Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 01.09.2015

    Qualitätskontrolle - Rimini Protokolle - 9. September - Mainz

    „Ich werde dieses Theaterstück spielen. Es wird davon handeln, wie aus dem Abschluss der Reifeprüfung der Beginn meines Lebensweges wurde. Davon, wie sehr ich meine Schwester liebe. Ich werde in diesem Stück schwimmen. Ich werde die Welt bespielen und zeigen, wie sehr ich ein ganzer Mensch bin.“

    Weiterlesen
  • 01.09.2015

    Monella Caspar & Benny Hiller - 8. und 9. September - Mainz

    Sie sind bunt. Schrill. Glamourös, kapriziös. Extraordinär. Poetisch. Und sexy. Romantisch, rockig, frech, frivol – aber lieb. Wie Himmel und Hölle, Feuer und Wasser, schwarz und blond. Sie machen Faxen, machen Gänsehaut, lassen schweben, holen auf den Boden zurück. Mit einer Stimme über vier Oktaven, mit eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen: Monella Caspar & Benny Hiller.

    Weiterlesen
  • 01.09.2015 | Kooperation für FSJ-ler

    Vertragsunterzeichnung

    Die Universität Koblenz-Landau und das Kulturbüro Rheinland-Pfalz werden künftig im Bereich Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an Ganztagsschulen zusammenarbeiten. Am Montag, 31. August 2015, unterzeichneten Universitätspräsident Prof. Dr. Roman Heiligenthal und der Geschäftsführer des Kulturbüros Rheinland-Pfalz, Lukas Nübling, eine entsprechende Vereinbarung.

    Weiterlesen
  • 01.09.2015

    Es war die Lerche - 4. September - Ludwigshafen

    Romeo und Julia - das größte Liebespaar aller Zeiten. “Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern”, wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt!? Ein heiteres Trauerspiel nach einer Komödie von Ephraim Kishon bearbeitet von Bernhard Dropmann.

    Weiterlesen
  • 01.09.2015

    Tatort Eifel - 11. bis 20. September

    Auch bei der achten Ausgabe des Krimi-Festivals in der Vulkaneifel wird wieder der rote Teppich für die Filmbranche und tausende von Krimi-Fans ausgerollt. Das Motto „Tatort Eifel – Krimi Live“ bildet die Grundlage für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit Konzerten, Krimilesungen, Filmpremieren, Krimi-Kochkursen, Comedy, Preisverleihungen und vielem mehr.

    Weiterlesen
  • 27.08.2015 | Preisverleihung

    Preisverleihung durch Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz

    Der Vorstand der Stiftung hat sich entschlossen, den „Holbach-Preis“ zu begründen. Dieser Preis ist mit 12.000 € dotiert und soll im Abstand von zwei Jahren alternierend in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst und Musik für das Gesamtwerk vergeben werden. Voraussetzung ist der biographische Bezug der Auszuzeichnenden zur Pfalz. Über die Vergabe entscheiden drei Juroren, von denen einer bzw. eine dem Vorstand der Stiftung angehören.

    Weiterlesen
  • 26.08.2015

    Erlebnistag Deutsche Weinstraße - 30. August - Neustadt

    Mit dem 30. Erlebnistag Deutsche Weinstraße steht 2015 ein großes Jubiläum an. Keine Frage also, dass die Pfalzweinwerbung alle Hebel in Bewegung setzt, diesen Tag gebührend zu feiern. Winzergenossenschaften entlang der Weinstraße stellen prickelnde Spezialitäten zum Kosten bereit.

    Weiterlesen
  • 26.08.2015

    Magic Artists - 5. und 6. September - Merzig

    Keine Gruppe kann wie sie ihr Publikum begeistern, zum Staunen bringen, vor Spannung erstarren lassen. Magic Artists zeigen ihr Programm „Celebration“, eine Show zum 20. Jubiläum, bestehend aus vielen neuen Elementen, aber auch den Highlights aus 20 Jahren Magic Artists-Geschichte.

    Weiterlesen
  • 25.08.2015

    Verdi Requiem - 3., 4. und 5. September - Mainz, Trier, Speyer

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz zwei Eintrittskarten für Giuseppe Verdis "Messa da Requiem". Landesjugendorchester, LandesJugendChor und Kammerchor Rheinland-Pfalz führen das Verdi Requiem am 3. September im Hohen Dom zu Mainz, am 4. September in der Konstantin-Basilika in Trier und am 5. September im Kaiserdom in Speyer auf.

    Weiterlesen
  • 25.08.2015

    Roberto Capitoni - 4. bis 6. September - Koblenz

    Roberto Capitoni feiert sein 33-jähriges Bühnenjubiläum im Café Hahn mit über 50 verschiedenen Comedians an 3 Tagen. Seit über 20 Jahren präsentiert und moderiert er die Comedy Mix Show „SonntagabendComedy Club“ im Café Hahn. Als Prinz Elektro-Man war er 14 Jahre fester Bestandteil des alternativen Koblenzer Karnevals, der „BlauenBütt“.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram