Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 10.04.2013

    Unheilig: "Lichter der Stadt II" - 19. April 2013 - Trier

    Selten hat die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jahrzehnten eine solche Erfolgsgeschichte erlebt wie die von "Unheilig".

    Weiterlesen
  • 09.04.2013

    Jürgen B. Hausmann: "Isch glaub' et Disch!" - 19. April 2013 - Wissen

    "Isch glaub' et Disch!", so herrlich kann sich wohl nur ein echter Rheinländer wie Jürgen B. Hausmann echauffieren! In seinem gleichnamigen Programm hat Hausmann wieder jede Menge ulkige Typen, außergewöhnliche Begegnungen und seltsame Situationen verarbeitet.

    Weiterlesen
  • 08.04.2013

    Millionster Besucher im Museum für Antike Schifffahrt

    Am Samstag, den 6. April 2013, betrat der millionste Besucher das Museum für Antike Schifffahrt. Dr. Ronald Bockius, Leiter des Forschungsbereiches »Antike Schifffahrt«, überraschte ein Ehepaar aus Hasloh bei Hamburg mit einem Blumenstrauß und einem Buchpräsent.

    Weiterlesen
  • 04.04.2013

    Offene Ateliers 2013 in Rheinland-Pfalz

    Nach 20 Jahren hatte das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur die Aktion Offene Ateliers für 2013 neu ausgeschrieben. Der geschäftsführende Vorstand des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz war mit seinem Konzept erfolgreich, so dass Organisation und Durchführung in diesem Jahr zum ersten Mal über die Geschäftsstelle des Verbandes abgewickelt werden. Das Ministerium für Bildung,…

    Weiterlesen
  • 03.04.2013

    Australien. Poesie und Dramatik der Natur - 11. April bis 24. Mai 2013 - Trier

    Die Ausstellung im Kurfürstlichen Palais in Trier zeigt den 5. Kontinent in all seiner Schönheit und Wildheit - ein "Muss" für Australien-Kenner und Liebhaber hochwertiger Fotografie.

    Weiterlesen
  • 03.04.2013

    Magic meets Folk-Music - 7. April 2013 - Koblenz

    Zauberphilosoph Andino (Dr. Andreas Michel) und das Shamrock-Duo (Hilde und Jupp Fuhs).

    Weiterlesen
  • 03.04.2013

    "Die blutige Nigar" - 5. April 2013 - Mainz

    "Die blutige Nigar" ist eines der berühmtesten türkischen Theaterstücke. Die Tragikkomödie wird in deutscher Sprache gespielt.

    Weiterlesen
  • 03.04.2013

    Akkordeonale 2013 - 7. April 2013 - Landau

    Einmal mehr lädt der Niederländer Servais Haanen Musiker aus aller Herren Länder ein, die kulturelle Vielfalt des Akkordeons im Alten Kaufhaus in Landau zu zelebrieren.

    Weiterlesen
  • 03.04.2013

    B.E.N.K Vier - 13. April 2013 - Bad Ems

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Künstlerhaus Schloss Balmoral zwei Eintrittskarten für das vierte Konzert aus der Reihe B.E.N.K am Samstag, den 13. April um 19:30 Uhr im Marmorsaal Bad Ems.

    Weiterlesen
  • 03.04.2013

    Alfons: Mein Deutschland - 12. April 2013 - Remagen

    Alfons, Kultreporter der ARD und "Frankreichs strahlendster Export seit dem Castor-Transport" hat sich mit seinem Puschelmikrofon eine schier unlösbare Aufgabe gestellt: Alfons versucht die Deutschen zu verstehen. Dafür ist er quer durchs Land gereist.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 357
  • 358
  • 359
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram