Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 03.04.2013

    Auftakt für letzte Bauphase auf dem Hambacher Schloss

    Finanz- und Bauminister Dr. Carsten Kühl und der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss, Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, gaben letzte Woche mit dem Spatenstich den Auftakt zu den finalen Baumaßnahmen, mit denen die umfassende Sanierung und Erweiterung des Hambacher Schlosses zum Abschluss kommen.

    Weiterlesen
  • 28.03.2013

    Volkshochschulen greifen Kultursommer-Motto auf

    „Eurovisionen“ lautet das diesjährige Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Passend dazu haben die rheinland-pfälzischen Volkshochschulen wieder ein breit gefächertes Begleitprogramm aufgelegt.

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Prinzregententheater Ludwigshafen

    Im Ludwigshafener Boulevard-Theater "Prinzregenten Theater" wird neben dem "Großen Haus" noch das "Kleine Haus" und die "Prinzenrolle" bespielt.

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Wittlicher Kulturtage 2013 - 1. April bis 5. Mai 2013

    Die Wittlicher Kulturtage 2013 haben die Sprache zu ihrem Motto erkoren und zeigen in der Vielfältigkeit ihres Programms die unendlichen Möglichkeiten von Sprache auf.

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Die 39 Stufen - 7. April 2013 - Koblenz

    Alfred Hitchcocks Film nach John Buchans Spionagethriller ist eingefleischten Krimikennern schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen. Nun hat Patrick Barlow daraus das perfekte Theatervergnügen gezaubert.

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Dan Novak: "bewegt" - bis 20. April 2013 - Worms

    Wie Dan Novak die verschiedenen Methoden der digitalen Fotografie kreativ anwendet, erfährt man in seiner Ausstellung "bewegt", die noch bis zum 20. April im Wormser Kulturzentrum gezeigt wird.

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Ulla Meinecke Crew - 5. April 2013 - Mainz

    Seit über 30 Jahren ist Ulla Meinecke eine feste Größe in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache, nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin.

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Henning Schmidtke: "No Wumme, no Cry" - 5. April 2013 - Trier

    Henning Schmidtke lebt gewaltfrei nach dem Motto Bob Marleys: "Keine Waffe – kein Geschrei". Und so heißt auch sein Programm: "No Wumme – no cry".

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Ladies Night - Klaviertrios von Komponistinnen - 12. April 2013 - Grünstadt

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Kulturverein Grünstadt und Umgebung e.V. zwei Eintrittskarten für das Konzert "Ladies Night" des Trios Déjà vu am Freitag, den 12. April um 20:00 Uhr in der Friedenskirche in Grünstadt.

    Weiterlesen
  • 27.03.2013

    Startschuss für neue Aktion zur frühen Leseförderung

    Dieser Tage gab Staatssekretär Walter Schumacher im Landesbibliothekszentrum in Neustadt den Startschuss für die „Geschichtenkoffer“, ein neues Angebot für die frühkindliche Sprach- und Leseförderung. Ab sofort können Bibliotheken, aber auch Kindergärten und Grundschulen oder Lesepaten bei den Büchereistellen im Landesbibliothekszentrum diese „Bilderbücher zum Anfassen“ für besonders gestaltete Vorlesestunden mit Kindern ausleihen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 358
  • 359
  • 360
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram