- | Preisverleihung
Gerty-Spies-Literaturpreis für Ulrich Peltzer
WeiterlesenUlrich Peltzer für den mit 5.000 Euro dotierten Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) nominiert / Preisverleihung am 27. September 2016 im Foyer des Landesfunkhauses des SWR in Mainz.
- | 100 Jahre DADA
Ausstellung eröffnet
Weiterlesen„DADA hat die Kunst für immer verändert und prägt sie bis heute. Den Dadaisten verdanken die Künstler und Künstlerinnen revolutionäre Neuerungen künstlerischer Ausdrucksmittel.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung der Ausstellung „Seepferdchen und Flugfische“ in Trier.
- | Deutschlands Filmtalente in Mainz
Volles Programm beim 29. Bundes.Festival.Film.
WeiterlesenVom 17. bis 19. Juni 2016 findet in Mainz das 29. Bundes.Festival.Film. statt. Von Freitag bis Sonntag treffen sich dort die besten jungen und älteren Filmemacher Deutschlands aus dem nicht-kommerziellen Bereich.
- | Barrierefreiheit
Bundesweit erstes barrierefreies Künstlerhaus
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hat bei einem Treffen von „Künstlerhäusern“ mitgeteilt, dass das Künstlerhaus Edenkoben barrierefrei umgebaut wird und damit das bundesweit erste Künstlerhaus mit barrierefreier Nutzungsmöglichkeit entsteht.
- | Historisches Jubiläum
800 Jahre Deutscher Orden in Koblenz
Weiterlesen„Echte Ritterschaft kennt nicht nur Schwertkampf“ - Kulturminister Konrad Wolf begrüßte letzten Samstag den Hochmeister des Deutschen Ordens zum Jubiläum in Koblenz und eröffnete aus Anlass des 20. Todestages des Kunstmäzens Dr. h.c. Peter Ludwig eine Sonderausstellung im Museum Ludwig (im Deutschherrenhaus) in Koblenz.
- | Jahreshauptversammlung
„Deutscher Bühnenverein“ zu Gast in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenHeute beginnt die Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins am Pfalztheater in Kaiserslautern, an der rund 250 Intendanten und Direktoren der deutschen Theater und Orchester sowie Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitiker aus ganz Deutschland teilnehmen.
- | Fortbildung 2. Halbjahr 2016 online
Seminare »Kultur & Management«
WeiterlesenDas Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot „Kultur & Management“ für das zweite Halbjahr 2016 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht.
- | Lutherdekade
Robbers bleibt Beauftragter
WeiterlesenProfessor Dr. Gerhard Robbers bleibt auch nach seinem Ausscheiden als rheinland-pfälzischer Justizminister Regierungsbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz für das 500. Reformationsjubiläum im kommenden Jahr.
- | Kreativwirtschaft
Kreativität gewinnt
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland loben gemeinsam den Wettbewerb Kreativsonar aus. Ministerin Eveline Lemke motiviert kreative Köpfe, sich zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 29. Mai.
- | Jubiläumsjahr des Bezirksverbandes
Die Pfalz unter bayrischer Herrschaft
WeiterlesenUnter dem Titel "auf ewige Zeiten zugehören... Die Entstehung des Rheinkreises – 200 Jahre Bezirkstag Pfalz" blickt das Historische Museum der Pfalz auf die Zeit vor 200 Jahren zurück: 1816 wird die Pfalz bayerisch und bekommt einen „Landrath“.