Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 11.01.2016

    Alle sieben Wellen - 20. Januar - Limburgerhof

    Im Jahre 2006 landete der Wiener Journalist und Autor Daniel Glattauer mit "Gut gegen Nordwind" einen Bestseller. Der Roman handelt von Emmi und Leo und ihrer - von einer fehlgeleiteten E-Mail gestifteten - Internet-Bekanntschaft. Sie haben von "Gut gegen Nordwind" noch nie etwas gehört? Kein Problem, "Alle sieben Wellen" ist ein fesselndes und völlig eigenständiges Theaterstück.

    Weiterlesen
  • 11.01.2016

    Chinesischer Nationalcircus - 21. Januar - Trier

    In "Chinatown", der neuen Show des Chinesischen Nationalcircus, gelingt es den wohl besten Artisten der Welt, den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen und die Grenzen menschlicher Anatomie zu überwinden. Begleitet von dem circensischen Mittel des Staunens, führt die neue Show den Betrachter in eine der vielen weltweit verbreiteten Enklaven chinesischen Lebens.

    Weiterlesen
  • 11.01.2016

    Leben nach Luther - 14. Januar bis 5. März - Koblenz

    Die Ausstellung "Leben nach Luther: eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses", konzipiert vom Deutschen Historischen Museum in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Internationalen Martin Luther Stiftung, wird in der Rheinischen Landesbibliothek in Koblenz gezeigt.

    Weiterlesen
  • 11.01.2016

    Hommage an Rheinhessen - 16. Januar bis 27. Februar - Mainz

    Aus Anlass des 200. Geburtstages von Rheinhessen zeigt die Galerie Mainzer Kunst! Bilder von Susanne Mull. In den Gemälden der Künstlerin entfaltet sich der ganze Zauber der rheinhessischen Landschaft. Eine künstlerische Liebeserklärung – eine wahre „Hommage an Rheinhessen“.

    Weiterlesen
  • 11.01.2016

    9. Klangraum Jazztage Mainz 2016 - 22. bis 24. Januar

    Nach den sensationellen Erfolgen in den Jahren 2008 bis 2015 wird auch in 2016 wieder ein komplettes Wochenende ganz im Zeichen des Jazz stehen. Das Label "Klangraum Records" und die Showbühne Mainz präsentieren die „Klangraum Jazztage Mainz“. An beiden Tagen werden Bands und Künstler live zu hören sein, die bereits eine CD bei Klangraum aufgenommen haben.

    Weiterlesen
  • 11.01.2016

    "Beruf: Künstler_in"

    Eine öffentliche Veranstaltung des Berufsverbands Bildender Künstler und Künstlerinnen Rheinland-Pfalz (BBK RLP) zu praktischen Aspekten der Berufsausübung. Um Fragen zu klären, die häufig Gegenstand der künstlerischen Praxis sind, geben Experten fachliche Erläuterungen.

    Weiterlesen
  • 08.01.2016 | Talentsuche

    Schreiben lohnt sich

    Die dritte Buchmesse Rheinland-Pfalz, vom 22. bis 24. April 2016, wirft ihre Schatten voraus. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche des Bundeslandes zwischen 10 und 18 Jahren.

    Weiterlesen
  • 05.01.2016

    Nachruf auf Professor Klaus Arp

    Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz trauert um Prof. Klaus Arp, der am 4. Januar 2016 plötzlich verstorben ist.

    Er hinterlässt eine große Lücke als langjähriger Dirigent und Förderer des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz, das er in 112 Konzerten geleitet hat. Sein großes künstlerisches und pädagogisches Wirken in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus war beispielhaft.

    Weiterlesen
  • 04.01.2016 | Stipendienprogramm

    Edenkoben - Zentrum der Literatur

    Für sieben junge Autorinnen und Autoren sowie zwei bildende Künstlerinnen wird das Künstlerhaus Edenkoben im Jahr 2016 bis zu fünf Monate lang zum Mittelpunkt ihres Lebens und Schaffens. Kurz vor Weihnachten wurden die neuen Stipendiaten für das zweite Halbjahr 2016 ausgewählt.

    Weiterlesen
  • 04.01.2016 | Kunstmesse

    „KUNST direkt 2016“

    Die rheinland-pfälzische Künstlermesse „KUNST direkt“ gibt es im kommenden Jahr in neuer Auflage und mit einem zusätzlichen Angebot: Vom 2. bis 4. September findet die Messe erneut in der Mainzer Rheingoldhalle statt und erstmals wird es vom Land geförderte Ausstellungskojen für Künstlerinnen und Künstler geben, die aufgrund ihrer finanziellen Situation die Teilnahmegebühr nicht aufbringen können. Für die Teilnahme an der Messe bewerben…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 224
  • 225
  • 226
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram