Kulturministerium unterstützt Idar-Obersteiner Jazztage mit 10.000 Euro
Auch in diesem Jahr werden die Idar-Obersteiner Jazztage mit einem unverändert hohen Zuschuss von 10.000 Euro finanziell gefördert. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte der Stadtverwaltung Idar-Oberstein die Mittel für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen. Zum zehnten Mal finden in diesem Sommer die Idar-Obersteiner Jazztage statt. Im Rahmen des…WeiterlesenMusikalische Sommerakademie in Konz wird mit 6.500 Euro gefördert
Mit einem Zuschuss von 6.500 Euro fördert das rheinland-pfälzische Kulturministeri-um in diesem Jahr die Musikalische Sommerakademie in Konz. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, be-willigte der Verbandsgemeinde jetzt die Mittel. Mindestens sechs öffentliche Konzerte präsentieren die Veranstalter im Rahmen der Musikalischen Sommerakademie Konz vom 28. August bis 11.…WeiterlesenLand stellt 65.300 Euro für Kurse der Landesmusikakademie zur Verfügung
Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V. erhält für die Durchführung ihrer Kurse im Meisterhaus in Engers weiterhin einen hohen Landeszuschuss. Kulturminister Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner bewilligte 65.300 Euro für das diesjährige umfangreiche Programmangebot. Aufgrund der guten Nachfrage wird in diesem Jahr die Zahl der Kurse erneut erhöht. Besondere Schwerpunkte werden auf die Aus- und Fortbildung der im Musikbereich…WeiterlesenDas Café Hahn in Koblenz
Vor fast 25 Jahren machte ein Konditormeister das alteingesessene Café Hahn im beschaulichen Koblenzer Stadtteil Güls zur ersten Musikclub-Adresse am Mittelrhein. Berti Hahn übernahm 1981 das nach seinem Vater benannte Café Hahn und wandelte sich alsbald vom examinierten und praktizierenden Konditormeister zum angesehenen Musik- und Comedyveranstalter. Jedes Wochenende finden hier Konzerte jeglicher Coleur statt - die Stilrichtungen…WeiterlesenLand unterstützt LiteraturBüro Mainz mit 9.000 Euro
Das Mainzer LiteraturBüro erhält auch für sein Jahresprogramm 2005 einen Zuschuss des Landes. Hierfür stellte jetzt Kulturminister Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner 9.000 Euro zur Verfügung. Das LiteraturBüro setzt sein bewährtes Programm fort. So werden beispielsweise die Lesungen in Kooperation mit dem Staatstheater (Reihe "LeseTiC") und im Frankfurter Hof fortgesetzt. Für die Reihe "Offenes Mikrofon" sind in diesem Jahr acht Termine…WeiterlesenKulturland schreibt Filmtheater-Programmpreis 2004 aus
Auch in diesem Jahr wird der Filmtheater-Programmpreis in Höhe von 52.000 Euro für ambitionierte Kinoprogramme 2004 ausgelobt. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend wird zusätzlich auch wieder ein Kinderfilm-Programmpreis ausgeschrieben, der mit insgesamt 6.000 Euro dotiert ist. Darauf machen heute in Mainz der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner,…WeiterlesenEröffnungsspektakel vom 6.-8. Mai in Trier
1992 startete der Kultursommer als eine Initiative der Landesregierung Rheinland-Pfalz, angesiedelt beim Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur Zwei Jahre später gründete sich aus dieser Initiative der eingetragene Verein "Kultursommer Rheinland-Pfalz e.V.". Im ganzen Land bündelt der Verein das riesige Angebot von Veranstaltungen, ergänzt und vernetzt die Projekte der einzelnen Initiatoren und unterstützt…WeiterlesenHärtel zeichnet Ehepaar Hütte aus Oberwesel mit Verdienstorden des Landes aus
In Anerkennung seiner engagierten kulturellen und sozialen Leistungen für die Stadt Oberwesel hat Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, das Ehepaar Margot und Anton Heinrich Hütte aus Oberwesel mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Ehrung wurde im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck verliehen. "Mit der 2001 gegründeten 'Kulturstiftung Hütte…WeiterlesenKulturministerium fördert Kinder- und Jugendtheater Speyer mit 50.100 Euro
Mit einem unverändert hohen Zuschuss wird das Jahresprogramm des Kinder- und Jugendtheaters Speyer auch in diesem Jahr vom rheinland-pfälzischen Kulturministerium unterstützt. Kulturminister Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, bewilligte dem Theater jetzt Mittel in Höhe von 50.100 Euro. Das Speyerer Kinder- und Jugendtheater feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 hat es im alten Stadtsaal eine eigene…WeiterlesenKultur auf dem Hof
Auf der "Dexheimer Kerb" 1995 organisierte Wolfgang Weyell, Veranstalter der "Kultur auf dem Hof", zum ersten Mal ein Konzert: Die Nieder-Olmer Band "Bruno's Underwear" begeisterte Open-Air das 200-köpfige Publikum auf dem Weingut Weyell. 1996 spielten die "Crackers" mit großem Erfolg bereits vor 700 Menschen. Lothar Pohl, der Sänger der Crackers, war derart begeistert vom Ambiente des idyllischen Weinguts, so dass er seine Beziehungen…Weiterlesen