- | Vorlesetag
Lesen erschließt die Welt
WeiterlesenDie Lesefähigkeit, die Lesefertigkeit und auch die Freude am Lesen sind Eigenschaften und Kompetenzen, die auch im Zeitalter der elektronischen Medien von großer Bedeutung sind. "Deshalb ist mir Leseförderung ein Herzensanliegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer letzten Freitag bei der Vorleseaktion in der Staatskanzlei im Rahmen des zwölften bundesweiten Vorlesetages.
- | Rheinische Staatsphilharmonie
Garry Walker wird neuer Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie
WeiterlesenDer 41-jährige Garry Walker wird neuer Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz. Der gebürtige Schotte tritt in der Spielzeit 2017/18 die Nachfolge von Daniel Raiskin an, der dieses Amt seit 2005 bekleidet.
- | Preisträger beim Bundeswettbewerb
2. Platz für Jugendkunstschule Altenkirchen
WeiterlesenDie Preisträger des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt 2015“ wurden am 29. Oktober 2015 im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen ausgezeichnet. Mit dem 2. Preis (1.500 Euro) wurde die Jugendkunstschule Altenkirchen des Kultur-/ Jugendkulturbüros Haus Felsenkeller e.V. (in Kooperation mit dem Europahaus Marienberg) mit dem Projekt „Phonehenge – A Communication Metaphor“ ausgezeichnet.
Seminare »Kultur & Management« 2016 online
WeiterlesenDas Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot „Kultur & Management“ für das erste Halbjahr 2016 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Bei diesen Seminaren geht es neben Soft Skills und Rhetorik schwerpunktmäßig um die Finanzierung kultureller Arbeit, Marketing und PR, Recht und Verwaltung.
Günter Nuth: Rett' ich alles - 28. November - Hermeskeil
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil zwei Eintrittskarten für Günter Nuth mit "Rett' ich alles": Es gibt viele skurrile und witzige Einsätze zwischen Martinshorn und Wiederbelebung. Das alles darf jetzt die Öffentlichkeit erfahren. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Witz, Charme, Selbstironie und fundiertem Fachwissen.
Balmoral- und Landesstipendiatinnen und -stipendiaten 2016
WeiterlesenFür die 16 Balmoral- und Landesstipendien lagen der Jury insgesamt 379 gültige Bewerbungen aus aller Welt vor. Die hohe Anzahl an Bewerbungen ist eine überaus erfreuliche Resonanz, die für die Qualität des Stipendienangebotes des Landes Rheinland-Pfalz spricht. Besonders zahlreich haben sich wieder Künstlerinnen und Künstler für die internationalen Anwesenheitsstipendien im Schloss Balmoral beworben.
Ausstellung: Mainz - ein Blick, viele Ansichten - ab 26. November Mainz
WeiterlesenDie Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz widmet sich nun in einer Ausstellung dem Wandel des Mainzer Stadtbilds in den vergangenen 250 Jahren. Ausgehend von aktuellen Fotografien zeigt das Landesmuseum Mainz jeweils mehrere Ansichten eines Baudenkmals oder eines Denkmalensembles aus verschiedenen Epochen.
Jean Sibelius & Richard Strauss - 22. November - Neustadt
WeiterlesenAnlässlich des 150. Geburtstags von Jean Sibelius präsentieren Neungmi Lee, Ralph Jaarsma und Younggeun Yoon einen Querschnitt aus dessen Werk, in Kombination mit ebenso wunderbaren und anspruchsvollen Kompositionen des großen Richard Strauss.
Kastelruther Spatzen - 25. November - Rockenhausen
WeiterlesenNach der Albumveröffentlichung „Eine Brücke ins Glück" und der dazugehörigen Tour ab Frühjahr 2015, werden die Südtiroler im November 2015 endlich wieder auf Weihnachtstournee gehen. Nach dem Motto „klein aber fein" werden die Kastelruther Spatzen mit zehn exklusiven Konzerten in ausgewählten Städten das Konzertjahr 2015 ausklingen lassen.
Die Blechtrommel - 24. November - Worms
WeiterlesenIm Rückblick erzählt der mittlerweile fast auf Normalgröße gewachsene Blechtrommler Oskar Matzerath von seinem Leben – angefangen von der Zeugung seiner Mutter auf einem kaschubischen Kartoffelacker 1899 bis zu seinem 30. Geburtstag 1954. Nach dem Roman von Günter Grass; für die Bühne eingerichtet von Volkmar Kamm mit Carsten Klemm u. a.