Qualitätskontrolle - Rimini Protokolle - 9. September - Mainz
Weiterlesen„Ich werde dieses Theaterstück spielen. Es wird davon handeln, wie aus dem Abschluss der Reifeprüfung der Beginn meines Lebensweges wurde. Davon, wie sehr ich meine Schwester liebe. Ich werde in diesem Stück schwimmen. Ich werde die Welt bespielen und zeigen, wie sehr ich ein ganzer Mensch bin.“
Monella Caspar & Benny Hiller - 8. und 9. September - Mainz
WeiterlesenSie sind bunt. Schrill. Glamourös, kapriziös. Extraordinär. Poetisch. Und sexy. Romantisch, rockig, frech, frivol – aber lieb. Wie Himmel und Hölle, Feuer und Wasser, schwarz und blond. Sie machen Faxen, machen Gänsehaut, lassen schweben, holen auf den Boden zurück. Mit einer Stimme über vier Oktaven, mit eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen: Monella Caspar & Benny Hiller.
- | Kooperation für FSJ-ler
Vertragsunterzeichnung
WeiterlesenDie Universität Koblenz-Landau und das Kulturbüro Rheinland-Pfalz werden künftig im Bereich Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an Ganztagsschulen zusammenarbeiten. Am Montag, 31. August 2015, unterzeichneten Universitätspräsident Prof. Dr. Roman Heiligenthal und der Geschäftsführer des Kulturbüros Rheinland-Pfalz, Lukas Nübling, eine entsprechende Vereinbarung.
Es war die Lerche - 4. September - Ludwigshafen
WeiterlesenRomeo und Julia - das größte Liebespaar aller Zeiten. “Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern”, wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt!? Ein heiteres Trauerspiel nach einer Komödie von Ephraim Kishon bearbeitet von Bernhard Dropmann.
Tatort Eifel - 11. bis 20. September
WeiterlesenAuch bei der achten Ausgabe des Krimi-Festivals in der Vulkaneifel wird wieder der rote Teppich für die Filmbranche und tausende von Krimi-Fans ausgerollt. Das Motto „Tatort Eifel – Krimi Live“ bildet die Grundlage für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit Konzerten, Krimilesungen, Filmpremieren, Krimi-Kochkursen, Comedy, Preisverleihungen und vielem mehr.
- | Preisverleihung
Preisverleihung durch Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung hat sich entschlossen, den „Holbach-Preis“ zu begründen. Dieser Preis ist mit 12.000 € dotiert und soll im Abstand von zwei Jahren alternierend in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst und Musik für das Gesamtwerk vergeben werden. Voraussetzung ist der biographische Bezug der Auszuzeichnenden zur Pfalz. Über die Vergabe entscheiden drei Juroren, von denen einer bzw. eine dem Vorstand der Stiftung angehören.
Erlebnistag Deutsche Weinstraße - 30. August - Neustadt
WeiterlesenMit dem 30. Erlebnistag Deutsche Weinstraße steht 2015 ein großes Jubiläum an. Keine Frage also, dass die Pfalzweinwerbung alle Hebel in Bewegung setzt, diesen Tag gebührend zu feiern. Winzergenossenschaften entlang der Weinstraße stellen prickelnde Spezialitäten zum Kosten bereit.
Magic Artists - 5. und 6. September - Merzig
WeiterlesenKeine Gruppe kann wie sie ihr Publikum begeistern, zum Staunen bringen, vor Spannung erstarren lassen. Magic Artists zeigen ihr Programm „Celebration“, eine Show zum 20. Jubiläum, bestehend aus vielen neuen Elementen, aber auch den Highlights aus 20 Jahren Magic Artists-Geschichte.
Verdi Requiem - 3., 4. und 5. September - Mainz, Trier, Speyer
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz zwei Eintrittskarten für Giuseppe Verdis "Messa da Requiem". Landesjugendorchester, LandesJugendChor und Kammerchor Rheinland-Pfalz führen das Verdi Requiem am 3. September im Hohen Dom zu Mainz, am 4. September in der Konstantin-Basilika in Trier und am 5. September im Kaiserdom in Speyer auf.
Roberto Capitoni - 4. bis 6. September - Koblenz
WeiterlesenRoberto Capitoni feiert sein 33-jähriges Bühnenjubiläum im Café Hahn mit über 50 verschiedenen Comedians an 3 Tagen. Seit über 20 Jahren präsentiert und moderiert er die Comedy Mix Show „SonntagabendComedy Club“ im Café Hahn. Als Prinz Elektro-Man war er 14 Jahre fester Bestandteil des alternativen Koblenzer Karnevals, der „BlauenBütt“.