Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 23.11.2015 | Vorlesetag

    Lesen erschließt die Welt

    Die Lesefähigkeit, die Lesefertigkeit und auch die Freude am Lesen sind Eigenschaften und Kompetenzen, die auch im Zeitalter der elektronischen Medien von großer Bedeutung sind. "Deshalb ist mir Leseförderung ein Herzensanliegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer letzten Freitag bei der Vorleseaktion in der Staatskanzlei im Rahmen des zwölften bundesweiten Vorlesetages.

    Weiterlesen
  • 23.11.2015 | Rheinische Staatsphilharmonie

    Garry Walker wird neuer Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie

    Der 41-jährige Garry Walker wird neuer Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie in Koblenz. Der gebürtige Schotte tritt in der Spielzeit 2017/18 die Nachfolge von Daniel Raiskin an, der dieses Amt seit 2005 bekleidet.

    Weiterlesen
  • 20.11.2015 | Preisträger beim Bundeswettbewerb

    2. Platz für Jugendkunstschule Altenkirchen

    Die Preisträger des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt 2015“ wurden am 29. Oktober 2015 im Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen ausgezeichnet. Mit dem 2. Preis (1.500 Euro) wurde die Jugendkunstschule Altenkirchen des Kultur-/ Jugendkulturbüros Haus Felsenkeller e.V. (in Kooperation mit dem Europahaus Marienberg) mit dem Projekt „Phonehenge – A Communication Metaphor“ ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • 18.11.2015

    Seminare »Kultur & Management« 2016 online

    Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot „Kultur & Management“ für das erste Halbjahr 2016 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Bei diesen Seminaren geht es neben Soft Skills und Rhetorik schwerpunktmäßig um die Finanzierung kultureller Arbeit, Marketing und PR, Recht und Verwaltung.

    Weiterlesen
  • 18.11.2015

    Günter Nuth: Rett' ich alles - 28. November - Hermeskeil

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil zwei Eintrittskarten für Günter Nuth mit "Rett' ich alles": Es gibt viele skurrile und witzige Einsätze zwischen Martinshorn und Wiederbelebung. Das alles darf jetzt die Öffentlichkeit erfahren. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Witz, Charme, Selbstironie und fundiertem Fachwissen.

    Weiterlesen
  • 17.11.2015

    Balmoral- und Landesstipendiatinnen und -stipendiaten 2016

    Für die 16 Balmoral- und Landesstipendien lagen der Jury insgesamt 379 gültige Bewerbungen aus aller Welt vor. Die hohe Anzahl an Bewerbungen ist eine überaus erfreuliche Resonanz, die für die Qualität des Stipendienangebotes des Landes Rheinland-Pfalz spricht. Besonders zahlreich haben sich wieder Künstlerinnen und Künstler für die internationalen Anwesenheitsstipendien im Schloss Balmoral beworben.

    Weiterlesen
  • 13.11.2015

    Ausstellung: Mainz - ein Blick, viele Ansichten - ab 26. November Mainz

    Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz widmet sich nun in einer Ausstellung dem Wandel des Mainzer Stadtbilds in den vergangenen 250 Jahren. Ausgehend von aktuellen Fotografien zeigt das Landesmuseum Mainz jeweils mehrere Ansichten eines Baudenkmals oder eines Denkmalensembles aus verschiedenen Epochen.

    Weiterlesen
  • 13.11.2015

    Jean Sibelius & Richard Strauss - 22. November - Neustadt

    Anlässlich des 150. Geburtstags von Jean Sibelius präsentieren Neungmi Lee, Ralph Jaarsma und Younggeun Yoon einen Querschnitt aus dessen Werk, in Kombination mit ebenso wunderbaren und anspruchsvollen Kompositionen des großen Richard Strauss.

    Weiterlesen
  • 13.11.2015

    Kastelruther Spatzen - 25. November - Rockenhausen

    Nach der Albumveröffentlichung „Eine Brücke ins Glück" und der dazugehörigen Tour ab Frühjahr 2015, werden die Südtiroler im November 2015 endlich wieder auf Weihnachtstournee gehen. Nach dem Motto „klein aber fein" werden die Kastelruther Spatzen mit zehn exklusiven Konzerten in ausgewählten Städten das Konzertjahr 2015 ausklingen lassen.

    Weiterlesen
  • 13.11.2015

    Die Blechtrommel - 24. November - Worms

    Im Rückblick erzählt der mittlerweile fast auf Normalgröße gewachsene Blechtrommler Oskar Matzerath von seinem Leben – angefangen von der Zeugung seiner Mutter auf einem kaschubischen Kartoffelacker 1899 bis zu seinem 30. Geburtstag 1954. Nach dem Roman von Günter Grass; für die Bühne eingerichtet von Volkmar Kamm mit Carsten Klemm u. a.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram