Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 05.10.2015 | Zelter-Plakette

    Kulturstaatssekretär Walter Schumacher würdigt Chöre mit ZELTER- Plaketten

    Drei Chöre aus Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr mit der ZELTER-Plakette des Bundespräsidenten für ihr über 100-jähriges Engagement in Kultur und Gesellschaft geehrt.

     

    Weiterlesen
  • 05.10.2015 | Kiniprogrammpreis

    Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis:Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern

    Zum 24. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen und außergewöhnlichen Filmprogramm maßgeblich zur Lebens- und Erlebnisqualität im Land beitragen“, wie Kulturstaatssekretär Walter Schumacher bei der feierlichen Preisverleihung am 02.10. im Pro-Winzkino in Simmern betonte.

    Weiterlesen
  • 01.10.2015 | Karl Marx-Jubiläum 2018

    Karl Marx 2018-Ausstellungsgesellschaft gegründet – Schumacher stellt Geschäftsführer sowie wissenschaftliche Leiterin vor

    Am 5. Mai 2018 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Karl Marx. Im Mittelpunkt des Jubiläumsprogramms steht eine gemeinsam von Stadt und Land ausgerichtete Ausstellung über sein Leben und Wirken. Um die Ausstellung samt umfangreichem Veranstaltungsprogramm vorzubereiten und durchzuführen, wurde am 14. September die Karl Marx 2018-Ausstellungsgesellschaft mbH von Stadt und Land in Trier gegründet.

    Weiterlesen
  • 30.09.2015

    Dance Highlights 2015: Delattre Dance Company - 9., 10. und 11. Oktober - Mainzer Kammerspiele

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit den Mainzer Kammerspielen, zwei Tickets zu "Dance Highlights 2015" der Delattre Dance Company. Sie ist am 9., 10. und 11. Oktober mit fünf ausgewählte Stücke aus ihren beiden Mainzer Produktionen "woMEN" und "A Scent of Freedom" des Jahres 2015 zu erleben.

    Weiterlesen
  • 30.09.2015

    Wladimir Kaminer - 9. Oktober - Forum Daun

    Mit “Coole Eltern leben länger“ ist Wladimir Kaminer zum dritten Mal zu Gast bei den Eifel-Kulturtagen. Bei dem Thema Pubertät ist er außerordentlich entspannt. Er erzieht nur in absoluten Notfällen und hält sich ansonsten an das russische Sprichwort “Wer wenig weiß, kann länger schlafen”.

    Weiterlesen
  • 30.09.2015

    Detektive, Agenten & Spione - bis 31. Juli 2016 - Speyer

    Im Rahmen einer interaktiven Familien-Ausstellung werden alle großen wie kleinen Besucher in die spannende Welt der „Detektive, Agenten & Spione“ entführt. Nicht fehlen dürfen natürlich Kult-Charaktere aus Film und Literatur wie James Bond, Die drei ???, Drei Engel für Charlie oder Sherlock Holmes.

    Weiterlesen
  • 30.09.2015

    Mozartwochen Eifel - 5. Oktober bis 28. November

    Das Festival gehört seit Gründung zu den bedeutendsten Kulturevents in unserer Region zwischen Mosel, Eifel und Ardennen. Auch 2015 erklingen wieder hochklassige Konzerte von der Kammermusik bis zu großen Orchesterkonzerten im Zeitraum von fünf Wochen.

    Weiterlesen
  • 30.09.2015

    "Ten things to do before I die" - 11. Oktober - Landau

    Am 11. Oktober spielt die junge Sparte des Chawwerusch Theaters das Stück „Ten things to do before I die“ im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau. Unterstützt wird die Benefizveranstaltung von der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung aus Koblenz, die sich schwerpunktmäßig für soziale Einrichtungen einsetzt.

    Weiterlesen
  • 30.09.2015

    Angelika Milster - 10. Oktober - Ludwigshafen

     

    Für ihre neue Kirchenkonzertreihe „Begegnungen – Klassik trifft Musical“ hat Angelika Milster zahlreiche neue Stücke in ihr Programm aufgenommen. Mittlerweile sind es weit mehr als 500 solcher Konzerte, mit denen sie Publikum und Kritiker, quer durch die gesamte Republik, gleichermaßen begeistern konnte.

    Weiterlesen
  • 30.09.2015

    Dieter Peukert: Polaroid und Collage - 6. Oktober bis 1. November

    Dieter Peukert wurde 1953 in Worms geboren. Seine ersten künstlerischen Einlassungen datieren in die 60iger Jahre unter dem Einfluss von Kandinsky, John Ford, der West Coast Musik, dem Medienwissenschaftler Marshall McLuhan und der Kunstphilosophie der japanischen 'Literati'. In der Ausstellung "Im neuen Gewand" werden

    Polaroids und Collagen des Künstlers gezeigt.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram