- | Kulturerbe
Feierlicher Empfang des Europäischen Kulturerbe-Siegels
Weiterlesen„Das Hambacher Schloss – und das Hambacher Fest, zu dem 1832 30.000 Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen kamen – ist ein Symbol für den Kampf um bürgerliche Freiheiten und ein Versammlungsort für diejenigen, die sich in Deutschland und Europa Gleichheit, Toleranz und Demokratie verpflichtet fühlen. Aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Geschichte und Kultur Europas steht es auf der Liste der Europäischen Kulturerbe-Stätten…
Rheinland-Pfalz Tag - 26. bis 28. Juni - Ramstein-Miesenbach
WeiterlesenAn drei Tagen werden abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen sowie Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Höhepunkt ist auch in Ramstein-Miesenbach der traditionelle Festzug am Sonntag. Wie immer sind alle Bühnenprogramme kostenfrei! - Auch Lena als Top-Act auf der Open-Air Bühne am Freitagabend.
ABOUT Lectures - 26. und 27. Juni - Mainz
WeiterlesenDie ABOUT – Independent Publishing Fair ist eine unabhängige Buchmesse für Kleinverlage und Selbstverleger, die bereits zweimal mit großem Erfolg in Mainz stattgefunden hat. In diesem Jahr begibt sich das Organisationsteam der ABOUT auf neues Terrain und ruft die ABOUT Lectures ins Leben.
Solly feat. Michael Eichele - 20. Juni - Bechtolsheim
WeiterlesenSobald ihr herzhaftes Lachen verklingt und Solly ihre Stimme zur Gitarre erhebt, beginnen ihre gefühlvollen Songtexte zu leben. Sie wird das "Girl In The Middle", zu "Just A Fool" und den "Six Strings" ihrer Gitarre, mit der sie ihre leidenschaftliche Liebe zur Musik ausdrückt - mal sprühend, mal tieftraurig. Piano, Akkordeon und zentrale, aber nie aufdringlich wirkende Backgroundvocals runden ein Feeling ab, dessen Direktheit durch…
The Night of Classic & Pop mit den Frankfurter Sinfonikern - 20. Juni - Trier
WeiterlesenDiese Veranstaltung hat im wahrsten Sinne des Wortes Potenzial – nämlich etwas ganz Großes zu werden. Porta 3 [Porta hoch drei], das bedeutet: drei Abende, drei Künstler, drei Genres. Und das an dem Wahrzeichen, das das römische Reich Trier hinterlassen hat: an der Porta Nigra.
Haus der Diebe - 26. Juni - Neustadt
WeiterlesenSchillernde Charaktere, geschliffene Dialoge, eine zutiefst menschliche Geschichte von Machtgier, Loyalität und Liebe sowie ein spielfreudiges, zum großen Teil aus Neustadt stammendes Darsteller-Team - der Petunientopf und die Kulturabteilung Neustadt laden mit dem neuen Stück zu einem Theatererlebnis unter freiem Himmel auf der Dr.-Welsch-Terrasse ein, mit Blick über die Rheinebene in der sommerlichen Abenddämmerung.
- | Denkmalpflege
Sparkassen Denkmalpreis 2015: Kulturgüter für die Zukunft bewahren
Weiterlesen"Denkmale sind Zeugen und Ausdruck der Geschichte und Kultur des Landes", erklärte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher anlässlich der Verleihung des Sparkassen Denkmalpreises 2015 Rheinland-Pfalz. Die mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Auszeichnungen wurden in feierlichem Rahmen im Schloss Waldthausen in Budenheim vergeben.
- | Willkommenskultur für Flüchtlinge
Kulturarbeit für und mit Flüchtlingen
WeiterlesenEinen Einblick in die Kulturarbeit für und mit Flüchtlingen gibt das Projekt „Kultur heißt willkommen“, das das Kulturministerium und das Integrationsministerium letzten Sonntag im Landesmuseum Mainz vorstellten: „Kultur kann ein ganz besonderes Zeichen in der Integration setzen. Künstlerinnen und Künstler bieten einen Einblick in ihre Erfahrungswelt und tragen so zum gegenseitigen Verständnis bei. Kultur ist die universelle Sprache der…
Unheilig - 27. Juni - Loreley
WeiterlesenFast drei Jahre haben der Graf und seine Band Unheilig an dem aktuellen Album „Gipfelstürmer“ gearbeitet – seit April sind sie damit auf Tour. In
kurzer Zeit waren die Tickets vergriffen.
„Ein Traum wird wahr!“ – so der „Graf“ 2013, kurz bevor er zu seinem ersten Konzert auf der Loreley zur Bühne ging. Und ein Traum wird erneut wahr für die rund 15.000 Fans, wenn Unheilig am 27. Juni 2015 wieder die Freilichtbühne auf der Loreley…
Premiere und Start der Freiluftsaison- Chawwerusch-Theater am 19. Juni - Germersheim
Weiterlesen"Wir sprechen uns noch" von Tom Peifer und Ensemble erzählt eine fantastische Geschichte aus einer vergangenen Zukunft, in der Sprache auf schräge und absurde Weise zu einer Ware wird.