Fin de Fiesta - 5. September - Mainz
WeiterlesenDer 11. Flamencosommer Rhein/Main feiert sein großes Finale, das “Fin de Fiesta”, im Frankfurter Hof in Mainz. Nach zwei Wochenenden voller Workshops erlebt die Bühne des Frankfurter Hofs den großen Abschluss, den die DozentInnen des zweiten Wochenendes gemeinsam gestalten. Freuen Sie sich auf Bella Paloma (Foto), Isabel Alvarez und Luis Monje Vargas.
SERIELLE EREIGNISSE - 5. September bis 4. Oktober - Koblenz
WeiterlesenIn der Ausstellung spüren Künstlerinnen und Künstler der AKM, sowie speziell eingeladene Gastkünstlerinnen und -künstler in vielfältigen Bilderfolgen dem steten Wandel der Dinge, dem Chaospotential in Strukturen durch Ordnung und Wiederholung nach.
- | Kulturelle Bildung
Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ - Nächste Bewerbungsrunde
WeiterlesenDie fünfte Runde des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ wird nach den Sommerferien richtig losgehen – doch jetzt beginnen bereits die Vorbereitungen für die Runde 6, also für Projekte, die im ersten Halbjahr 2016 realisiert werden sollen.
- | Ausschreibung
Land und SWR schreiben Georg-K.-Glaser-Preis 2015 aus
WeiterlesenAutorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren wurden, dort leben oder die durch ihr literarisches Schaffen eng mit dem Land verbunden sind, können sich bis Freitag, 2. Oktober 2015, um den Förderpreis zum Georg-K.-Glaser-Preis bewerben.
Via Mediaeval 2015 - 28. August bis 4. Oktober - Voix et Route Romane
WeiterlesenDie Namen der großen Helden aus Sagen und Legenden des Mittelalters sind uns auch heute noch geläufig: St. Martin und Nikolaus ebenso Karl der Große. Ihre Geschichten stehen im Mittelpunkt der Konzerte im Rahmen von Via Mediaeval. Darunter auch die Sage von "Tristan und Isolde" in Musik und Versen mit Anne Azemá auf dem Trifels.
- | Kulturförderung
Stiftung fördert acht Projekte
WeiterlesenAuf ihrer jährlichen Vorstandssitzung hat die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur beschlossen, acht verschiedene Projekte mit Fördermitteln in Höhe von rund 342.000 Euro zu unterstützen. Dies teilten die Vorstandsvorsitzende der Kulturstiftung, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, sowie die Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Kulturministerin Vera Reiß, nach der Vorstandssitzung mit.
gemalte Legenden - gezeichnete Helden - 22. August bis 4. Oktober - Landau
WeiterlesenSie sind gealtert, verletzlich, fraglich, vergessen oder verzweifelt, niemals aber einfach nur strahlende Sieger. Zeitgenössische Bilddarstellungen von Helden und ihren Geschichten erzählen von Mut und Kraft, aber auch von Zerbrechlichkeit und der Übermacht einer unheilen Welt.
Theaterfestspiele der Stadt Oppenheim - 22. August bis 20. September
WeiterlesenWerke von William Shakespeare gehören seit Jahren zum festen Programm der Oppenheimer Festspiele. In diesem Jahr sind "Wie es Euch gefällt" mit der Shakespeare Company Berlin und "Othello" mit Zettel's Theater (Foto) dabei. Außerdem stehen Dürrenmatt, Musik sowie Eigenproduktionen auf dem Spielplan.
Sammlung Zehnthaus - 23. August bis 13. September - Jockgrim
WeiterlesenAnlässlich der 750-Jahrfeier von Jockgrim möchte das Zehnthaus Jockgrim nicht nur einzelne Jockgrimer Künstler präsentieren. Über die Jahre hat das Zehnthaus Arbeiten von ausstellenden Künstlern angekauft und sich auf diese Weise eine Sammlung zugelegt, die zum Teil als Leihgaben im öffentlichen Raum zu Verfügung gestellt wurden.
Backfischfest - 24. August bis 1. September - Worms
WeiterlesenDie Nibelungenstadt steht vom 29. August bis zum 6. September Kopf. Neun Tage lang feiern Wormser und Besucher aus nah und fern das größte Volks- und Weinfest am Rhein. Neben einem großen Rummelplatz locken vor allem Rahmenprogrammpunkte wie die feierliche Eröffnung auf dem Marktplatz.