Luther: eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses", konzipiert vom Deutschen Historischen Museum in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Internationalen Martin Luther Stiftung, wird in der Rheinischen Landesbibliothek in Koblenz gezeigt.
Hommage an Rheinhessen - 16. Januar bis 27. Februar - Mainz
WeiterlesenAus Anlass des 200. Geburtstages von Rheinhessen zeigt die Galerie Mainzer Kunst! Bilder von Susanne Mull. In den Gemälden der Künstlerin entfaltet sich der ganze Zauber der rheinhessischen Landschaft. Eine künstlerische Liebeserklärung – eine wahre „Hommage an Rheinhessen“.
9. Klangraum Jazztage Mainz 2016 - 22. bis 24. Januar
WeiterlesenNach den sensationellen Erfolgen in den Jahren 2008 bis 2015 wird auch in 2016 wieder ein komplettes Wochenende ganz im Zeichen des Jazz stehen. Das Label "Klangraum Records" und die Showbühne Mainz präsentieren die „Klangraum Jazztage Mainz“. An beiden Tagen werden Bands und Künstler live zu hören sein, die bereits eine CD bei Klangraum aufgenommen haben.
"Beruf: Künstler_in"
WeiterlesenEine öffentliche Veranstaltung des Berufsverbands Bildender Künstler und Künstlerinnen Rheinland-Pfalz (BBK RLP) zu praktischen Aspekten der Berufsausübung. Um Fragen zu klären, die häufig Gegenstand der künstlerischen Praxis sind, geben Experten fachliche Erläuterungen.
- | Talentsuche
Schreiben lohnt sich
WeiterlesenDie dritte Buchmesse Rheinland-Pfalz, vom 22. bis 24. April 2016, wirft ihre Schatten voraus. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche des Bundeslandes zwischen 10 und 18 Jahren.
Nachruf auf Professor Klaus Arp
WeiterlesenDer Landesmusikrat Rheinland-Pfalz trauert um Prof. Klaus Arp, der am 4. Januar 2016 plötzlich verstorben ist.
Er hinterlässt eine große Lücke als langjähriger Dirigent und Förderer des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz, das er in 112 Konzerten geleitet hat. Sein großes künstlerisches und pädagogisches Wirken in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus war beispielhaft.
- | Stipendienprogramm
Edenkoben - Zentrum der Literatur
WeiterlesenFür sieben junge Autorinnen und Autoren sowie zwei bildende Künstlerinnen wird das Künstlerhaus Edenkoben im Jahr 2016 bis zu fünf Monate lang zum Mittelpunkt ihres Lebens und Schaffens. Kurz vor Weihnachten wurden die neuen Stipendiaten für das zweite Halbjahr 2016 ausgewählt.
- | Kunstmesse
„KUNST direkt 2016“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Künstlermesse „KUNST direkt“ gibt es im kommenden Jahr in neuer Auflage und mit einem zusätzlichen Angebot: Vom 2. bis 4. September findet die Messe erneut in der Mainzer Rheingoldhalle statt und erstmals wird es vom Land geförderte Ausstellungskojen für Künstlerinnen und Künstler geben, die aufgrund ihrer finanziellen Situation die Teilnahmegebühr nicht aufbringen können. Für die Teilnahme an der Messe bewerben…