Internationale Stipendien für 2006 ausgeschrieben - Einsendeschluss 15. Januar 2005
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Dr. Christina Weiss, vergibt auch in diesem Jahr internationale Stipendien für das Jahr 2006. Die Vorauswahl der eingegangenen Bewerbungen erfolgt in den Kulturministerien der jeweiligen Bundesländer. Künstlerinnen und Künstler, die sich für einen der folgenden Studienaufenthalte interessieren, können sich bis zum 15. Januar 2005 beim Kulturministerium desjenigen Landes…WeiterlesenUnverständnis abbauen - Schreiben in gewalttätiger Zeit ?
Avi Primor spricht im "Alten Kaufhaus" Am 8. und 9. November veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in der Landauer Jugendstil-Festhalle ihr 7. Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Autorentreffen. Diese Begegnung fand seit 1994 in Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach, Mainz, Speyer und Idar-Oberstein), dem palästinensischen Autonomiegebiet (Jericho) und in Israel (Givat Haviva) statt. Das diesjährige…WeiterlesenKabarett- und Comedyduo am 12. November 2004 in der Aula der Musikschule Worms
Das penetrante Ticken der biologischen Uhr... Auch Claudia Thiel und Anke Brausch vom Kabarett- und Comedyduo "Weibsbilder" bleiben nicht davor verschont. In ihrem neuen Programm "Mamamorphose" klären sie gnadenlos über Wünsche, Ängste, Hoffnungen und Ziele der Frau um die 30 auf. Vorneweg: Frauen um die 30 wollen so ziemlich alles: Karriere, Männer, Anerkennung, Abenteuer, eine gute Figur und Kinder. Vor allem das zeitlose Phänomen…WeiterlesenBurgundische Spezialitäten in der Mainzer Innenstadt - 30. bis 31. Oktober 2004
Besondere Attraktion wird auch in diesem Jahr wieder der vom Haus Burgund organisierte Burgunder Markt sein. Auf dem Platz vor der alten Universität (Schöfferstraße/Alte Universitätsstraße) präsentieren burgundische Familienbetriebe Spezialitäten aus der Partnerregion: Weine, Crémant, Crème de Cassis, Honig und Honigprodukte, Senf, Fertiggerichte, Terrinen und Pasteten verschiedenster Art, Wurstspezialitäten, pikante Käsesorten und…WeiterlesenKomödie von Neil Simon feiert Premiere im Konradhaus Koblenz - 07. November 2004
Wer kennt sie nicht... Walter Matthau und Jack Lemmon als "verrücktes Paar"? Autor Neil Simon hat aber auch noch eine weibliche Version aufs Papier gebracht! Eine turbulente Komödie voller Wort- und Situationskomik, die bestens in die aktuelle Quizlandschaft passt. Bei Olive treffen sich regelmäßig einige Freundinnen zu Trivial Pursuit und schimmeligen Sandwiches. Diese gemütliche angegammelte Welt gerät aus den Fugen, als…WeiterlesenChansons der Edith Piaf am 12. November 2004 im Alten Kaufhaus Landau
Wer kennt Sie nicht die unvergessenen Chansons der größten Chanteuse aller Zeiten: Edith Piaf? Am Freitag, den 12. November, um 20 Uhr ist ihr im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau ein Abend unter dem Motto "Hymne á l´amour" gewidmet. Annette Frank, bekannt als ausdrucksstarke Piaf-Interpretin mit einer farbenreichen Stimme und einer mitreißenden Bühnenausstrahlung, präsentiert ein umfassendes Programm: Von "Milord" bis "Non, je…WeiterlesenBewerbungsschluss 31. Oktober 2004
Die Akademie Schloss Solitude (gelegen außerhalb von Stuttgart) schreibt zum zehnten Mal ca. 60 Stipendien von 6 bis 12 Monaten Dauer aus. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aller Nationen der Sparten Architektur, Bildende Kunst (inkl. kuratorische Praxis und Performance-Kunst), Darstellende Kunst, Design, Literatur, Musik/Klang sowie Video/Film/Neue Medien. Stipendien werden an Künstlerinnen und Künstler vergeben ,…WeiterlesenBenefiz für Straßenkids - 14. November 2004 ab 11 Uhr im Frankfurter Hof, Mainz
Ein Familienfest für Klein und Groß von Human Help Network. "Benefiz für Strassenkids" - unter diesem Motto lädt die Mainzer Kinderhilfsorganisation Human Help Network e. V. von 11.00 - 18.00 Uhr zu viel Spaß und Musik in den Frankfurter Hof ein. Eröffnet wird das bunte Programm des Familientages am 14. November um 11.00 Uhr mit dem Puppentheater von Ewald Dietrich, der für Kinder ab 3 Jahren die Geschichte von "Paul Feldmaus"…Weiterlesen14. Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V. - 12. bis 14. November 2004
Leseinteresse und Lesevergnügen stellen sich oft dann ein, wenn in einem Text Anspielungen und Bezüge auf andere bekannte Texte entdeckt werden. Dieser Effekt des Wiedererkennens beruht auf dem Verhältnis der Dialogizität (Bachtin) bzw. Intertextualität (Kristeva), in dem Texte miteinander korrespondieren, denn "kein Text setzt am Punkt Null an" (Stierle). Oft werden 'alte Texte' mit Bedeutung aufgeladen, wenn sie von adaptierenden…WeiterlesenWeiterbildung "Kultur & Management 2005"
Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2004 reagiert das Kulturbüro Rheinland-Pfalz abermals auf den zunehmenden Qualifizierungsbedarf und hat für 2005 sein Seminarangebot "Kultur & Management" mit zahlreichen neuen Themen nochmals um ein Drittel aufgestockt. Die über 40 Seminarthemen reichen von A wie "Abgabepflichten" bis Z wie "Zeit- und Selbstmanagement". Ganz neue Wege beschreitet das Kulturbüro Rheinland-Pfalz mit seiner EDV-Reihe…Weiterlesen