Land stellt Stiftung der Staatsphilharmonie rund 160.000 Euro zur Verfügung
Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Stiftung "Freunde und Förderer der Staatsphilharmonie" 159.273,61 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag resultiert aus Einsparungen bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in den Jahren 2004 und 2005 im Zuge der Orchesterstrukturreform, teilte Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, beim Stifterfest der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in…WeiterlesenDeutscher Jugendvideopreis 2006
Der Deutsche Jugendvideopreis prämiert jährlich die besten Jugend-Medienproduktionen. Der Deutsche Jugendvideopreis YOUNG MEDIA fördert junge Video- und Multimediamacher bis 26 Jahre und präsentiert ihre besten Arbeiten beim Bundesfestival Video, Film und Multimedia. Unter dem Namen JUGEND UND VIDEO 1987 gestartet zählt er zu den bedeutendsten bundesweiten Jugendmedienwettbewerben. Der Stifter - das Bundesjugendministerium - sowie…WeiterlesenDeutschlandbilder auf Tournee - bis zum 12. November 2005
Fotografinnen und Fotografen der Agentur Ostkreuz zeigen unter dem Titel "Neueinstellung" aktuelle Fotos aus Deutschland. Mit einer Ausstellung in Berlin beginnen die Deutschlandbilder jetzt ihre weltweite Tournee durch die Goethe-Institute. Thema der Ausstellung ist das neue Deutschland. Siebzehn Fotografinnen und Fotografen präsentieren einen ganz persönlichen Blick auf die aktuelle Situation des Landes. Die Deutschlandbilder…WeiterlesenÜber 80 Veranstaltungen werben für das Lesen
Über 80 Veranstaltungen in drei Tagen - zum vierten Mal präsentieren die "Tage des Lesens" ein umfangreiches Programm, das rheinland-pfälzische Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistern soll. Kindergärten, Schulen und Bibliotheken sind dem Aufruf des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend gefolgt und organisieren vom 17. bis 19. Oktober Veranstaltungen…WeiterlesenInternationale Stipendien für 2007 ausgeschrieben - Einsendeschluss 15.01.2006
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Dr. Christina Weiss, vergibt auch in diesem Jahr internationale Stipendien für das Jahr 2007. Die Vorauswahl der eingegangenen Bewerbungen erfolgt in den Kulturministerien der jeweiligen Bundesländer. Künstlerinnen und Künstler, die sich für einen der folgenden Studienaufenthalte interessieren, können sich bis zum 15. Januar 2006 beim Kulturministerium desjenigen Landes…WeiterlesenStaatssekretär Roland Härtel eröffnete in Peking Ausstellung über Welterbestätten in Rheinland-Pfalz und Hessen
Roland Härtel, Staatssekretär für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, hat heute in der Nationalbibliothek in Peking die Ausstellung "UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal" mit einem Festakt feierlich eröffnet. "Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, den Menschen in China die Schönheit und Einzigartigkeit des Oberen Mittelrheintals näher zu bringen", sagte Härtel, der zugleich…WeiterlesenKulturstaatsministerin Weiss vergibt den Deutschen Kurzfilmpreis 2005
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Christina Weiss, wird am 4. November 2005 an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam den Deutschen Kurzfilmpreis 2005 verleihen. Filmpreise in Gold werden vergeben für Spielfilme mit einer Laufzeit bis 7 Minuten und von mehr als 7 Minuten bis 30 Minuten Laufzeit, für Animationsfilme und für Dokumentarfilme mit einer Laufzeit bis 30 Minuten. Die…WeiterlesenSchülerwettbewerb zur Ausstellung
Zu einem Wettbewerb, der die Titelblattgestaltung von Schülerzeitschriften von Mainzer Schulredaktionen in den Mittelpunkt stellt, laden Oberbürgermeister Jens Beutel und der Kulturdezernent Peter Krawietz gemeinsam mit dem Gutenberg-Museum Mainz, der Allgemeinen Zeitung Mainz (AZ), der Sparda-Bank Südwest und dem Projektbüro Gutenberg der Fachhochschule Mainz (Fachbereich Gestaltung) ein. Hierzu wurden rund 65 Schulen angeschrieben…WeiterlesenKulturverein Wespennest e. V., Neustadt
Der Kulturverein Wespennest wurde 1991 in Neustadt gegründet. Ziel war es von Beginn an, ein soziokulturelles Zentrum zu errichten - mit Angeboten in den Bereichen Kultur, Begegnung und Bildung. Auf dem als "Ökohof" bekannten Gelände im Wirtshaus Konfetti organisiert der Wespennest e. V. eine Vielzahl von Kleinkunstveranstalungen wie Kabarett-Abende, Theateraufführungen, Konzerte bekannter und unbekannter Künstler jeglicher Coleur.…WeiterlesenPreisträger wurden gewählt
Die vom unterhaus berufene Fachjury hat in Mainz die Preisträger gewählt, die mit dem DEUTSCHEN KLEINKUNSTPREIS 2006 ausgezeichnet werden. Dieser Preis wurde vor 34 Jahren vom Mainzer Forum-Theater unterhaus gestiftet. Der 1. Preisträger im Jahre 1972 war der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch. Der DEUTSCHE KLEINKUNSTPREIS ist der älteste deutsche Preis, der in den Sparten Kabarett, Chanson/Lied/Musik und Kleinkunst verliehen wird.…Weiterlesen