Privatkopien bleiben erlaubt
Das neue Urheberrecht sorgt für einen fairen Interessenausgleich: zwischen den Verbraucherinnen und Verbrauchern einerseits sowie den Kreativen andererseits. Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Interesse an einer weitgehenden privaten Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke. Wer beispielsweise eine CD kauft, möchte sie auch für die Familie und Freunde kopieren können. Dem steht der berechtigte Anspruch der Urheber an einer…Weiterlesen4. berlin biennale: Von Mäusen und Menschen
Die "4. berlin biennale" ist mehr als eine Ausstellung. Rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zeigen ihre Arbeiten an verschiedenen Orten in der Berliner Auguststraße. Veröffentlichungen und Projekte rund um die Ausstellung ergänzen das Programm. Die "berlin biennale" für zeitgenössische Kunst gilt als eine der wichtigsten internationalen Ausstellungen aktueller Kunst. Sie bietet einem kunstinteressierten Publikum die…WeiterlesenPfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum - Bad Dürkheim
Im Juni 1981 wurde das Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum eingeweiht. Seitdem fungiert es als Zentralstelle für die Aufbewahrung naturwissenschaftlich bedeutsamer Belegstücke und bietet eine ständige Ausstellung zu naturkundlichen Themen. Es bietet Interessantes und Wertvolles rund um die heimische Natur. In der 1.400 qm großen Ausstellung im historischen Gebäude der Herzogmühle im Bad-Dürkheimer Ortsteil Grethen werden…WeiterlesenEine Reise in das Jahr 1192
Familienprogramm auf der Ehrenburg am Ostersonntag und Ostermontag von 11 - 18 Uhr: Was war los im Jahre 1192 in unserem Land an Rhein und Mosel? Die mächtigste Famillie dieser Zeit war das schillernde Kaisergeschlecht der Staufer. Jeder in Deutschland wusste, dass Kaiser Barbarossa vor zwei Jahren auf dem Kreuzzug ums Leben gekommen war. Die Herrschaft hatte sein Sohn Heinrich VI übernommen, der sich aber viel lieber in Italien als…WeiterlesenKulturministerium bewilligt erneut 10.000 für "Welttag des Buches"
Für die Organisation des diesjährigen "Welttag des Buches" erhält die Stiftung Lesen in Mainz erneut einen Landeszuschuss. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, stellte hierfür wie im Vorjahr 10.000 Euro zur Verfügung. Die Stiftung Lesen führt mit dem Landeszuschuss eine Reihe von Aktivitäten rund um den Welttag des Buches durch, der jährlich am 23. April gefeiert wird. Unter…WeiterlesenKulturministerium fördert Theater Alte Werkstatt in Frankenthal erneut mit 45.000 Euro
Das Theater Alte Werkstatt in Frankenthal erhält auch 2006 einen Landeszuschuss. Für das diesjährige Kulturprogramm stellte Kulturminister Professor Dr. E. Jürgen Zöllner wieder 45.000 Euro zur Verfügung. Das Theater Alte Werkstatt besteht seit Mai 1991 mit eigener Spielstätte in Frankenthal. Es zeigt jährlich sechs bis sieben neue eigene Produktionen (Komödien, Gegenwartsstücke, Mundarttheater, Märchen, Kinder- und Jugendtheater)…WeiterlesenMotto: „Museen und junge Besucher“
Zum 29. Mal findet weltweit der Internationale Museumstag statt, dieses Jahr unter dem Motto "Museen und junge Besucher". Die Museen präsentieren 21. Mai 2006 ihre vielfältigen Aktivitäten speziell für diese Zielgruppe und machen deutlich, welche wichtige Rolle sie als Foren der Begegnung und der Bildung für ein junges Publikum spielen. Das Landesmuseum Mainz bietet an diesem Tag von 11:00 bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für die…WeiterlesenLand prüft Vorkaufsrecht bei der Burg Meistersel
Das Land Rheinland-Pfalz prüft derzeit intensiv, ob es in Bezug auf die Burg Meistersel (Kreis Südliche Weinstraße) von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch macht. Dieses Vorkaufsrecht darf gemäß Denkmalschutz- und -pflegegesetz ausgeübt werden, wenn das Wohl der Allgemeinheit dies rechtfertigt, insbesondere wenn dadurch ein unbewegliches geschütztes Kulturdenkmal erhalten werden soll. Obwohl die Prüfung durch das fachlich zuständige…Weiterlesen"Blinde Kuh" startet am 1. April neu durch
Bundesministerin Ursula von der Leyen: "Im Internet können Kinder viel Interessantes und Wissenswertes finden. Die "Blinde Kuh" ist die ideale Plattform, um das Netz zu erkunden." Am 1. April startet die rundum erneuerte Internetsuchmaschine http://www.blinde-kuh.de. Sie richtet sich speziell an Kinder und hilft ihnen, Interessantes und Wissenswertes im Internet aufzustöbern. Selbst Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können,…Weiterlesen13. bis 23. April 2006 in Frankfurt/Main
Zum sechsten Mal präsentiert Nippon Connection die ganze Bandbreite einer lebendigen Filmindustrie, die es in ihrer Vielschichtigkeit hierzulande noch zu entdecken gilt. Der größte Teil der über 150 Filme läuft erstmals in Deutschland, viele davon werden von den Filmemachern persönlich vorgestellt. NIPPON CINEMA bietet einen breiten Überblick über aktuelle japanische Kinoproduktionen vom leisen Drama bis zum Fantasyspektakel. Der…Weiterlesen