Andreas Kümmert - 11. April - Kaiserslautern
WeiterlesenEr ist "The Voice of Germany 2013". Entpuppte sich schon in den Blind Auditions, Cross Battles und Showdowns als Favorit. Das Finale gewann er mit Simple Man und landete prompt mit diesem Song auf Platz vier der deutschen und Platz eins der iTunes-Charts.
10. Trierer Master Comedy Slam - 12. April - Trier
WeiterlesenDer Geburtstag des Trierer Kleinkunstpreises jährt sich am 12. April nun bereits zum zehnten Mal. Wenn auch schon zu einer kleinen Tradition geworden, so mangelt es dem Trierer Comedy Slam jedoch nicht an Dynamik. Wieder wird eine spannende Mischung aus dem Comedy Genre zu sehen sein.
Hachenburg verzaubert alle Sinne!
WeiterlesenDie Programmbroschüre zur Kultursommereröffnung ist erschienen.
Start der dritten Ausschreibung für „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“
WeiterlesenBibliotheken und andere Akteure der kulturellen Bildung sind ab sofort aufgerufen, sich bis zum 15. Mai 2014 für Fördergelder zu „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" zu bewerben.
RGZM etabliert internationales Forschungsprojekt
WeiterlesenDas Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) beginnt 2014 ein langfristiges interdisziplinäres Forschungsprojekt zur Untersuchung der frühbyzantinischen Stadt Caričin Grad im heutigen Südserbien. Dieses wird in Kooperation mit dem Institut für Archäologie, Belgrad (IA) und der École française de Rome (EFR) durchgeführt.
Gutenberg-Museum auf Leipziger Buchmesse 2014
WeiterlesenVom 13. bis zum 16. März präsentierte sich das Gutenberg-Museum gemeinsam mit der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und dem Shop des Fördervereins Gutenberg e.V. informativ, partizipativ und erfolgreich auf der Leipziger Buchmesse. Wie die Leipziger Buchmesse, die dieses Jahr bereits 175.000 Besucher zählte (2013 waren es noch 168.000) konnte auch das Gutenberg-Museum einen Besucherzuwachs verzeichnen.
Beschränkter Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Verfahren
WeiterlesenKünstlerische Ausgestaltung eines Gedenkortes für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamtinnen und -beamten in Rheinland-Pfalz.
Skulpturenweg Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen die überarbeiteten Inhalte aller realisierten Projekte bis einschließlich 2013 künftig als festen Bestandteil im Kulturland präsentieren zu können.
1200 Jahre altes Frachtschiff »Karl« zu Gast in Mainz
WeiterlesenAm 25. März 2014 erreichte ein Lastkahn aus der Zeit Karls des Großen (808 n. Chr.) das Mainzer Museum für Antike Schifffahrt des RGZM (Römisch-Germanisches Zentralmuseum). Anlässlich der Sonderausstellung »Großbaustelle 793. Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau« leiht das Deutsche Schifffahrtsmuseum Bremerhaven (DSM) den archäologisch wertvollen Fund erstmals aus.
Lesung: Von fremden Ländern und Menschen - 2. April 2014 - Mainz
WeiterlesenJudith Schalansky - Atlas der abgelegenen Inseln: Dass es immer noch Orte gibt, die schwer zu erreichen sind, erscheint uns heute nicht mehr vorstellbar. Im "Atlas der abgelegenen Inseln" aber wurden sie gesammelt: fünfzig entlegene Inseln, die in jeder Hinsicht weit entfernt sind, entfernt vom Festland, von Menschen, von Flughäfen und Reisekatalogen.