- | Kulturelle Bildung
Vierte Runde "Jedem Kind seine Kunst"
Weiterlesen„Mit dem Landesprogramm 'Jedem Kind seine Kunst' setzt die Landesregierung eines ihrer zentralen Vorhaben um: Das Programm ermöglicht jungen Menschen im ganzen Land einen neuen Zugang zu kultureller Bildung. Durch die Vielfalt der Projekte wird Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen gefördert. Gleichzeitig werden Kulturschaffende unterstützt, die sich besonders für die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen…
- | Staatstheater Mainz
tanzmainz festival #1
WeiterlesenNeun Tage lang - vom 13. bis 21. März - wird auf allen Bühnen des Staatstheaters zu erleben sein, was den internationalen zeitgenössischen Tanz so faszinierend macht. Dies gaben am 23.01.2015 auf einer Pressekonferenz der Intendant des Staatstheaters Mainz, Markus Müller, und Tanzdirektor Honne Dohrmann bekannt und stellten gleichzeitig das Programm des ersten tanzmainz festival vor.
- | Bestandserweiterung
Schenkung an das Landesmuseum Mainz
WeiterlesenEine umfangreiche Schenkung aus dem Nachlass des Malers Joseph Anton Settegast an das Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wurde heute von Kulturministerin Vera Reiß, dem Generaldirektor der GDKE, Thomas Metz, und Museumdirektorin Dr. Andrea Stockhammer vorgestellt. Auch Stephan Settegast, Ururgroßneffe des großen nazarenischen Künstlers, war bei der Vorstellung des Nachlasses dabei, der 216…
- | Rückgabe
RGZM gibt antiken Grabfund an Italien zurück
WeiterlesenAm 22. Januar 2015 übergab Prof. Dr Falko Daim, Generaldirektor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz (RGZM) im Beisein von Wissenschaftsstaatsekretär Thomas Deufel einen sechstausend Jahre alten Grabfund (bestehend aus sieben Objekten) an die Republik Italien, vertreten durch den Generalkonsul Cristiano Cottafavi.
- | Landesbibliothekszentrum
Neue URL und veränderter Webauftritt des LBZ
WeiterlesenDer veränderte Webauftritt des Landesbibliothekszentrums präsentiert sich mit verbesserten Funktionalitäten und einer übersichtlicheren, auf seine Dienstleistungen bezogenen Navigation, nach wie vor eingebettet in das Corporate Design des Landes Rheinland-Pfalz.
Bruno Jonas - 4. und 6. Februar - Limburgerhof und Bad Bergzabern
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit SALTEN THEATER - PROMOTION zwei Eintrittskarten für das neue Soloprogramm von Bruno Jonas: "So samma mia - die Welt aus bayerischer Sicht" am 4. Februar in Limburgerhof.
Ausstellung: Jenny Michel - ab 30. Januar - Ludwigshafen
WeiterlesenDie erste große Einzelausstellung "Trash Thought Chronicles" der in Berlin lebenden Künstlerin Jenny Michel besteht aus einer dreiteiligen, raumgreifenden Installation, die sich im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichen Inventionen, utopischen Gedanken und der Allgegenwart des Mülls bewegt.
Berlin Comedian Harmonists - 29. Januar - Landau
WeiterlesenDie Berlin Comedian Harmonists feierten ihr zehnjähriges Bestehen mit einem besonderen Jubiläumsprogramm, das sie nun auch in Landau zeigen. In einer turbulenten Mischung aus Theater- und Musikprogramm lassen die sechs Herren im Frack nicht nur die vergangenen gemeinsamen Jahre Revue passieren.
The Original Cuban Circus - 27. Januar - Koblenz
WeiterlesenDie Zirkus-Varieté-Show mit 18 Artisten des kubanischen Kulturministeriums bringt den traditionellen kubanischen Zirkus mit einer aufwendigen Produktion auf die europäischen Bühnen. Die 18-köpfige Gruppe und die Live-Band führen ihr Publikum durch das aufregende Nachtleben Kubas und vermitteln kubanische Lebensfreude.
SWR3 Comedy live mit Abdelkarim - 29. Januar - Kaiserslautern
WeiterlesenAbdelkarim, der Marokkaner des Vertrauens, ist geboren und aufgewachsen in der Bielefelder Bronx. Klingt nach reichlich Zündstoff, ist aber vermutlich das Beste, was Comedy und Kabarett mit Migrationsvordergrund derzeit zu bieten haben. Auch Sie haben sicher schon viel von der Parallelwelt gehört; bei Abdelkarim lernen Sie sie endlich kennen.