Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 17.09.2015

    Offene Türen im ganzen Land

    Auch wenn Kunst in Rheinland-Pfalz das ganze Jahr über erlebbar ist, sind doch die „Offenen Ateliers“ immer ein besonderer Höhepunkt. Rund 250 Künstlerinnen und Künstler werden an zwei Wochenenden im September wieder ihre Ateliers und Werkstätten öffnen und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen lassen.

    Weiterlesen
  • 16.09.2015 | Talenteförderung

    Förderung der Besten

    Auch in diesem Jahr fördert das Land Rheinland-Pfalz wieder die besten Newcomer Bands im Bereich der populären Musikkultur.

    Am 17.10. findet im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, das große Finale von Rockbuster statt.

    Weiterlesen
  • 15.09.2015

    Hildegard Herbst 2015 - bis 11. Oktober - Bingen

    Auch in diesem Jahr findet, zum Gedenken an die Heilige, wieder der Hildegard-Herbst statt. In dieser Zeit, rund um ihren Todestag am 17.09., sind ihrem Leben und Wirken zahlreiche Veranstaltungen gewidmet, die sich mit Hildegard von Bingen, ihrer Heilkunde, ihrer Musik und ihren Lehren beschäftigen.

    Weiterlesen
  • 15.09.2015

    Und sie bewegt dich noch! - 23. September - Trier

    Ein Bühnenstück zum Hüsch-Jahr 2015: Autor Jürgen Kessler erinnert mit seinem Buch/Stück UND SIE BEWEGT DICH NOCH! an den im Dezember 2005 verstorbenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch. Mehr als vierzig Jahre verbrachte der unvergessene „Poet der kritischen Phantasie“ in Mainz.

    Weiterlesen
  • 15.09.2015

    La Rosa Enflorece - 26. September - Weisenheim am Berg

    Im Rahmen der 8. Weisenheimer Kulturtage erklingen in der Ehemaligen Synagoge sephardische Lieder des Ensembles „La Rosa Enflorece“ unter dem Motto „Orient und Okzident“. Jüdische Komponisten u.a. Felix Mendelssohn-Bartholdy und Kurt Weill, ergänzen das Programm.

    Weiterlesen
  • 15.09.2015

    Zaubergala - 25. September - Idar-Oberstein

    Die Wettbewerbe der Deutschen Jugendmeisterschaften werden öffentlich im Stadttheater ausgetragen. Dort findet am Samstag, 26. September 2015, um 20 Uhr auch die Zaubergala mit Stars der Magierszene – unter anderem Juno, Simone Rau, Luke Dimon, Patrick Lehnen und Flick-Flack – statt.

    Weiterlesen
  • 15.09.2015

    Balmoral: Offene Ateliers im Künstlerhaus - 26. und 27. September - Bad Ems

    Die aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral laden in ihre Ateliers ein. Besucherinnen und Besucher haben die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und mit den internationalen Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen.

    Weiterlesen
  • 15.09.2015

    Circus Roncalli mit "Salto Vitale" - 17. bis 27. September in Kaiserslautern / 30. September bis 11. Oktober in Mainz

    Es werde Circus! Fast 20 Millionen Menschen haben sich schon von ihm verzaubern lassen, fast 40 Jahre gibt es ihn inzwischen, er ist Kult in Europas Metropolen! Und jetzt kommt der legendäre Circus Roncalli nach Rheinland-Pfalz, zu Gastspielen in Kaiserslautern und Mainz. Für das Programm „Salto Vitale“ bringt Bernhard Paul bisherige Roncalli Show Höhepunkte und außergewöhnliche junge Talente zusammen und präsentiert ein „Best of“ des…

    Weiterlesen
  • 15.09.2015

    Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V.

    Der BBK Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. wurde 1948 gegründet. Die Mitglieder des Verbandes sind professionelle Kunstschaffende mit einer entsprechenden Fachausbildung. Im Einzelfall kann auch solchen Kunstschaffenden die Mitgliedschaft im Verband gewährt werden, die die Aufnahmejury über den Nachweis einer regelmäßigen Berufsausübung und eines eigenständigen Oeuvres überzeugen. Aktuell präsentiert der Verband, während der Tage der…

    Weiterlesen
  • 14.09.2015 | Literaturpreis

    Verleihung Gerty-Spies-Literaturpreis 2015

    In diesem Jahr erhält die Schriftstellerin Ursula Krechel im Mainzer Landesfunkhaus des SWR den mit 5.000 € dotierten Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB).

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 239
  • 240
  • 241
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram