Sarah Connor - 9. März - Trier
WeiterlesenEs hat über 5 Jahre gedauert, aber jetzt ist sie mit einem Paukenschlag zurück. Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album "Muttersprache" liefert Sarah Connor die musikalische Überraschung des Jahres. In der ersten Woche schaffte es ihr neues Album "Muttersprache" direkt auf Platz 1 der offiziellen Deutschen Albumcharts und erreichte nach wenigen Tagen Goldstatus.
Badesalz: "Dö Chefs!"-Tour 2016 - 9. und 10. März - Kaiserslautern
Weiterlesen"Eine Kneipe am Stadtrand, kein Mensch kommt - und zu allem Überfluss gibt es da auch noch Konkurrenz. Einziger Trost, dem Typ von nebenan geht es auch nicht besser...". Dö Chefs! ist eine skurrile Geschichte aus dem Badesalz-Universum, natürlich mit dem für Badesalz typisch hessisch-schrägen Humor.
Ausstellung: Farbe und Konzept - 8. März bis 8. April - Mainz
WeiterlesenAnlässlich des Weltfrauentags begegnen sich im Haus Burgund Gemälde zweier Frauen: Die Französin Cathy Jardon, sie steht symbolisch für die neue Großregion Burgund-Franche-Comté ,und die rheinland-pfälzische Künstlerin Christiane Schauder, die in Mainz und Frankfurt studierte und im Jahr 2000 für das Burgund-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz ausgewählt wurde.
I am Oak - 9. März - Wawern
WeiterlesenEasy Listening/Folk/Hip Hop – so beschreibt sich I Am Oak auf MySpace. Die Songs und die Stimme von Sänger und Frontman Thijs Kuijken sind zauberhaft, warm und düster zugleich. Der Songwriter aus Utrecht schafft, mit Hilfe weniger Instrumente und minimalistischer Beats, einen ganz eigenen Sound.
Theater Lust, Haag: Die Wanderhure - 12. März - Worms
WeiterlesenSchauspiel von Daniel Hohmann nach dem Bestseller von Iny Lorentz und Motiven der gleichnamigen Verfilmung mit Anja Klawun u. a.: Konstanz im Jahre 1410: Marie, Tochter des wohlhabenden Tuchhändlers Matthis Schärer, gilt als das begehrteste heiratsfähige Mädchen der Stadt. Was keiner weiß, Marie liebt Michel, den Sohn eines Schankwirts.
The Hooters - 22. Juli - Kultur auf dem Hof, Dexheim
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit "Kultur auf dem Hof" zwei Eintrittskarten für "The Hooters", am 22. Juli, 19 Uhr. Am 9. Juli 2010 kam die EP Five by Five mit fünf neuen Songs auf den Markt. Darunter auch das Stück "Pissing in the Rhine", welches bis auf die Titel-Zeile komplett auf Deutsch gesungen wird. Zwischen 2010 und 2015 folgten jährlich Europa-Tourneen mit Auftritten in Deutschland, der Schweiz und…
Pfalzbibliothek Kaiserslautern
WeiterlesenDie Pfalzbibliothek des Bezirksverbands Pfalz in Kaiserslautern ist eine öffentliche Regionalbibliothek. Der Bestand mit den Schwerpunkten Pfalz sowie auch allgemeine Geschichte, Kunstgeschichte und Handwerk stehen zu Ihrer Benutzung bereit. Ergänzt wird dieses Angebot mit der Möglichkeit der Internet-Nutzung und der Fernleihe. Zahlreiche Veranstaltungen bieten ein Forum für Information und Diskussion. Aktuell präsentiert die…
- | Personalie
Direktorin des Mainzer Landesmuseums wechselt ins Ministerium
WeiterlesenAus familiären Gründen gibt die Direktorin des Landesmuseums Mainz, Dr. Andrea Stockhammer, die Leitung des Museums ab und wechselt zum 1. März in die Kulturabteilung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Sie wird dort für Agenden des UNESCO-Welterbes von Rheinland-Pfalz verantwortlich sein. Die Leitung des Museums übernimmt vorläufig die derzeitige Stellvertreterin, Dr. Birgit Heide. Die Leitungsposition…
- | Geschichte und Volkskunde
Dritter Band des „Pfälzischen Klosterlexikons“ erschienen
WeiterlesenDas Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde erarbeitet seit 2009 das „Pfälzische Klosterlexikon – Handbuch der Klöster, Stifte und Kommenden“. Der neu erschienene, 735-seitige dritte Band behandelt 38 Anlagen von „M“ (Marienthal) bis „R“ (Rothenkirchen) und wird im März präsentiert werden.
Koblenzer Literaturtage "ganzOhr" - 6. bis 18. März
Weiterlesen14 Veranstaltungen an elf verschiedenen Orten laden Kultur- und Literaturbegeisterte aus Koblenz und der Region zu den Koblenzer Literaturtagen „ganzOhr“ ein. Bereits zum neunten Mal kommen neue und altbekannte Autoren, Musiker, Schauspieler, Tänzer und ein kleiner Drache zusammen, um ihre teils preisgekrönten Werke vorzustellen.