Antragsschluss 1. Mai 2003
Der Fonds Soziokultur fördert zeitlich befristete Projekte, in denen neue Angebots- und Aktionsformen in der Soziokultur entwickelt und erprobt werden. Die Vorhaben sollen Modellcharakter besitzen und beispielhaft sein für andere soziokulturelle Projekte und Einrichtungen. Damit will der Fonds Soziokultur einen bundesweiten Wettbewerb um die besten Projektideen ermöglichen. Kulturelle Initiativen, Zentren und Vereine sind aufgerufen,…WeiterlesenFörderpreis Medienpädagogik 2003
Bereits zum fünften Mal wird von der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) der mit 6.000 Euro dotierte "Förderpreis Medienpädagogik" ausgeschrieben. Bis zum 15. Juni 2003 können Projekte und Arbeiten eingereicht werden, die in besonderem Maße geeignet sind, den Erwerb von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Mitmachen können Kindergärten, Schulen und außerschulische…WeiterlesenGesucht: Fotos und Dokumente für Winzerfestausstellung in der Binger Stadtbibliothek
Binger Schuljahrgänge, Jahrgänge und Kindergärten zwischen 1920 und 1960 sollen das Thema der Ausstellung in der Binger Stadtbibliothek während des diesjährigen Winzerfestes sein. Für die nunmehr "13. Dokumentation zur Binger Geschichte" bitten die Veranstalter die Bingerinnen und Binger in ihren Erinnerungen und Fotoalben zu "kramen" und den Ausstellern Fotos und Dokumente von Oma, Opa, den Eltern oder aus der eigenen Jugendzeit…WeiterlesenEinsendeschluss des Literaturwettbewerbs verlängert
Bis zum 31. Mai 2003 haben junge Autorinnen und Autoren noch Zeit, sich am internationalen Literaturwettbewerb zu beteiligen, den die Kunst-Aktion "Türme Babylons" ausgeschrieben hat. Durch Kooperationen mit dem Verlag Ernst Klett Sprachen und der schwedischen Literaturzeitschrift "00tal" konnte der Wettbewerb ausgeweitet werden. Der Verlag Ernst Klett Sprachen wird den Siegertext des Wettbewerbs in seinem Jahrbuch "Sprachbuch…WeiterlesenMuseen haben Freunde
Die Vorbereitungen zum Internationalen Museumstag am 18. Mai haben begonnen. Das vom Internationalen Museumsrat (ICOM) gewählte Motto lautet „Museen haben Freunde“ („Museums and Friends“). Dieses Motto bietet Museen in besonderer Weise die Möglichkeit, die ehrenamtliche Tätigkeit für die Museen zu würdigen und auf die geleistete Arbeit hinzuweisen. Über die Vorstellung der eigenen Arbeit hinaus besteht die Chance, neue Kontakte zu…WeiterlesenKulturstaatssekretär Härtel verleiht Emy-Roeder-Preis an Fotokünstler Dirk Bömmel
Preisträger des Emy-Roeder-Preises 2002 ist Dirk Bömmel. Er erhielt die mit 5.200 Euro dotierte Auszeichnung für seine Arbeit „Villa Tugend hat“. Der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Roland Härtel, überreichte die Aus-zeichnung und das Preisgeld heute im Rahmen der für die Bewerber um den Emy-Roeder-Preis veranstaltete Ausstellung in Ludwigshafen. Ausrichter des Wettbewerbs, der seit…WeiterlesenGeorg-K.-Glaser-Preis 2003 - Bewerbungsfrist endet am 2. Mai
Noch bis zum 2. Mai 2003 können sich rheinland-pfälzische Autorinnen und Autoren um den mit 10.000 Euro dotierten Georg-K.-Glaser-Preis sowie um den mit 3.000 Euro bewerteten Förderpreis bewerben. Der als Literaturwettbewerb ausgeschriebe-ne Preis erfolgt ohne Mottobezug. Einzusenden an das Literaturreferat des Ministe-riums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Postfach 32 20, 55022 Mainz, ist ein unveröffentlichter…WeiterlesenAusstellung "Balmoral-Berlin"
Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, eröffnete in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin am 10. Apriol die Ausstellung „Balmoral-Berlin“. Bis zum 11. Mai dieses Jahres sind dort Werke von 22 jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Bundeshauptstadt zu sehen, die zwischen 1995 und 2002 ein Stipendium im Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems hatten. „Die…WeiterlesenZwei Tage und eine Nacht Kultur in Kaiserslautern
Noch mehr Kultur-Orte, -Institutionen und Menschen als im letzten Jahr vernetzen sich zum lebendigen Programm der Langen Nacht der Kultur vom 31.5. auf den 1.6.03 in der Kaiserslauterer Innenstadt. Wer die Lange Nacht mitmachen und das reichhaltige Kulturangebot dieses großstädtischen Top-Events wirklich nutzen möchte, bleibt einfach einmal wach. Schlafengehen ist out in der Nacht von Samstag auf Sonntag! Rund um die Uhr sind Künstler…WeiterlesenJunge Geiger musizieren
Die Mainzer Meisterkonzerte sind am Sonntag, 27. April 2003, 19.00 Uhr, zu Gast im Staatstheater (Großes Haus) in Mainz. Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Mainz ist in diesem Jahr das Gastorchester. Unter der bewährten Stabführung des stellvertretenden Generalmusikdirektors Gernot Sahler, gibt es gewissermaßen ein Heimspiel. Die Preisträger des 9. Internationalen Yfrah-Neaman-Wettbewerbs für junge Geiger spielen Werke…Weiterlesen