Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 01.07.2014

    Sommerkonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters - 6. Juli - Hambach

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem "Kurpfälzischen Kammerorchester" zwei Eintrittskarten für die Hambacher Schlosskonzerte. Freuen Sie sich auf das Sommerkonzert am 6. Juli 2014 um 19.00 Uhr im Festsaal des Hambacher Schlosses.

    Weiterlesen
  • 01.07.2014

    AKM Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V.

    Die Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein AKM wurde 1949 als eine der ältesten und wichtigsten Künstlergruppen des Landes gegründet und war von Anfang an das Sammelbecken der Künstler im Norden von Rheinland-Pfalz.

    Weiterlesen
  • 01.07.2014

    Neuer Direktor für Historisches Museum der Pfalz

    Dr. Alexander Schubert wurde am 8. April zum Nachfolger von Dr. Eckart Köhne gewählt, der seit Dezember 2011 das Museum in Speyer leitet. Heute, am 1. Juli 2014, tritt er sein Amt als Direktor des Historischen Museums der Pfalz an.

    Weiterlesen
  • 01.07.2014

    Radio Europa - 12. Juli - Grünstadt

    „Radio Europa - Together in Music“. Die Zuschauer erwartet ein großes europäisches Musikfest mit vielfach ausgezeichneten Künstlern. „Europa von seiner schönsten Seite in zwei Stunden“ lautet das Motto.

    Weiterlesen
  • 01.07.2014

    Tanzwochenende - 10. bis 13. Juli - Mainz

    Zeitgenössischer Tanz steht seit der Eröffnung des performance art depot im Jahr 2007 auf dem Programm. In diesem Jahr bietet pad allen Tanzbegeisterten erstmalig ein verlängertes Tanzwochenende.

    Weiterlesen
  • 30.06.2014

    Bewerbungen für Bildhauersymposium 2015 ab sofort möglich

    Wer hat das beste Konzept für das Bildhauersymposium 2015? Kommunen oder öffentliche Einrichtungen und Vereine, die sich im Bereich Bildende Kunst engagieren, sind aufgerufen, sich mit ihren Überlegungen für die Ausrichtung zu bewerben.

    Weiterlesen
  • 26.06.2014

    Mexiko-Stipendium für deutsche Medienkünstlerinnen und -künstler

    Das Goethe-Institut Mexiko vergibt ein zweimonatiges Mexiko-Stipendium an deutsche Medienkünstlerinnen und -künstler. Spanisch- oder Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

    Weiterlesen
  • 25.06.2014

    Ed Atkins & Bruce Nauman - 4. Juli - 26. Oktober - Mainz

    Obwohl Ed Atkins und Bruce Nauman - zwei herausragende und vielbeachtete Künstler unserer Gegenwart - unterschiedlichen Generationen angehören, verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: Das Verständnis der menschlichen Existenz im Zeitalter der Medien.

    Weiterlesen
  • 25.06.2014

    Faust 1+ - 27. Juni - 4. Juli - Bad Dürkheim

    Vom Puppenspiel über das Musical in die Komödie, zur Horrorshow und tragischen Geschichte: mit der Inszenierung „FAUST 1+“ wird die Brücke geschlagen von Goethes zeitlos großartigen Texten in die Gegenwart und darüber hinaus.

    Weiterlesen
  • 24.06.2014

    Henni & Rick "Dollbohrer" - 3. Juli - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem "Frankfurter Hof" zwei Eintrittskarten für die Veranstaltung „Dollbohrer“ vom Comedianduo Henni & Rick. Freuen Sie sich auf einen lustigen und unterhaltsamen Abend am 3. Juli 2014 um 20.00 Uhr im Frankfurter Hof in Mainz.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 295
  • 296
  • 297
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram