Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 16.04.2013

    Auszeichnung für traditionsreiche Chöre und Musikvereine

    Bei einer Feierstunde des Landesmusikverbandes im Bürgersaal von Ulmen hat Kulturstaatssekretär Walter Schumacher sieben Chören die Zelter-Plakette sowie vier Musikvereinen und einem Chor die Pro Musica-Plakette verliehen. „Sie alle tragen in Ihren Chören und Ensembles entscheidend dazu bei, dass unser kulturelles Erbe in unseren Gemeinden gepflegt und direkt erfahrbar wird“, würdigte Schumacher die neuen Preisträgerinnen und…

    Weiterlesen
  • 14.04.2013

    Start für Aktion "Mit Leselust auf Klassenfahrt 2013"

    Alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangstufen sind auch dieses Jahr herzlich eingeladen, ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen.

    Weiterlesen
  • 12.04.2013

    Doppelerfolg für das Arp-Museum

    Gleich zwei gute Nachrichten kommen in diesen Tagen aus dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck: So waren über 400.000 Besucherinnen und Besucher seit der Eröffnung des Museums im September 2007 in Remagen zu Gast. Die Besucherstatistik wies Mitte März zudem aus, dass schon mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher die aktuelle Impressionisten-Ausstellung „Lichtgestöber“ verfolgten. Sie ist noch bis zum 14. April zu sehen. Bis dahin rechnet…

    Weiterlesen
  • 11.04.2013

    Neuer Landesarchäologe für Rheinland-Pfalz

    Dr. Dr. Axel von Berg ist seit dieser Woche neuer Landesarchäologe von Rheinland-Pfalz. Dies teilte die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen heute mit. Zuvor leitete von Berg bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) die Außenstelle Koblenz der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz und war damit bereits Stellvertreter des vormaligen Landesarchäologen. In seinen Zuständigkeitsbereich dort fielen unter anderem die…

    Weiterlesen
  • 11.04.2013

    Aufführungsförderung 2014

    Bis 15.05.2013 können sich alle professionellen freien Theater mit Sitz in Rheinland-Pfalz um die Aufnahme in den Katalog "Aufführungsförderung 2014" bewerben

    Weiterlesen
  • 10.04.2013

    Va pensiero - Verdi-Gala zum 200. Geburtstag - 19. und 20. April 2013 - Ludwigshafen

    Vor 200 Jahren wurde Verdi im Herzogtum Parma geboren. Bis heute zählen seine 27 Opern zu den meist gespielten Bühnenwerken weltweit: "La Traviata", "Rigoletto" oder "Aida" begeistern uns, weil sie uns Menschen zeigen, die aus Emotionen handeln, die über sich hinauswachsen oder für eine bessere Gesellschaft kämpfen.

    Weiterlesen
  • 10.04.2013

    Jazzclub NW e.V.

    Es ist (gerade für junge und nicht professionelle) Jazzbands und Jazzmusiker nach wie vor schwierig, gute Veranstaltungsorte zu finden, um ihre musikalischen Gedanken in angenehmer Atmosphäre mit interessiertem Publikum umzusetzen.

    Weiterlesen
  • 10.04.2013

    Interreligiöses Forum: Ausstellung "Moses" - 14. April bis 22. Mai 2013 - Speyer

    Das Interreligiöse Forum Speyer präsentiert eine Ausstellung des bekannten Malers Magold zum Thema Moses in der Synagoge Speyer.

    Weiterlesen
  • 10.04.2013

    Györ Ballett: "Zorba, the Greek" - 14. April 2013 - Worms

    Tanztheater/Ballett von Gyula Harangozó mit der Musik von Mikis Theodorakis

    Dramatische Intensität, Humor und große Gefühle – seit vielen Jahren beweist das Györ Ballett seine Stärke in der Darstellung überzeugender Bühnenpersönlichkeiten.

    Weiterlesen
  • 10.04.2013

    Glenn Miller Orchestra: "In The Miller Mood" - 23. Mai 2013 - Bad Ems

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Schmidt & Salden zwei Eintrittskarten für das Glenn Miller Orchestra-Konzert am Donnerstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr im Kurtheater in Bad Ems.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 356
  • 357
  • 358
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram