Rüdiger Hoffmann "Aprikosenmarmelade" - 4. September - St. Ingbert
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Stadt St. Ingbert zwei Eintrittskarten für Rüdiger Hoffmann im Rahmen des 30. Wettbewerbs um die St. Ingbert Pfanne, vom 4. bis 11. September. Freuen Sie sich auf "Aprikosenmarmelade" live, am 4. September um 20 Uhr in der Stadthalle St. Ingbert.
CADORO - Zentrum für Kunst und Wissenschaft
WeiterlesenMit der <<CADORO>> - Zentrum für Kunst und Wissenschaft wurde 2014 ein Kunstgebäude geschaffen, das die Räume der Galerie Dr. Dorothea van der Koelen, die umfangreichen Bestände des Chorus Verlags, die "van der Koelen Stiftung für Kunst und Wissenschaft" und das Atelier der Künstlerin Lore Bert vereint. Noch bis zum 13. September ist hier die Ausstellung "Experimente" zu sehen.
- | Talentsuche
Startschuss für Schreibwettbewerb „Durchschrift“ 2015
WeiterlesenNach einer beeindruckenden Resonanz auf die beiden ersten Runden des 2013 ins Leben gerufenen landesweiten Literatur-Nachwuchswettbewerbs „Durchschrift“ mit zusammen mehr als 150 Bewerbungen können Jugendliche und junge Erwachsene auch 2015 erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen. „Der neue Schreibwettbewerb macht das Talent junger Autorinnen und Autoren sichtbar und unterstützt sie dabei, dieses weiter zu entfalten“, ist…
- | Lebenshilfe
Audioguide in Leichter Sprache
WeiterlesenDas Stadtmuseum Simeonstift Trier bietet als erstes Museum in Rheinland-Pfalz einen Audioguide in Leichter Sprache an. Der Rundgang durch die Ausstellung ist ein Angebot an Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine eingeschränkte Kompetenz der deutschen Sprache verfügen.
Hoher Besuch im Institut für Künstlerische Keramik und Glas
WeiterlesenVera Reiß, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, nutzte die parlamentarische Sommerpause, um ein außergewöhnliches Institut der Hochschule Koblenz auf dem WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen zu besuchen: Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG).
Ausstellung: lost paradise - bis 30. Oktober - Landau
WeiterlesenDie Schöpfungslegende lebt. „Gartenparadies“, „Bettenparadies“, „Saunaparadies“. Konsumenten werden immer häufiger mit der archaischen Sehnsucht nach dem Garten Eden gelockt. Während zugleich eben jene Konsumwelt die Schöpfung gefährdet. Das der Natur entfremdete Leben weckt die Sehnsucht nach dem schönen, natürlich gewachsenen Paradies.
5. Straßentheater-Festival - 20. bis 22. August - Altenkirchen
WeiterlesenIn einer einzigartigen Mischung trifft bei AsphaltVisionen Straßentheater auf Poetry Slam und Kabarett auf großflächige Installationen. In diesem Jahr hat sich das Festival die „geistigen und gesellschaftlichen Zustände“ zum Thema gemacht. Dabei wird nicht nur der Status Quo unter die Lupe genommen, sondern auch ein Blick in Zukunftsutopien gewagt.
„Rockfield“-Open Air - 14. bis 16. August - Mainz-Kastel
WeiterlesenVom 14. bis 16. August 2015 darf man mit dem kostenlosen „Rockfield“-Open Air in der Reduit (Mainz-Kastel) eines der stärksten Musik-Festivals im Raum Mainz/Wiesbaden erwarten. Neben Singer-Songwriter, Punkrock, Metal, Blues und Hardrock wird in diesem Jahr erstmals auf einer zusätzlichen Kleinkunstbühne Slam-Poetry und Unplugged-Musik geboten.
Leben auf der Ritterburg - 22. und 23. August - Erlebnistage auf Burg Trifels
WeiterlesenWie lebten einst die Ritter? Wer das schon immer einmal wissen wollte, der bekommt diesen Sommer auf der Staufer- und Reichsburg Trifels bei Annweiler die Gelegenheit, in längst vergangene Zeiten einzutauchen. Ritter, Spielleute und allerlei Freunde des Mittelalters haben die Burg in Beschlag genommen.
Parkmusik Neue Ho(e)rizonte - 22. bis 23. August - Bad Münster
WeiterlesenDer koreanisch-deutsche Komponist Isang Yun wagte für seine Gesinnung alles: Vom südkoreanischen Geheimdienst gekidnappt, verurteilt, auf Petition von internationalen Prominenten freigelassen, nach Deutschland emigriert, verstand er seine Musik als immer währenden Widerstand gegen Ungerechtigkeit. Ihm zu Ehren erklingt 2015 koreanische Musik an pittoresken Veranstaltungsorten.