BENEFIZ - Jeder rettet einen Afrikaner - Premiere: 16. Oktober - Mainzer Kammerspiele
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Mainzer Kammerspielen zwei Eintrittskarten für "BENEFIZ - Jeder rettet einen Afrikaner". Eine Komödie von Ingrid Lausund, die am 16., 17. und 18. Oktober sowie am 25., 26. und 27. November in den Mainzer Kammerspielen zu erleben ist.
Stadtmuseum Zweibrücken
WeiterlesenDie Dauerausstellung des Stadtmuseums bietet einen Überblick über die wechselhafte Geschichte der Stadt Zweibrücken und ihrer Umgebung. Dem Zweibrücker Hofmaler Johann Christian Mannlich ist im 2. Obergeschoß des Mannlichhauses eine Ausstellung der Kulturgutstiftung Gehrlein-Fuchs gewidmet. Sonderausstellungen zu aktuellen Themen finden regelmäßig statt.
„Schwarz auf Weiß …“ Sonderausstellung zum I. Weltkrieg - bis 31. Dezember - Worms
WeiterlesenDer Erste Weltkrieg beeinflusste nicht nur Politik und Gesellschaft, nicht nur das Leben des einfachen Bürgers, sondern auch die Kunst und das Schaffen der zeitgenössischen Künstler. Diesen thematischen Aspekt greifen das Museum Heylshof sowie das Museum der Stadt Worms im Andreassstift mit der gemeinsamen Sonderausstellung „Schwarz auf Weiß“ auf.
Seasons in the Abyss - 15. Oktober - Mainz
Weiterlesen„Seasons in the abyss“ ist die persönliche Zeitreise dreier Künstler, eine Reminiszenz an eine Jugend zwischen Kurt Cobain, MTV und Techno, eine Hommage an den Teen Spirit der Generation X. Was bleibt am Ende von der Rebellion der eigenen Jugend, vom „Fuck you, I won ́t do what you tell me“? Oder ist die Verbindung von Tanz, Visuals und Klaviermusik womöglich sogar die erwachsene, zeitlose Interpretation des magischen Tryptichons aus…
Weibsbilder - 15. Oktober - Mutterstadt
WeiterlesenSchönheit liegt im Auge des Betrachters! Und so haben es sich die Weibsbilder in ihrem neuen Programm "Botox to go - Bei uns kriegst du dein Fett weg!" zur Aufgabe gemacht, dem Beautywahn den Spiegel vorzuhalten und Makel da aufzuspüren, wo sie durch reichlich Make-up überdeckt werden. Wie fast alle Frauen machen sich auch die "Weibsbilder" Gedanken übers Altern und den oft damit einhergehenden Attraktivitätsverlusten.
Positive Bilanz - Kultursommer 2014 - " Mit allen Sinnen" genossen
WeiterlesenOffiziell ist der 23. Kultursommer Rheinland-Pfalz am 3. Oktober zu Ende gegangen. Das Motto für das kommende Jahr lautet "Helden und Legenden".
RLP Meisterschaften im Poetry Slam - 16. - 18. Oktober - Trier
WeiterlesenVom 16. bis 18. Oktober kämpfen nun zum dritten Mal die besten Poetinnen und Poeten aus Rheinland-Pfalz um den begehrten Titel des Landesmeisters. Die Zuschauer, die schlussendlich über den Sieger entscheiden, erwartet unter der künstlerischen Leitung von Kerstin Rubas und Peter Stablo drei Tage Bühnenliteratur mit rund 20 TeilnehmerInnen aus 14 Städten.
Ausstellung: 40 Jahre Mainzer Rathaus - bis 7. November - Mainz
Weiterlesen2014 wird das Mainzer Rathaus 40 Jahre alt. Das von Arne Jacobsen und Otto Weitling entworfene Gebäude wurde zum Jahreswechsel 1973/1974 als erstes Rathaus der Landeshauptstadt seit dem Mittelalter feierlich eingeweiht. Nach mehr als 200 Jahren wiederholter Diskussionen um Standorte und Bauformen sollte ein neues Verwaltungszentrum Anfang der 1960er-Jahre zum sichtbaren Zeichen für die Zukunft werden.
Verleihung der ZELTER- und PRO MUSICA-Plaketten
WeiterlesenKulturstaatssekretär Walter Schumacher würdigt Chöre und Musikvereine mit ZELTER- und PRO MUSICA-Plaketten 2014 in Mayen.
Kinoprogrammpreis: Hauptpreise nach Simmern und Mainz
WeiterlesenZum 23. Mal hat das Kulturministerium heute Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen und außergewöhnlichen Filmprogramm maßgeblich zur Lebens- und Erlebnisqualität im Land beitragen“, wie Kulturstaatssekretär Walter Schumacher heute im Broadway Filmtheater in Trier betonte.