Große Bleiche in Mainz wird zur Bühne
Einmal im Jahr wird das Mainzer Regierungsviertel auf der Großen Bleiche in ein großes Festival-Gelände verwandelt, und einen ganzen Tag lang stehen coole Live-Acts auf der Bühne. Heute ist es wieder soweit: Bis 23 Uhr stehen auf der Bühne: Marc Sway, Edyta, Cosmo Klein, ATC, Watershed, Patrick Nuo und DJ Bobo. Jetzt live: Ayak. Und das Beste: der Eintritt ist frei! Durch das Programm führen SWR3-Moderator Michael Spleth. Zwischen…WeiterlesenCD-Sampler zum Jugendwettbewerb ab sofort erhältlich
Der Jugendbandwettbewerb ROCK-N-POP-YOUNGSTERS 2003 ist zu Ende und hat schon erste ‘Auswirkungen’: die Siegerband PINK`S NOT RED wird Opener des diesjährigen Binger Open Air und hatte bereits diverse Radiotermine. Die diesjährigen Zweitplazierten TWENTY-TO-FIVE und die Vorjahres-Siegerband PANTULTRA gehörten ebenfalls zu den prämierten Bands der diesjährigen rheinhessischen ROCKBUSTER-Vorausscheidung und auch die anderen beteiligten…WeiterlesenNeues Buch stellt Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz vor
Vor mehr als 25 Jahren erschien erstmals ein Buch über die staatlichen Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz. Nun liegt eine Neuauflage dieses Kompendiums vor. Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, stellte sie heute im Landesamt für Denkmalpflege in Mainz vor. Der neue Kompaktführer zeichnet sich nach Härtels Worten durch seinen hohen Informationsgehalt und…WeiterlesenKunstAktion Türme Babylons
Die KunstAktion Türme Babylons lädt vom 25. August bis zum 7. September Künstler aus der ganzen Welt zu einem Workshop und Symposium ins Landesmuseum nach Mainz ein. Das Thema Türme Babylons Der Turmbau zu Babel ist eine der bekanntesten Geschichten des Alten Testaments. Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Kultur und Sprache sind die Begriffe, die sich mit der Erzählung verbinden. So alt der Text ist, so aktuell sind…WeiterlesenGewinnen Sie die Veröffentlichung Ihrer Kurzgeschichte
Erneut schreibt der Verlag DeKi einen Wettbewerb für Kurzgeschichten aus! Schon die erste Ausschreibung war ein voller Erfolg und mündete in der Veröffentlichung des Buches "Konfettiküsse", in dem die Geschichten der Gewinner veröffentlicht wurden. Auch diesmal werden die besten Geschichten wieder publiziert. Der Wettbewerb richtet sich an Autoren, deren Bücher und Texte bisher noch nicht verlegt wurden. Wenn Sie eine gute…WeiterlesenHärtel: Der neue Internetkatalog erleichtert den Zugang zu den Bibliotheken
Größer, schneller, mit neuem Namen und in veränderter Gestaltung präsentiert sich der Internetkatalog der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz. „Mit dem neuen Bibliothekskatalog können die Bürgerinnen und Bürger nun in 100 Bibliotheken mit einem Bestand von fast zwei Millionen Büchern und Medien recherchieren“, sagt Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur. Ob von zu…WeiterlesenMahalla oder die Welt, in der ich lebe
Die Akademie der Künste Usbekistans und das Taschkenter Haus für Fotografie haben mitgeteilt, dass in Usbekistan ein internationaler Fotowettbewerb zum Thema „Mahalla oder die Welt, in der ich lebe“ gestartet worden ist. Mahalla ist in Usbekistan ein besonderer Begriff, eine Zusammenfassung vor allem für die Welt der Dir nahe stehenden Menschen, nicht nur der Nachbarn, sondern auch derjenigen, die immer bereit sind, Hilfe zu leisten,…WeiterlesenComic-Workshop in Eimsheim
Das Karikaturistenduo "Frankudo" alias Udo Heise und Frank Seipel bietet am 6.9.2003 von 10.00 bis 17.00 Uhr in Eimsheim einen "Comixworkshop" an. Das Duo "zeichnet verantwortlich" für die Comic-Figur "Hermann der Winzer", dessen Abenteuer es in zahlreichen Comic-Bänden veröffentlicht hat. Bei einem Spaziergang zeigen die erfolgreichen Comic-Zeichner den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, was es bedeutet, abzuschalten und Dinge zu…WeiterlesenAusschreibung KULTUR 2000 für das Jahr 2004
Der Cultural Contact Point Germany beim Deutschen Kulturrat in Bonn meldet, dass der neue Aufruf im Rahmen des Förderprogramms KULTUR 2000 für das Jahr 2004 nun vorliegt! Er wurde im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft C 195 vom 19.08.2003 veröffentlicht. Gefördert werden größere Kooperationsprojekte ab einem Gesamtvolumen von 100.000 Euro, die von Organisationen aus mindestens drei Ländern gemeinsam durchgeführt und kofinanziert…WeiterlesenSoziokultur präsentiert sich im Land
Zum elfjährigen Bestehen der „Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziokultur Rheinland-Pfalz e.V.“ präsentieren sich im Herbst deren Mitgliedseinrichtungen mit einer Auswahl an Veranstaltungen, die exemplarisch für dieses kulturelle Arbeitsfeld sind. Am 1. Oktober 1992 wurde die LAG als einer der letzten landesweiten Zusammenschlüsse in den alten Bundesländern gegründet; genau ein Jahr später hat sie sich mit dem „Kulturbüro…Weiterlesen