Rapsodia Satanica am 28.08.2004
Großes Kino aus vergangenen Tagen - die glamouröse Ästhetik einer Bilderwelt aus dem letzten Jahrhundert - in Begleitung der eigens zum Film komponierten Musik Pietro Mascagnis. Eine berauschende Kombination aus Kunst und Musik - eine Wiederbelebung des Italiens zu Beginn des 20. Jahrhunderts - zu erleben am 28.08.2004 um 20:00 Uhr in der Rheingoldhalle Mainz. Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt unter der Leitung von Frank…WeiterlesenPreisverleihung im September im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen
Zwei Tage lang wurde im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen diskutiert und argumentiert, wurde künstlerischen Konzepten nachgespürt und Traditionelles kontra Innovativem in den unterschiedlichsten Präferenzen erwogen, doch dann standen die Preisträger des 11. Westerwaldpreises fest. Die von der Jury benannten Preisträger 2004 sind für - Gefäß und Dekor: Johanna Hitzler, (Halle) und Deirdre McLoughlin, (Irland) - Plastische…WeiterlesenAusstellung im Referat Kultur in der Fruchthalle Kaiserslautern
Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern ehrt gegenwärtig den Komponisten, Musikwissenschaftler und Theologen Prof. Dieter Schnebel mit einer Ausstellung mit Originaldokumenten und Bildern, die einen Einblick in seine Arbeit und sein Leben mit dem Schwerpunkt auf seine Zeit in Kaiserslautern eröffnet. In seinen jungen Lebensjahren 1956 bis 1963 wirkte Dieter Schnebel hier in verschiedenen Bereichen als Seelsorger an der…WeiterlesenXIII. Internationale Orgelfestwochen 2004 - 04. September bis 03. Oktober 2004
Diverse große Orgeln und zahlreiche Kleinode hochwertigen Orgelbaus aus drei Jahrhunderten finden sich in den Städten und Dörfern von Rheinland-Pfalz. Mit Stücken der italienischen Orgelmusik präsentieren die Orgelfestwochen einen interessanten Querschnitt großer und kleiner sowie historischer und neuer Orgeln in ganz Rheinland-Pfalz. Gespielt werden sie von renommierten Interpreten wie Paolo Crivellaro und Ton Koopman. Der…WeiterlesenWegfall der Satzungserfordernis
Wir haben mehrfach über eine Änderung der Abgabenordnung berichtet, nach der eine Beschaffung von Mitteln durch eine steuerbegünstigte Körperschaft, insbesondere durch Fördervereine, nur noch steuerbegünstigt sein konnte, wenn die Körperschaft, für die die Mittel beschafft wurden (z. B. Kindertagesstätten, Theater, Museen,), selbst steuerbegünstigt waren. Voraussetzung hierfür war es vor allem, dass sich aus einer Satzung die…WeiterlesenZukunftspreis Jugendkultur 2004
Jungen Menschen frühzeitig eine kreative Begegnung und Auseinandersetzung mit Musik, Kunst und anderen Kulturformen zu ermöglichen, ist Ziel der Stiftung, die PricewalterhouseCoopers ins Leben gerufen hat. Verantwortung in unserer Gesellschaft zu übernehmen, setzt Wissen um Kultur und Tradition, um soziale Werte und ein fundiertes eigenes Urteilsvermögen voraus. Junge Leute aus allen sozialen Schichten hierzu zu befähigen, verlangt eine…WeiterlesenLandesamt für Denkmalpflege ist jetzt auch online erreichbar
Das Landesamt für Denkmalpflege ist jetzt auch im Internet erreichbar. Unter der Adresse www.landesdenkmalamt.rlp.de kann man Informationen zu aktuellen Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und vieles andere mehr abrufen. Links zu den einzelnen Abteilungen und anderen Landesdenkmalämtern gehören ebenso zum Service der ansprechend gestalteten Homepage wie die elektronische Aufbereitung interessanter Publikationen. "Ich bin froh,…WeiterlesenStadtbibliothek Bingen
Unter dem Motto "Bücher, Bildung Reiselust" werden vom vom 20. September bis 3. Oktober 2004 die „2. Rheinland-pfälzischen Bibliothekstage" stattfinden. An den zahlreichen Veranstaltungen aus diesem Anlaß beteiligt sich wieder die Binger Stadtbibliothek. Die aufs ganze Land verteilten Aktivitäten in, mit und über Bibliotheken werden vom Landesverband des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (DBV) in Kooperation mit den…Weiterlesen2. Bibliothekstage Rheinland-Pfalz vom 20. September bis 3. Oktober 2004
Unter dem Motto „Bücher, Bildung, Leselust“ finden in der Zeit vom 20.9. bis 3.10.2004 zum zweiten Mal in diesem Jahrzehnt „Bibliothekstage Rheinland-Pfalz“ statt. Landesweit bietet das für Jung und Alt zugeschnittene Programm rund 450 Veranstaltungen in ca. 180 Bibliotheken und ebenso vielen Orten. Dazu gehören Autorenlesungen, Vorträge, Workshops, Internet-Vorführungen, Buch- und Kunstausstellungen, Konzerte, Vorlesenachmittage, Quiz-…WeiterlesenGuiseppe Verdis AIDA am 15. August 2004 in Mainz
Mit Giuseppe Verdis Oper "Aida" kommt ein absolutes Highlight der Opernwelt nach Mainz. Am 15. August präsentieren internationale Stars der Klassikszene sowie Orchester, Chor und Ballett der Staatsoper aus Plovdiv - insgesamt 150 Mitwirkende - dieses monumentale Spektakel der Extraklasse. Der Komponist Giuseppe Verdi stand bereits auf dem Höhepunkt seines Schaffens, als ihn der opern-begeisterte ägyptische Vizekönig beauftragte,…Weiterlesen