Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Das Kulturland Rheinland-Pfalz
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Kulturförderbericht
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
    • Internationale/Europäische Kulturförderung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren 2025
    • 2. Landeskulturkonferenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 08.05.2013

    Tingvall Trio - "Vägen" Tour - 12. Mai - Trier

    Bei den Echo Jazz Awards 2012 wurde das Tingvall Trio sowohl mit dem Kritikerpreis "Bestes Ensemble, national" als auch mit dem Publikumspreis "Live-Act des Jahres" ausgezeichnet - schlichtweg bemerkenswert.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    Ausstellung zum DAM-Preis für Architektur in Deutschland 2012 - 9.5. - 23.6.2013 - Koblenz

    Dem Schweizer Architekten Max Dudler wurde für den Umbau und die Erweiterung des Hambacher Schlosses bei Neustadt an der Weinstraße der Preis des Deutschen Architekturmuseums (DAM) für Architektur in Deutschland 2012 verliehen.

    Weiterlesen
  • 08.05.2013

    Europäisches Kulturerbe-Siegel für Hambacher Schloss?

    Rheinland-Pfalz hat sich mit dem Hambacher Schloss um das Europäische Kulturerbe-Siegel beworben. Mit diesem zeichnet die EU-Kommission Stätten aus, die symbol- und beispielhaft für die europäische Einigung sowie für die Ideale und die Geschichte Europas und der Europäischen Union stehen.

    Weiterlesen
  • 07.05.2013

    Radikal klassisch - 16. Mai 2013 - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Agentur Mainz Klassik zwei Eintrittskarten für "Radikal klassisch" im Rahmen der Mainzer Meisterkonzerte am Donnerstag, den 16. Mai um 19:30 Uhr in der Rheingoldhalle in Mainz.

    Weiterlesen
  • 07.05.2013

    Förderung junger Schreibtalente

    Mit einer neuen Initiative fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Jugendliche und junge Erwachsene, die ein nachhaltiges Interesse am literarischen Schreiben haben. „Wir wollen sie dabei unterstützen, ihr Talent weiter zu entfalten“, erläuterte Ministerin Doris Ahnen die Zielsetzung des neuen Programms.

    Weiterlesen
  • 06.05.2013

    Ausschreibung zur Kunst auf der Landesgartenschau

    Offene Ausschreibung zur Bewerbung für Bildende Kunst auf dem Gelände der Landesgartenschau Landau 2014

    Weiterlesen
  • 06.05.2013

    Bewerbungsverfahren für das immaterielle Welterbe läuft

    Am 10. April 2013 ist Deutschland dem UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (IKE) beigetreten.

    Weiterlesen
  • 03.05.2013

    Ausschreibung für Deutschen Multimediapreis MB21

    In seiner 15. Runde wartet dieser Bundeswettbewerb für Kinder und Jugendliche mit zwei Neuerungen auf.

    Weiterlesen
  • 02.05.2013

    (Fast) alles über Rheinland-Pfalz

    Das gerade erschienene "Literaturangebot 2013/14" der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bietet ein riesiges Informationsangebot: 349 Publikationen und Reihen, davon 74 neue Titel und 45 Eigenpublikationen der Landeszentrale. Neben Büchern und Broschüren sind sechs Karten, vier DVDs, zwei Audio-CDs und vier CD-ROMs im Angebot.

    Weiterlesen
  • 02.05.2013

    Tanita Tikaram - 11. Mai - Trier

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit POPPCONCERTS zwei Eintrittskarten für Tanita Tikaram - Live in Concert, am Samstag, den 11. Mai um 20:00 Uhr in der Ehem. Reichsabteikirche St. Maximin Trier.

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 364
  • 365
  • 366
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram